Spaghetti vor Kochen alle halbieren, da sonst zu lang?
Das geht nun wirklich gar nicht. Wenn man keine Nudeln in der Größe mag kann man sich doch eine andere Form kaufen, es gibt doch nun wirklich genug Auswahl. Und kleiner Tipp für den zu kleinen Topf - Spaghetti rein stellen und warten. Sobald sie unten weich werden passen sie auch in den Topf.
Mir ist es mal passiert, dass mir so ein Spaghettibrecher einen Teller serviert hat und ich habe dann versucht die Spaghetti genüsslich auf die Gabel zu drehen, wie man das eben so macht, was natürlich nicht funktioniert hat weil sie zu kurz waren. Das Essen war dann wirklich umständlich mit diesen Stümmelspaghetti und mir ist echt die Lust darauf vergangen. Hätte der direkt kurze Bandnudeln gekauft wäre das Essen viel besser gewesen.
Vor wenigen Tagen habe ich das ausprobiert. Ich kenne das kontroverse Thema zum Halbieren von Spaghetti und ich finde, dass man sie einfach nicht mehr besonders gut auf die Gabel rollen kann. Außerdem sind bei mir ziemlich viele Spaghetti-Splitter durch die Küche geflogen und ich wollte nicht alle Spaghetti in der Verpackung brechen, weswegen ich danach mit dem Handfeger durch die Küche musste.
Ich werde meine Spaghetti nicht mehr halbieren, da ich es einfach nicht mag. Wenn ich meine Nudeln nicht auf die Gabel rollen möchte beim Essen, dann würde ich mich für andere Nudeln wie Penne oder Fusilli entscheiden. Aber das durchbrechen von den langen Nudeln kommt für mich nicht mehr in Frage, einmal hat es mir gereicht und ich habe meine Erfahrung gemacht.
Ich selber habe die Spaghetti früher immer halbiert, da ich einfach auch noch Kinder hatte, die mit gegessen hatten und ich die ewige Schneiderei dann satt hatte. Bis ich meinen jetzigen Lebensgefährten kennen gelernt habe, der Koch ist. Jetzt spielt sich das nicht mehr, denn es geht ihm durch Mark und Bein, wenn ich die Nudeln in der Mitte abbreche.
Und ich muss sagen, ich koche die Nudeln fortan so wie sie sind und habe sogar Spaß daran, denn ich esse Spaghetti total gerne mit Gabel und Löffel und es stört mich dann nicht, wenn die Nudeln etwas länger sind. Auch die Kinder sind mittlerweile schon groß und können die Nudeln ohne schneiden alleine essen.
Ich kann mich auch nicht mehr erinnern, von wem ich das mit dem Halbieren der Nudeln habe. Wahrscheinlich hat es aber jeder, den ich kenne so praktiziert. Denn ich habe mir ja das Kochen von meinem Umfeld abgeschaut. Und dann mehr oder weniger selber beigebracht und selber ausprobiert.Vielleicht hatte ich aber auch zu kleine Töpfe damals und meinte deshalb, die Nudeln halbieren zu müssen.
Ich halbiere die Spaghetti auch nicht, im Gegenteil ich kaufe manchmal sogar die Meter Spagetti. Spagetti müssen für mich lang sein und so essen sie sogar meine Kinder. Ich kenne auch keinen der Spagetti vor dem kochen nochmal halbiert oder zerkleinert. Ich denke mal, dann kann man auch kleinere Nudeln kaufen anstatt sich so die Mühe zu machen, diese zu zerkleinern. Schließlich gibt es Nudeln in allen Größen und Formen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1595mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2627mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 889mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 683mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?