Spamfilter ständig aktualisieren sinnvoll?
In einer TV Ratgebersendung hieß es, dass ein ständiges aktualisieren des Spamfilters die lästigen Spammails sehr stark eindämmen würde. Ich frage mich nur, ob das bei den derart variierenden E-Mail Absendern überhaupt Sinn macht. Da ist man doch gut und gern stundenlang in der Woche mit der Spamfilter Aktualisierung beschäftigt. Haltet ihr euren Spamfilter stets auf dem aktuellsten Stand, was bringt es effektiv und welchen Aufwand betreibt ihr dabei?
Früher habe ich das mal gemacht, aber mit der Zeit habe ich mir das auch ganz schnell abgewöhnt. Wenn mich nicht alles täuscht, sind die heutigen Mailprogramme auch schon so "intelligent" und filtern zumindest einen Großteil des Spams auch so schon heraus.
Die Aktualisierung kann man auch automatisieren und sie ist schon lohnenswert, da ansonsten immer wieder neue Spam Mails ankommen, intelligente Anwendungen hin oder her. Ein guter Mail Anbieter lässt generell sehr viel weniger Spam Mails durch, da schon serverseitig viel gefiltert werden kann.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2366mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5923mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3818mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1673mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen