Speisekarte nicht abwechslungsreich - einfach gehen?

vom 20.03.2016, 20:10 Uhr

Hin und wieder gehen wir ja auch mal in einem Restaurant essen. So haben wir bei unserem letzten Berlin-Besuch auch mal in der Nähe des Potsdamer Platzes ein Restaurant gesucht. Und die Werbung draußen sah ganz vielversprechend aus. Aber als wir drinnen am Tisch saßen haben wir in der gesamten Speisekarte nicht ein Gericht gefunden, das uns zusagte.

Nicht ein Gericht gab es hier, wo auch Gemüse enthalten war. Auch den Preis fanden wir hier unangemessen hoch. Ist Euch so etwas auch schon einmal passiert, dass Ihr ein Restaurant nach der Durchsicht der Speisekarte sofort wieder verlassen habt?

» kowalski6 » Beiträge: 3399 » Talkpoints: 154,43 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich finde, es macht hierbei einen Unterschied, ob die Seisekarte einfach nur übersichtlich und relativ einfach strukturiert ist, oder ob man - wie in deinem Beispiel - in der Tat gar nichts findet, worauf man Lust hat. Ersteres muss ja nicht zwingend ein Indiz dafür sein, dass das Essen langweilig ist, und letzteres kann einem schließlich genauso gut auch in einem Restaurant mit einer großen Karte passieren.

Bei mir kam es auch schon einmal vor, dass ich in einem Lokal Platz genommen und nach Durchsicht der Speisekarte wieder gegangen bin, weil mich das Angebot einfach nicht überzeugt hat. Das war in einer Filiale der bekannten Kette "Vapiano". Da ich an diesem Tag weder Lust auf Nudeln noch auf Pizza hatte, war die Auswahl an anderen Gerichten ziemlich begrenzt, und insbesondere bei den Salaten habe ich das gewisse Etwas vermisst. So habe ich mir am Ende dann ein anderes Restaurant gesucht, da ich nicht so viel Geld für eine Speise ausgeben wollte, die mir nicht zugesagt hat.

Andersrum haben wir vor einiger Zeit in einem neuen Burgerrestaurant in der Stadt gegessen. Die Karte hat nicht besonders viel hergegeben: man hatte die Auswahl zwischen den Klassikern Hamburger, Cheeseburger, Bacon-Burger und Chickenburger sowie ein paar vegetarischen Alternativen, aber es gab keine ausgefallenen Kombinationen. Dafür setzt der Laden aber bewusst auf frische Zutaten aus der Region und selbstgemachte Brötchen, sodass der Geschmack die geringe Auswahl definitiv kompensiert. Hin und wieder experimentiere ich geschmacklich zwar gerne herum und freue mich über neue Anreize, aber solange die Qualität stimmt, kann ich auch mit einer minimalistischen Karte leben.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Es kommt immer darauf an, worauf man Lust hat. Wenn ich mich nach einem Restaurant umsehe, dann sehe ich bereits draußen vor der Tür auf der Karte nach ob mir davon etwas zusagt. Ansonsten haben viele Restaurants nochmal extra Tafeln draußen angebracht auf denen besondere Tagesmenüs stehen. Spricht mich davon etwas an, dann betrete ich den Laden ansonsten nicht.

Deswegen ist es mir noch nie passiert, dass ich ein Restaurant betreten habe und nach der Durchsicht der Speisekarte wieder verlassen habe. Dafür ist es schon häufiger vorgekommen, dass ich aufgrund der Speisekarte vor der Tür gar nicht erst das Lokal betreten habe, da mich einfach nichts angesprochen hat.

Hier gibt es eine sehr gute Trattoria, jedoch ist die Auswahl schon sehr stark begrenzt. Eine normale Pizza wie bei einem Italiener sucht man dort vergeblich, da dort nur hausgemachte Nudeln angeboten werden in Kombination mit Saucen oder auch einfach in Butter geschwenkt mit Trüffel. Entsprechend hohe Preise zahlt man dort für sein Essen.

Für ein Gericht mit Trüffel fängt der Preis bei 35 Euro an und geht bis zu 130 Euro. Vom Wein einmal ganz abgesehen, dort fängt der Preis für ein Glas bei 20 Euro an. Hätte ich das vorher nicht gewusst, dann wäre ich eventuell verschreckt worden aber da ich mich im Vorfeld informiert habe, war ich auch bereit diese Preise zu bezahlen. Zudem mir wirklich komplett hausgemachte Sachen lieber sind, als wenn ich dann industriell hergestellte Nudeln vorgesetzt bekomme und dann diesen Preis zahlen soll. Dann ist mir dieses Restaurant das Erlebnis nicht wert und ich werde es auch gar nicht erst betreten.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Da ich einen kleineren Kontroll- und Planungszwang habe, studiere ich, wenn immer möglich, die Speisekarten schon im Voraus im Internet oder spätestens im Aushangskasten vor der Tür. Meines Wissens ist es zumindest hierzulande ja Vorschrift, zumindest einen Auszug aus der Speisekarte mit Preisangaben schon vor der Tür bekannt zu machen, und nach dessen Studium weiß der Gast meistens schon grob, was von dem Etablissement zu erwarten ist.

Aber auch wenn ich mich schon niedergelassen habe, habe ich mittlerweile keine Hemmungen mehr, auch wieder aufzustehen und zu gehen, wenn mir das Restaurant dann doch nicht zusagt. Das kann an der Speisekarte liegen, an den Preisen, der Inneneinrichtung oder daran, dass man mich unhöflich und pampig empfängt oder erst mal 20 Minuten lang ignoriert und an der Bar nett mit dem einzigen anderen Gast plaudert.

Ich bin schon öfter einfach wieder gegangen. Schließlich bin ich Gast und kein Opfer einer Geiselnahme. Aus Höflichkeit oder Schüchternheit dort zu bleiben, wo ich mich nicht wohlfühle, oder ein Essen zu bestellen, auf welches ich eigentlich gar keine Lust (mehr) habe, ist ja völlig sinnlos, verdirbt die Laune und kostet nur unnötig Geld. Ich hätte hier auch kein Problem, aufrichtig Antwort zu geben, wenn man mich auf dem Hinausweg etwa noch anquatschen sollte, wieso ich denn schon wieder abhaue.

» Gerbera » Beiträge: 11335 » Talkpoints: 53,75 » Auszeichnung für 11000 Beiträge



Mir ist es erst letztens passiert, dass ich ein Restaurant recht schnell nach dem Betreten wieder verlassen habe, weil es einfach nichts gab, was mich angesprochen hat. Die Speisekarte war allgemein wirklich sehr klein und übersichtlich und es gab gerade einmal zwei vegetarische Gerichte, wobei es sich einmal um ein Reisgericht und einmal um einen Salat gehandelt hatte. Bei dem Salat hat es sich um einen reinen Gemüsesalat gehandelt, von dem ich sicherlich nicht satt geworden wäre und auf Reis hatte ich da einfach keine Lust, so dass wir da wieder gegangen sind.

Ich mache es tatsächlich ab und zu so, dass ich ein Restaurant einfach wieder verlasse, wenn es nichts gibt, was mich anspricht. Ich bin ja ohnehin etwas eingeschränkt, da ich kein Fleisch und kein Fisch esse und auch einige Unverträglichkeiten habe. Wenn es in einem Restaurant nichts für mich gibt, dann suche ich mir eben ein anderes aus. Genauso sieht es aus, wenn mich die Gerichte an sich nicht ansprechen oder wenn die Preise viel zu hoch für meinen Geschmack sind. Auch wenn mir die Atmosphäre nicht gefällt, verlasse ich ein Restaurant wieder.

Ich bin da ganz ehrlich und sage dann auch direkt, dass die Speisekarte nichts für mich bietet und finde das nicht schlimm. Wenn es eben so ist, dann möchte ich nicht einfach sitzen bleiben und etwas bestellen, was mir nicht zusagt, vor allem dann nicht, wenn die Preise noch recht hoch sind. Wenn ich essen gehen möchte, dann muss mir das Restaurant zusagen und die Speisekarte muss natürlich auch Gerichte beinhalten, die mich ansprechen. Man geht ja auch nicht jeden Tag essen, so dass es etwas Besonderes ist. Man gibt ja auch recht viel Geld aus und da sollte man sich ein Restaurant auswählen, welches einem direkt zusagt.

Nach Möglichkeit schaue ich mir die Speisekarte schon vorher im Internet an, damit ich solche bösen Überraschungen nicht erlebe. Allerdings ist das auch nicht immer so möglich, wenn man mal ganz spontan bei einem Städtetrip essen gehen möchte. Glücklicherweise haben viele Restaurants draußen vor dem Eingang eine Speisekarte, so dass man das Restaurant gar nicht erst betreten muss, um diese einsehen zu können.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Wenn ich ein Restaurant besuchen möchte, das ich noch nicht kenne, dann lese ich mir draußen erst mal die Speisekarte durch um zu sehn, ob ich da auch etwas finden kann, das mich interessiert. Wenn draußen keine Karte angeschlagen ist, dann verzichte ich darauf, das Restaurant zu betreten und suche mir lieber ein anderes Restaurant, wo ich sicher bin, dass ich auch etwas finden kann. Ich hatte noch nie den Fall, dass ich innen schon die Speisekarte angesehen habe und dann noch gegangen bin, weil ich nichts gefunden habe.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^