Spezielle Schablonen für richtige Menge Spaghetti nutzen?

vom 29.08.2016, 22:03 Uhr

Ich habe heute in der Stadt eine Art "Schablone" gesehen, welche mehrere Löcher in verschiedenen Größen hatte. Die Schablone ist dafür da, um die richtige Menge Spaghetti abzumessen, so dass man nicht zu viel oder zu wenig nimmt. Es war gab Löcher für Frauen, Männer, Kinder und eine vierköpfige Familie, wobei da auch die Grammzahl darunter steht.

Ich habe mir die Schablone mal angeschaut, wobei mir aufgefallen ist, dass eine Frau laut Schablone nur 100 Gramm Spaghetti isst, ein Mann 150 Gramm. Ich weiß ja nicht, von welcher Frau die Rede ist, aber scheinbar esse ich also wie ein Mann. Von 100 Gramm würde ich nie im Leben satt werden. Abgesehen davon kann ich das auch ohne Schablone immer gut abschätzen und zwar so, dass nichts übrig bleibt, wenn ich es nicht möchte und ich auch satt werde.

Verwendet ihr Hilfsmittel, um die richtige Menge Spaghetti herauszufinden oder fändet ihr die Mengenangaben ohnehin nicht passend für euch? Könnt ihr das nicht auch ohne Schablone abschätzen?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich wusste nicht mal, dass es so etwas gibt. Brauchen würde ich es aber auch nicht. Wenn ich Nudeln oder auch Spaghetti im Speziellen koche, brauche ich keine Schablone, ich weiß welche Menge ich brauche. Das mag für Kochanfänger oder wenn man so gar keine Ahnung hat und Gäste bekommt schon praktisch sein, aber mit Kocherfahrung braucht man das nicht mehr.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich kenne diese Schablonen auch, sogar in zwei verschiedenen Varianten: einmal die von dir erwähnte mit den Grammzahlen und der Geschlechter- und Altersverteilung, und einmal eine Art scherzhafte Schablone mit Tiersilhouetten, mit der man Spaghetti danach dosieren kann, ob man beispielsweise so viel Hunger wie eine Maus, ein Hund, ein Pferd oder ein Bär hat. Letztere finde ich als Geschenkidee eigentlich ganz witzig, aber brauchen tue ich keine der Schablonen wirklich.

Ich habe mir gemerkt, dass für zwei Personen in etwa eine lockere Hand voll Spaghetti absolut ausreicht, um eine angemessene Portion zu erhalten und noch einmal einen kleinen Nachschlag nehmen zu können. Demnach koche ich immer ziemlich genau diese Menge, wenn ich Essen für meinen Freund und mich zubereite. Haben wir entsprechend mehr Gäste, dann schätze ich die zusätzliche Menge per Augenmaß ab, was bisher eigentlich immer gut geklappt und mehr als locker ausgereicht hat.

Im Zweifelsfall kann man auch immer zu einer herkömmlichen Küchenwaage greifen, wenn man sich mit der Menge unsicher ist. Ich esse in etwa 80 bis 100 Gramm Nudeln pro Portion, mein Freund 120 bis 150 Gramm. Mit 250 Gramm, also einer halben Packung, sind wir zusammen demnach bestens bedient und keiner muss verhungern; in der Regel bleibt dann sogar noch etwas für den Folgetag oder eben den Abend übrig.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Die Schablonen habe ich ebenfalls schon gesehen aber habe selbst keine und finde es auch unnötig. Ich kann es so abschätzen was ich an Spaghetti kochen muss, damit es auch für alle ausreicht. Ich weiß das ich ca. 100-200 Gramm esse, wenn es auf einen Wettkampf zugeht dann wiege ich mein Essen ohnehin auf das Gramm genau ab.

Mein Sohn ist mal 50 Gramm, ein anderes mal dann 100 Gramm Nudeln und somit nehme ich meistens doch ein 250 Gramm Päckchen oder Teile eine 500 Gramm Packung in zwei Teile. Entweder es wird dann aufgegessen oder es bleiben Reste für den nächsten Tag übrig, was ich ebenfalls nicht schlimm finde.

Aber wegen der Menge kommt es auch immer auf das weitere an, was mit zu den Nudeln angeboten wird. Wenn dazu eine dicke Sauce gereicht wird, dann esse ich automatisch weniger Nudeln. Wenn die Spaghetti nur mit Gemüse wie Tomaten und Oliven in der Pfanne geschwenkt werden, dann ist es meistens etwas mehr. Es kommt einfach auf den Rest drauf an, daher kann man das mit diesen Schablonen meiner Meinung nach ohnehin nie richtig einschätzen. Oder auf welche der beiden Varianten sind diese ausgelegt?

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ich halte diese Schablonen für wenig sinnvoll, denn der Hunger ändert sich ja immer mal wieder. Wenn ich mich zum Beispiel viel bewegt habe, dann habe ich automatisch mehr Hunger oder wenn meine Periode kurz bevor steht. Da ist der Kalorienbedarf einfach höher bei mir, sodass es ja gar keinen Sinn ergeben würde, wenn man dieselbe Menge kochen würde, wie sonst auch, nur weil die blöde Schablone meint, das müsste ausreichen. Hinterher bleibt man trotzdem hungrig und dann?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^