Statt normalem Tagebuch Selfie-Tagebuch führen?
Das Führen eines herkömmlichen Tagebuchs ist ja gerade unter jüngeren Leuten immer noch sehr weit verbreitet. Aber auch Menschen mit einem höheren Alter führen gerne Tagebuch, um sowohl glückliche als auch traurige Ereignisse in ihrem Leben in Schriftform festzuhalten.
Nun ist es aber offensichtlich gerade sehr angesagt, auf eben diese Schriftform beim Führen eines Tagebuchs zu verzichten. Stattdessen werden zu den Gelegenheiten, bei denen man auch einen Eintrag ins Tagebuch erstellen würde, Selfies gemacht.
Dieses soll nicht nur schneller gehen, sondern praktisch ebenso aussagekräftig sein. Denn anstatt die entsprechenden Emotionen mit Hilfe von Worten niederzuschreiben, spiegeln sich die Emotionen logischerweise im Gesichtsausdruck den man hat, während man das Selfie macht.
Die daraus resultierenden Fotos können dann entweder auf dem Smartphone gespeichert oder auf den PC übertragen werden, wo man ein digitales Fotoalbum dazu anlegen kann. Dieses fungiert dann praktisch als Tagebuch und die Fotos werden nur mit dem jeweiligen Datum versehen.
Könntet ihr euch vorstellen auf das herkömmliche Tagebuch zu verzichten und dafür ein Selfie-Tagebuch anzulegen? Hat es vielleicht Vorteile, weil man seine Stimmung auch dann festhalten kann, wenn einem die Zeit zum schreiben fehlt? Oder weiß man eventuell schon noch wenigen Wochen gar nicht mehr, weshalb man auf einem Foto ein trauriges Gesicht gemacht hat?
Ich halte überhaupt nichts von Selfies, weder im Facebook, noch bei Whats App oder sonstigem neumodernen Krimskrams. Allerdings kann es durchaus sein, dass dies für manche Menschen eine Alternative zu ihrem Tagebuch darstellt. Selber hatte ich schon oft vor, ein Tagebuch zu schreiben, hatte aber nicht das nötige Durchsetzungsvermögen und es war mir dann nicht so wichtig, also habe ich es immer wieder vergessen.
Nun nehmen wir an, es gibt junge Leute, die ganz interessiert an der heutigen Technologie und gleichzeitig richtig begeistert von Selfies sind. Da ist es doch wirklich nahe liegend, dass es dann Spaß macht, so ein Tagebuch zu führen. Ich denke, dass das jedem selber überlassen ist, weil ja auch jeder anders tickt und auch andere Vorlieben und Interessen hat.
Sehr wahrscheinlich ist es auch eine Frage des Alters. Wie du es schon angesprochen hast, sind es eher jüngere Leute, die Tagebücher schreiben und dadurch dann auch ein Selfie- Tagebuch eine tolle Idee ist, wenn man so ein Hobby verwirklicht.
Ich verstehe den Sinn hinter solch einem Selfie-Tagebuch nicht. In einem Tagebuch geht es doch eigentlich darum, dass man sich bestimmte Dinge von der Seele schreiben kann und diese eben für sich vermerkt. Bei Selfies finde ich das schon schwierig alles irgendwie rüber oder unter zu bringen. Ich hätte gar keine Lust täglich Bilder zu machen und diese irgendwo zu speichern. Das würde doch auch nicht viel bringen.
Ich finde die Idee grundsätzlich nicht schlecht, vor allem wenn man sich verändern möchte. Bei Leuten, die Muskeln aufbauen wollen oder sogar abnehmen wollen macht das schon Sinn. Wenn man jeden Tag ein Foto von sich macht, dann sieht man langfristig den Erfolg.
Verteufeln würde ich die Idee nicht, nur weil es sich um "Selfies" handelt, da sind manche schon von Anfang an ablehnend, weil es sich um neumodischen Kram handelt, mit denen sie nichts anfangen können. Wenn es hilft und keiner anderen Person schadet, dann ist es auch erlaubt.
Also statt jetzt seinem Aufgeschriebenen, nur noch Selfies zu machen, fände ich unpraktisch. Man kann zwar damit eine Momentaufnahme festhalten, aber man erinnert sich später ja nicht mehr genau daran was an diesem Tag passiert ist und warum man diesen Gesichtsausdruck hatte. Ich selber schreibe kein Tagebuch und hab es auch noch nie gemacht, aber wenn ich eins schreiben würde, dann im herkömmlichen Stil.
Man kann ja trotzdem Selfies machen und die sich speichern. Das ist ja kein Problem, schreibt man einfach dazu zu welchem Tag und zu welchem Eintrag es gehört und schon hat man ne gute Verbindung dazu. Deswegen würde ich es nicht prinzipiell verteufeln. Es soll ja jeder das machen was ihn glücklich macht.
Jeder muss ja selber wissen was einem etwas bringt. Ich finde so ein Selfie Tagebuch reichlich sinnfrei. Sicherlich kann man so Bilder machen und sich zeigen, was man erlebt hat, jedoch kann man sich so nichts von der Seele schreiben und wenn man nichts besonderes macht ist man vielleicht auch schnell gefrustet von den Bildern. Bei der jungen Generation kann das aber durchaus auch gut ankommen, wenn man jeden Tag einfach nur Bilder von sich macht.
Ramones hat geschrieben:Jeder muss ja selber wissen was einem etwas bringt. Ich finde so ein Selfie Tagebuch reichlich sinnfrei.
Naja, es kommt ja darauf an, mit welchem Ziel man so ein Tagebuch führt. Wenn man trainiert oder abnimmt und dann jeden Tag ein Bild von sich macht um den Fortschritt zu dokumentieren, kann das sicherlich sehr motivierend sein, wenn man die zig Bilder hinterher im Schnelldurchlauf ansieht und dann noch einmal vor Augen hat, wie stark man sich eigentlich zum positiven verändert hat.
Ich habe so ein Tagebuch bzw. so eine Bilderreihe auch schon bei Frauen gesehen, die schwanger waren und bei ihrem Bauch dann das Wachstum dokumentiert haben. Gib doch mal bei der Google-Bildersuche die Stichworte "Schwangerschaft" und "Bilderreihe" ein, dann wirst du sehen was ich meine. Manche finden das als Erinnerung möglicherweise sehr schön, auch weil man eben sehen kann, wie gut sich der Nachwuchs entwickelt hat. Auf dem letzten Bild ist dann meist ein Bild zu sehen, wo der Babybauch weg ist und die Mama das Neugeborene im Arm hat. Als Erinnerung finde ich das bei solchen Momenten gar nicht so falsch, schließlich sind diese Momente ja einzigartig.
Ich habe auch auch schon davon gehört, wie jemand von sich jeden Tag ein Foto geschossen hat, weil er den Alterungsprozess dokumentieren wollte und wie sich das Gesicht über die Monate und Jahre hinweg verändert. Der hat das tatsächlich durchgezogen und die Veränderung war schon interessant im Schnelldurchlauf zu sehen. Ich finde solche Tagebücher gar nicht so blöd oder langweilig, aber man muss schon ein gewisses Ziel damit verfolgen und etwas dokumentieren: Nur so aus Langeweile würde ich nicht jeden Tag ein Selfie machen wollen und hinterher ansehen würde ich mir die Bilder auch nicht wollen, wenn sie eher planlos und sinnlos geschossen worden sind.
Ich mag keine Selfies, weil alle gleich aussehen und schrecklich gestellt sind. Gerade da erschließt sich mir die Verbindung zu einem Tagebuch und die Darstellung der Emotionen nicht. Schließlich lächelt man auf allen Bildern oder macht ein Duckface. Selbst wenn man einen Tag traurig, den nächsten Tag wütend und den dritten Tag fröhlich aussieht, weiß man doch ein Jahr später nicht mehr, warum man in dieser Stimmung war. Da ist ein Tagebuch-Text doch viel aussagekräftiger.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5826mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3630mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1586mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1637mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen