Sponsored Content nicht erkennen können normal?
Neulich habe ich im Wartezimmer eines Arztes eine der vielen Zeitschriften zur Hand genommen aber auch ebenso schnell wieder auf die Seite gelegt. Wirklich interessante Artikel waren dort nämlich nicht enthalten, stattdessen war die komplette Zeitschrift mit sponsored content vollgestopft.
Das hat in diesem Fall bedeutet, dass es viele vermeintlich allgemein gehaltene Artikel gab, die sich beispielsweise mit Versicherungen und deren Vergleich oder auch verschiedenen Reiseangeboten beschäftigten. Ziemlich schnell konnte man aber feststellen, dass dabei durchweg Werbung für einen bestimmten Anbieter oder eine Versicherungsgesellschaft gemacht wurde, wenn natürlich auch nicht so offensichtlich wie in einer Fernsehwerbung.
Neben mir im Wartezimmer war ein junges Paar, welches die Zeitschrift nach mir genommen hat. Die beiden führten dann eine lebhafte Unterhaltung darüber und freuten sich, dass es so viele Informationen über die Versicherung in einem 'ganz normalen Artikel' gab. Das wunderte mich schon ziemlich, denn auf Nachfrage stellte sich heraus, dass sie nicht einmal merkten, dass es sich dabei einfach um Werbung und keinen Ratgeber handelte.
Findet ihr es denn normal, dass man sponsored content, welcher ja letztendlich nichts anderes ist als Werbung, oftmals nicht erkennt? Oder findet ihr es im Gegenteil immer sehr offensichtlich und denkt, dass erwachsene Menschen durchaus zwischen einer solchen Werbung und einem wirklichen Artikel unterscheiden können sollten? Seid ihr selbst schon einmal darauf reingefallen?
Dass viele Menschen so etwas nicht bemerken, ist mein Glück. Schließlich bestreite ich davon zu einem nicht unerheblichen Teil meinen Lebensunterhalt. Daher fallen mir auch sehr gute Arbeiten auf. Wobei die meisten Sachen einfach plump gemacht sind.
Ich erstelle solche Texte für das Internet, Printmedien mache ich selten. Wenn ich richtig gute Arbeiten machen darf, dann habe ich viel Spaß dabei. Allerdings wünschen sich selbst wirklich namhafte Konzerne oft den Holzhammer. Denn sogar total offensichtliche Sachen funktionieren in der Praxis sehr gut.
Ich finde es eigentlich nicht normal, dass man so etwas nicht erkennt, aber ich muss auch sagen, dass es einige Anzeigen in dieser Art gibt, die schon richtig gut gemacht sind und bei denen es auf den ersten Blick vielleicht wirklich nicht so auffällt.
Aber ich denke eigentlich auch, dass man es merken sollte, dass es eigentlich nur eine getarnte Art der Werbung ist. Allerdings ist es den Anbietern schon klar, dass es nicht jedem so auffällt, sonst würde es sich ja nicht lohnen, so zu werben.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2387mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?