Spielende Kinder im Restaurant

vom 31.01.2015, 21:02 Uhr

Wir waren gestern in einem Restaurant mit unseren Kindern. Es war ein etwas besseres Restaurant, dass nicht wirklich auf Kinder ausgelegt ist. Es gibt dort zum Beispiel nicht einmal eine Kinderkarte.

Ich habe dafür gesorgt, dass das Baby satt und gewickelt war, damit es schläft. Für die beiden Großen habe ich Spielkonsolen mitgenommen, damit wir in ruhe essen können und sie uns und auch alle anderen Gäste nicht belästigen, denn man kann von kleinen Kindern einfach nicht erwarten, dass sie zwei Stunden still sitzen und ruhig sind.

Jetzt waren noch andere Familien dort und mir sind zwei Kinder aufgefallen, die wild durch das Restaurant gerannt sind, laut waren und auch andere Gäste angesprochen haben. Ich habe mich schon ein wenig gestört gefühlt, obwohl ich selber Kinder habe.

Nerven euch laute, herum laufende Kinder im Restaurant auch oder ist es euch egal? Unterhaltet ihr euch mit ihnen, wenn sie euch ansprechen oder schickt ihr sie weg. Ich habe die Kinder weggeschickt, da ich mich mit meinem Mann unterhalten wollte.

Die Eltern hat es übrigens gar nicht gestört. Als der Kellner sie darauf angesprochen hat, mussten sich die Kinder zwar setzen, aber waren immer noch laut und haben die Leute am Nebentisch angesprochen.

» JadeC » Beiträge: 677 » Talkpoints: 1,71 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Über diese Frage lässt sich viel streiten. Es kommt auf die Atmosphäre im Restaurant an. Sowie ich es verstanden habe, war es ein etwas erwachseneres Restaurant (wie du schon gesagt hast, kein Kindermenü). In solchen Restaurants würde es mich schon nerven, weil man bestimmt ein bisschen tiefer in die Tasche greifen muss, um dort zu essen und da würde ich ungern von kleinen fremden Kinder gestört werden.

Wohingegen es mir in einem Familiengerechten Restaurant, egal wäre ob dort Kinder rumlaufen. Kommt dort auch sehr häufig vor, da dort Familien mit ihren Kindern essen. Oder wie seht ihr das?

» boss11 » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »

Zuletzt geändert von Mod am 31.01.2015, 22:09, insgesamt 1-mal geändert. Zeige Beitragsversionen

Ich kann es nicht wirklich nachvollziehen, dass es da kein Essen für die Kinder gab. Selbst in der Sterneküche, in der ich ab und an mal aushelfe, bekommt ein Kind immer etwas extra zubereitet. Eine Karte extra für Kinder gibt es nicht, aber diese werden gefragt und dann wird das gemacht, worauf sie Lust haben oder eben bestehende Portionen Kindern angepasst.

So nun zum eigentlichen Thema. Ich empfinde es beim Essen nicht immer so angenehm, wenn Kinder umherlaufen und einen ansprechen. Man möchte ja auch irgendwie seine Ruhe haben und man sollte ein Kind schon so weit im Griff haben, dass es solche Sachen eben nicht überall macht. Ich denke, dass man das verlangen kann, zumindest wenn man Essen geht.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ich habe auch zwei kleine Kinder und ich weiß auch wie Kinder nerven können. Insofern verstehe ich jeden, der sagt, dass er sich gestört fühlt, wenn Kinder in einem Restaurant herum springen, laut sind und fremde Leute ansprechen. Das Ansprechen würde ich selber als nicht wirklich störend ansehen, denn Kinder sind einfach auch neugierig und was ist schon dabei, wenn ein Kind etwas fragt.

Das mit dem Herumspringen sehe ich dann aber ein wenig anders. Klar können Kinder meistens keine zwei Stunden am Stück ruhig sitzen. Auch meine Kinder stehen irgendwann einmal auf und laufen kurzfristig durch das Restaurant, wenn ihnen zu langweilig wird. Das hält sich aber in einem gewissen Rahmen.

Meistens kann ich sie super beschäftigen, indem ich etwas Spielzeug für sie dabei habe, was sie nicht erwarten und was sie dann interessiert. Oftmals haben sie auch Ihr derzeitiges Lieblingsspielzeug dabei, mit dem sie sich sehr lange beschäftigen können. Deshalb kann ich wildes Herumrennen im Restaurant nicht nachvollziehen.

Schreien kommt natürlich hin und wieder auch einmal vor. Es sind Kinder. Aber auch da kann man als Eltern, auf die Kinder einwirken und ich kann zum Beispiel von meinen Kindern sagen, dass sie durchaus wissen, dass man im Restaurant nicht schreit und sie machen das auch nur sehr selten und nach Ermahnung lassen Sie es dann auch.

Vielfach sollten sich die Eltern einfach ein wenig mehr um ihre Kinder kümmern, denke ich, wenn sie im Restaurant irgendetwas machen, was andere Leute stören könnte. Wie gesagt, ganz unterbinden kann man das nicht immer, aber man kann es zumindest in einem Rahmen halten, dass das Verhalten der Kinder andere Leute nicht bei ihrem Restaurantbesuch stört.

Benutzeravatar

» Nettie » Beiträge: 7637 » Talkpoints: -2,59 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ich empfinde es auch als störend, wenn sich Kinder so laut verhalten. Und auch ich habe Kinder und bin mit ihnen schon sehr früh in Restaurants gewesen. Ein Spielzeug war dann immer mindestens mit, damit man sie am Tisch beschäftigen konnte. Man hat sie zwar gehört, weil man sich eben auch mit Kindern unterhalten kann, aber nicht in einer Lautstärke, dass sich andere Gäste daran stören könnten.

Dass es keine spezielle Kinderkarte gab, ist nun nicht unbedingt ungewöhnlich. Meine Töchter konnten sich für die Gerichte darauf schon recht früh nicht mehr begeistern. Einmal haben wir es erlebt, dass die Bedienung uns sagte, dass man alle normalen Gerichte auch als Kinderportion bestellen kann. In anderen Restaurants haben wir ein Essen bestellt und um einen zweiten Teller gebeten. Wobei man dann meist schon in der Küche aufgeteilt hat.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge


Ehrlich gesagt empfinde ich es als sehr störend, wenn viele kleine Kinder im Restaurant sind, die herumrennen und laut sind. Gerade bessere Restaurants suche ich ja auch nicht täglich auf, sondern nur dann, wenn ich mit meinem Partner ein romantisches Essen genießen möchte.

Ich möchte mich dabei mit ihm in aller Ruhe unterhalten können und eine romantische Atmosphäre aufkommen lassen. Gerade bei besonderen Anlässen, wie dem Jahrestag und bei teuren Restaurants möchte man dann ja auch, dass das Essen etwas ganz Besonderes ist und da stören mich laute und wilde Kinder schon sehr.

Ich bin dann oftmals auch einfach nur genervt, wenn diese Kinder dann auch rennen und sehr laut sind. Wenn man dann selbst auch noch angerempelt oder beim Essen gestört wird, finde ich das auch immer sehr schlimm. Man zahlt ja viel Geld für den Besuch im Restaurant und da ist es natürlich schon ärgerlich, wenn man das Essen dann nicht richtig genießen und auch kein richtiges Gespräch aufbauen kann.

Es kommt aber auch immer auf das jeweilige Restaurant an, wie ich finde. Bei normalen Pizzerien, die etwas günstiger sind und die auf Familien ausgelegt sind, finde ich es nun nicht ganz so schlimm, wenn viele laute Kinder da sind, als wenn ich ein edles Restaurant aufsuche, bei dem ich schon etwas tiefer in die Tasche greifen muss.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Pauschal kann ich das nicht beantworten. Ich habe selber Kinder und würde mich eigentlich schon als sehr tolerant einschätzen, was Kinderlärm betrifft. Dennoch stört es mich auch, wenn ich mit meinem Mann abends mal alleine Essen gehe, wir vielleicht sogar noch selber einen Babysitter bezahlen müssen, um in Ruhe zu essen und dann eine Horde Kinder im Restaurant herumtobt.

Meiner Meinung nach kommt es auch immer auf die Uhrzeit an. Gehe ich um 18 Uhr in ein Restaurant, dann rechne ich damit, dass Kinder dort sind, die evt. eben auch herumlaufen, mich ansprechen oder einfach laut sind. Ab 20 oder 21 Uhr muss ich das dann nicht mehr unbedingt haben.

» Sandra980 » Beiträge: 1011 » Talkpoints: 12,41 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich denke, dass es auf das Restaurant und die Atmosphäre dort ankommt. Aber allgemein muss ich sagen, dass es sich schon im Rahmen halten sollte. Wenn Kinder im Restaurant sind, dann finde ich schon, dass die Eltern dafür sorgen sollten, dass sie nicht zu laut spielen und auch vor allem keine anderen Gäste belästigen dürfen. Dass Kinder spielen und im Restaurant nicht die ganze Zeit ohne eine Beschäftigung still auf ihrem Platz sitzen können und wollen, das verstehe ich auf jeden Fall.

Darum finde ich es gut, dass du dir im Vorfeld Gedanken darüber gemacht hast, wie du es schaffst, dass deine Kinder während des Besuchs möglichst ruhig sind. Abgesehen von laut spielenden Kindern würde mich in der beschriebenen Situation vor allem nerven, wenn die Kinder mich ansprechen würden, wenn ich einfach in Ruhe essen und mich unterhalten möchte. Dann würde ich das Kind eher auch wegschicken.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Mich stören Kinder meistens nicht und wenn es Abend um sechs Uhr wäre, würde ich auch damit rechnen, dass Kinder im Restaurant sind und es eben auch ein bisschen lauter zugeht.

Wenn es allerdings später ist, wäre ich schon ein bisschen genervt, wenn die Kinder laut sind und mich auch noch ansprechen. Dabei wäre ich gezwungen mich mit ihnen unterhalten und dazu hätte ich vermutlich keine Lust, wenn ich mit meiner Frau Essen gehe. Aber ich würde es auch auf die Gefahr hin, dass die Kinder beleidigt sind, sagen.

Ich finde es gut, dass der Kellner etwas gesagt hat, denn wenn man weiß, dass die Kinder nicht ruhig bleiben können, gehe ich in ein entsprechendes Restaurant oder besorge einen Babysitter, denn für die Kinder ist so ein Besuch im Restaurant in der Regel auch nicht besonders entspannend.

» drago » Beiträge: 169 » Talkpoints: 1,56 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich finde man muss da schon unterscheiden. Es gibt ja durchaus auch Restaurants, die haben draußen eine kleine Spielwiese extra für die Kinder. So habe ich auch schon mitbekommen, dass es welche gibt, die dann draußen Schaukeln und Rutschen für die Kinder zum Spielen draußen aufgestellt hatten, sodass die sich eben etwas die Zeit vertreiben konnten, damit die Erwachsenen in Ruhe essen können.

So etwas finde ich in der Tat sinnvoll, auch wenn mir bewusst ist, dass Kinder wahrscheinlich eher im Sommer dieses Angebot nutzen werden und nicht zwangsläufig im Winter ohne Schnee. Ich finde Kinderlärm in Ordnung bis zu einem bestimmten Pegel, aber ich finde es ist ein absolutes No Go, wenn Kinder um Tische herumlaufen, da kann so schnell etwas passieren, gerade wenn dann Gläser auf den Tischen stehen oder Kellner unterwegs sind und hinterher ist das Geschrei dann groß.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^