Sperma-Check bald per Smartphone möglich?

vom 08.06.2017, 18:32 Uhr

Die Menge und Qualität seiner Spermien könnte bald jeder Mann auf günstige und simple Weise selbst überprüfen. Zumindest habe ich kürzlich gelesen, dass Forscher in den USA ein Sperma-Check System für die Heimanwendung entwickelt werden soll. Das Ergebnis kann dann anscheinend mit dem Smartphone ausgelesen werden.

Ich finde dies ziemlich kurios und kann mir nicht vorstellen, wie dieser Sperma-Check konkret aussehen soll. Über die näheren Einzelheiten wurde zumindest nicht berichtet. Zumindest kann ich mir vorstellen, dass es dadurch für ungewollt kinderlose Paare einfacher wird, weil sie die Qualität der Spermien selber kontrollieren können.

Was denkt ihr darüber? Könnte es bald möglich sein, die Qualität der Spermien mit dem Smartphone zu prüfen? Haltet ihr diese Erfindung für sinnvoll oder eher sinnlos?

» Aguti » Beiträge: 3109 » Talkpoints: 27,91 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich kann mir nun besseres Vorstellen. Denn damit man etwas checken kann, braucht man auch eine Probe. Damit das Smartphone auch etwas erkennen kann, wird das sicher über die Linse laufen und dann darauf wichsen nur damit ich ein Ergebnis habe? Na ich weiß ja nicht, ich würde das nicht machen, brauche ich auch nicht, da ich eine Frau bin.

Es gibt einfach manche Dinge die sollte man weiterhin einem Facharzt überlassen und wenn etwas nicht passt, dann kann dieser auch die Diagnose stellen und da braucht es nicht jeder Mann Zuhause in seiner dunklen Kammer mit seinem Smartphone machen. Passt etwas nicht, dann ist ohnehin eine Behandlung notwendig und was bringt es dann bitte, wenn man mit einer fertigen Diagnose in Eigenregie beim Arzt ankommt? Diese würde ohnehin nochmals geprüft werden und damit ist das auch wieder aus der Kategorie "Dinge die die Welt nicht braucht".

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Bei solchen Artikeln sehe ich immer vorsichtig auf das Datum, wann das veröffentlicht wurde. Das riecht ganz heftig nach einem Aprilscherz, finde ich. Spermien sind so winzig, dass man sie unter dem Mikroskop untersuchen muss. Wie soll das bitte eine Smartphone App mit einer Kamera schaffen? Oder soll ich mir für so eine App erst ein Mikroskop kaufen, das ich per USB ans Handy anschließen kann? Das wäre vielleicht technisch interessant aber nicht rentabel. Warum sollte ich dann so ein Mikroskop kaufen, statt zum Arzt zu gehen? Eine mögliche Unfruchtbarkeit ist doch nichts, wofür man sich schämen müsste?

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^