Spaghetti an Fliesen werfen, um zu schauen, ob schon fertig?

vom 15.06.2016, 19:27 Uhr

Ich habe schon unglaublich oft gehört, dass man Spaghetti einfach in der Küche an die Fliesen hinterm Herd werfen soll, um zu überprüfen, ob sie al dente sind. Wenn sie das sind, dann bleiben sie dran kleben, ansonsten rutschen sie direkt wieder runter.

Selbst habe ich diesen Trick jedoch noch nie angewendet. Ich halte mich einfach ungefähr an die Kochzeit. Beim Umrühren erkennt man sonst ja auch die Konsistenz. Damit bin ich immer gut gefahren, wobei meine Nudeln für meinen Geschmack immer perfekt sind.

Werft ihr Spaghetti beim Kochen tatsächlich immer zum Test an die Fliesen, um zu schauen, ob sie al dente sind? Oder nutzt ihr auch irgendwelche anderen Tricks? Oder reicht es euch auch aus, euch einfach an die Kochzeit zu halten?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich habe sie noch nie an Fliesen geworfen, jedoch schon gegen den Küchenschrank. Tatsache ist, es funktioniert tatsächlich. Gemacht habe ich das allerdings, als ich die allerersten Male komplett alleine, ohne meine Eltern kochen wollte. Ich war stolz darauf, nicht zu meiner Mama gelaufen zu sein, sondern es ganz alleine geschafft zu haben. Denken von 12 jährigen eben.

Heute brauche ich das aber nicht mehr, sondern kann es sehen, wie du es bereits beschrieben hast. Was ich aber heute noch mache, ist eine Plastikflasche zum trennen der Eier zu verwenden, da ich auf „normalem“ Wege, einfach nicht genug Übung habe. Mann spült dazu einfach eine leere Plastikflasche mit Wasser aus, drückt sie etwas ein, geht an den Dotter und entfernt den Druck auf die Flasche.

Schon hat man den Dotter in der Flasche und das Eiweiß kann problemlos steif geschlagen werden. Zum Entfernen des Dotters aus der Flasche, einfach wieder drücken. So genannte „Lifehacks“ oder „Foodhacks“ sind einfach praktisch, deshalb sehe ich mir auch immer mal wieder Videos an, in denen solche vorgestellt werden. Einige sind zwar oft ziemlich unnötig, doch ab und zu ist etwas Brauchbares dabei.

» Wasteoftime1398 » Beiträge: 158 » Talkpoints: 10,20 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Nachdem ich in der Vergangenheit mal irgendwo von dem Trick gehört habe, dass man Spaghetti an die Küchenfliesen oder an den Kühlschrank werfen kann, um festzustellen, ob sie al dente sind, habe ich das natürlich auch einmal ausprobiert, schlicht und ergreifend deswegen, weil ich die Idee irgendwie lustig fand und neugierig war, ob das tatsächlich so funktioniert. Ich kann ebenfalls bestätigen, dass die fertigen Spaghetti kleben bleiben. Für Kochanfänger ist die Methode also sicherlich gar nicht so schlecht geeignet, denn sie ist schnell und unterhaltsam.

Allerdings brauche ich mittlerweile aufgrund von mehr als genug Kocherfahrung ebenfalls keine Spaghetti mehr an die Wand zu werfen, um zu wissen, wann sie fertig sind. In der Regel arbeite ich ganz einfach mit einem Küchenwecker und der auf der Packung angegebenen Kochzeit und überprüfe nach Ablauf optisch und manchmal auch durch das Anfassen oder Probieren einer Nudel, ob ich mit dem Ergebnis zufrieden bin. Das reicht mir völlig aus und ist bislang auch noch nie schief gegangen.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ich werfe weder die Spaghetti an die Wand noch achte ich dabei auf die genaue Kochzeit. Ich habe einfach genug Erfahrung, dass ich weiß wann diese auch so fertig sind. Würde ich mich dabei immer an die Kochzeit auf der Packung halten, dann sind diese entweder noch zu hart oder bereits zu weich da es auch vom Herd und der Stufe des Herdes abhängig ist, wie lange diese noch brauchen.

Ich bemerkte es bereits am umrühren im Topf wenn diese kurz vor fertig sind und um ganz sicher zu gehen, kann man auch eine einfach aus dem Topf entnehmen und probieren. Das finde ich wesentlich besser als mit Essen durch die Gegend zu werfen. Denn wer möchte hinterher diese Spaghetti schon essen, wenn sie nicht haften bleibt und auf den Boden fällt. Das landet dann doch eher im Müll.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ich finde es ziemlich unhygienisch, wenn man Spaghetti gegen Fliesen, Wände oder von mir aus auch an den Kühlschrank klatscht um zu überprüfen, ob diese gar sind oder noch ein paar Minuten kochen müssen. Bei mir zu Hause ist es zwar sauber, aber ich möchte trotzdem nicht überall Essen dranklatschen und es hinterher essen müssen. Das wäre auch Verschwendung, wenn man Nudeln erst überall anklebt und hinterher dann wegwirft statt sie zu essen. Wirklich sinnvoll finde ich das nicht.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Diesen Trick habe ich schon wieder vergessen. Als ich angefangen habe zu kochen, wurde mir der Trick mal von einer Freundin mitgeteilt, die ganz stolz darauf war, so erkennen zu können, ob die Spaghetti fertig sind. Aber ich habe es nie so gemacht. Ich halte mich auch immer an die ungefähre Kochzeit und dann probiere ich mal eine Spaghetti, ob sie so in Ordnung ist. Ich finde es auch nicht so wirklich schön, das Essen gegen die Wand zu werfen und es dann entsorgen zu müssen.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^