Spezielle Formen verwenden, wenn man Spiegelei macht?
Ich habe im Internet gesehen, dass es solche Formen speziell für Spiegeleier zu kaufen gibt und überlege nun, sie mir zu bestellen. Mit nur wenig Aufwand bekommt man Spiegeleier in richtig schönen Formen. Obwohl das nicht unbedingt nötig ist, kann das schon für Freude auf dem Tisch sorgen, wie ich finde.
Ich finde aber auch die klassische, runde Form wirklich praktisch und hilfreich. Mir passiert es oft, dass das Ei richtig ausläuft und dann nicht so eine schöne Form hat oder auch einfach viel zu groß wird. An sich ist das ja nicht schlimm, aber ich esse oft ein Spiegelei auf Toast und da ist es schon schön, wenn das Spiegelei in etwa genauso groß ist, wie das Brot, so dass ich da die Form wirklich gut fände. Verwendet ihr spezielle Formen, wenn ihr euch Spiegelei zubereitet oder findet ihr das eher unnötig?
Ich habe solche Formen noch nie ausprobiert und brauche so etwas nicht. Aber wie stabil ist das eigentlich? Ich meine, bleibt der Rand wirklich fest bis zum Boden der Pfanne? Ich hätte da Bedenken, dass das Eiweiß nicht unter dem "Zaun" durchläuft und die Form quasi nutzlos ist. Bei dem Bild sieht es an einer Stelle bei dem Herzen so aus, als ob da ein Luftraum wäre, aber das kommt wahrscheinlich eher vom Teller und dessen Rundungen.
Zunächst einmal sollte man vielleicht erwähnen, dass die "Spiegeleier" in der Werbung für solche Formen in der Regel aus Plastik sind. In der Realität funktionieren die Formen schon, jedenfalls wenn man eine gute Pfanne hat, bei der sich der Boden nicht verformt in der Hitze. Aber so schön wie auf den Bildern werden die Eier längst nicht.
Wir haben solche Formen bei meinem Partner in der Wohnung, ich glaube die hat er mal geschenkt bekommen. Wenn man ein Ei als Brotbelag macht ist das schon ganz praktisch wenn es dann auch passt, aber ansonsten sind die Formen ziemlich nutzlos. Herzchen und Sternchen habe ich glaube ich noch nie benutzt.
Prinzessin_90 hat geschrieben:Mit nur wenig Aufwand bekommt man Spiegeleier in richtig schönen Formen. Obwohl das nicht unbedingt nötig ist, kann das schon für Freude auf dem Tisch sorgen, wie ich finde.
Ich kenne solche Formen, allerdings habe ich so eine Form nie benutzt. Wenn ich ein schönes Spiegelei machen möchte, dann mache ich gerne "Paprikablumen", so nenne ich diese Spiegeleier. Hier kannst du sehen, wie das Ganze aussieht. Ich finde, dass das optisch wirklich etwas hermacht, vor allem wegen den bunten Farben. Vielleicht ist es auch etwas für dich, da du gerne schöne Dinge magst.
@Soulofsorrow: Das ist ja wirklich eine extrem tolle Idee, auf die ich noch nie gekommen bin. Dabei geht das wirklich so einfach und sieht so schön aus. Ich werde das auf jeden Fall beim nächsten Mal ausprobieren, wenn ich beim nächsten Mal Spiegelei mache.
Also ausprobiert habe ich solche Formen persönlich noch nicht, allerdings könnte ich mir vorstellen das es gerade wenn man ein schönes ausgiebiges Frühstück macht extrem gut ankommt. Was ich mich allerdings frage ist, halten diese Formen wirklich am Boden der Pfanne fest oder läuft das Ei da etwas drunter raus?
Denn ich habe es bisher mal mit einer zurecht geschnittenen Paprika ausprobiert und wenn ich die nicht etwas an den Boden gedrückt hätte, wäre mir das Ei außen raus gelaufen. Aber wahrscheinlich ist es vom Material her auch schwerer, so das das Ei in der Form bleibt.
Ich kenne solche Formen zwar auch, würde mir aber nicht extra welche kaufen, da ich sie vermutlich sowieso nur sehr selten und zu besonderen Anlässen nutzen würde und dafür maßlos überteuert finde. Mir persönlich ist es ohnehin egal, ob mein Spiegelei rund, oval, symmetrisch oder komplett verformt und zerlaufen ist, denn schmecken tut es ja trotzdem gleich und wenn ich für jemand anderen, beispielsweise meinen Freund, mal ein wirklich hübsches Ei zubereiten will, dann gibt es ein paar Tricks, derer man sich bedienen kann.
Soulofsorrow hatte ja schon die Paprikaringe als Form für Spiegeleier erwähnt. Ich selbst habe am Valentinstag letztes Jahr einfach eine Herzform aus einem Toastbrot gebastelt und die Spiegeleier für meinen Freund und mich darin angebraten, was auch wunderbar und problemlos funktioniert hat.
Eine andere Technik, die ich im Internet gesehen habe, nutzt längs aufgeschnittene, umgeklappte und dann mit einem Zahnstocher fixierte Würstchen als Rahmen, in dem die Eier gebraten werden können. Das stelle ich mir zwar etwas kniffliger vor, aber dafür ist es eine tolle Idee für Menschen, die gerne gebratenes Ei und Würstchen zusammen essen.
Sicherlich kann man auch noch eine Menge anderer Lebensmittel auf diese Art und Weise zu Formen verarbeiten. Bevor ich also unnötig Geld für ein Stück Plastik ausgebe, werde ich lieber selbst kreativ und überlege mir solche Alternativen, die dem Gericht durch die essbare Form vielleicht sogar erst das richtige Etwas verleihen.
Ich habe so eine Form nicht und ich brauche sie auch nicht. Ich könnte mir auch vorstellen, dass es eben nicht immer so schön aussieht oder auch wirklich so funktioniert. Die Idee mit der Paprika finde ich aber genial und das werde ich sicherlich auch mal versuchen, weil es einfach nur gut aussieht. Generell finde ich es aber ein bisschen komisch, wenn man im Alltag immer so einen Aufwand betreibt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1517mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1579mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2619mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 876mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?