Soßen meiden, da sie den Geschmack überdecken?
Mein Freund mag keine Soßen und macht sich daheim auch nie welche. Seiner Meinung nach überdecken Soßen nur den Eigengeschmack von bestimmten Lebensmitteln, so dass er lieber darauf verzichtet. Auch im Restaurant will er keine haben.
Ich mag Soßen aber sehr gerne. Egal zu welchen Gerichten, ich nehme immer gerne Soßen. Es dürfen auch schon mal ausgefallenere Varianten mit Salbei oder Estragon sein. Ohne Soße finde ich das Essen oft zu trocken oder langweilig.
Bereitet ihr gerne Soßen für euer Essen zu oder mögt ihr es auch lieber ganz ohne? Welche Soßen überdecken eurer Meinung nach einen gewünschten Geschmack und welche können den Geschmack eines Lebensmittels unterstreichen?
Als Kind habe ich auch immer alles ohne Sauce gegessen. Auch Dinge, die meine Eltern überhaupt nicht verstehen konnten. Ich habe die trockenen Spaghetti gegessen, weil mir die Tomatensauce nicht schmeckte. Aber irgendwie war es verständlich, weil es bei uns meistens die fertige Sugosauce gab. Ich finde das heute noch der reinste Horror, ich koche für meine Familie immer eine frische Sauce mit frischen Kräutern, die ich auch gerne jetzt selber esse.
Aber es gibt auch Saucen, die einfach nicht zu einem bestimmten Gericht passen. Ich habe eine komische Angewohnheit, dass ich zu einem panierten Schnitzel statt Pommes immer Spätzle bestelle, weil ich Pommes einfach nicht so gerne mag, und für mich Spätzle eine nette Alternative sind. Meistens werde ich gefragt, ob ich eine Sauce dazu möchte und dann sage ich in 90 von 100 Fällen, dass ich lieber keine Sauce hätte.
Einmal hatte ich mich aber entschieden, eine Sauce dazu zu nehmen. Ich bekam eine Sauce in einer Geschmacksrichtung, die einfach nicht dazu passte. Es war, so denke ich, eine Rindsgulaschsauce, die wirklich nicht zu einem Schweinsschnitzel passt. Jedenfalls fand ich das so grauslich, dass ich seitdem wieder aufpasse, was Saucen angeht.
Also ich esse zwar Saucen, bin aber sehr wählerisch, vor allem, wenn ich auswärts esse oder einfach mir nicht sicher bin, wie das Ganze zubereitet wurde. Am liebsten mache ich mir die Saucen zu Hause selber, denn da bin ich auf der sicheren Seite und muss mich nicht sorgen, ob etwas grauslich ist oder nicht frisch zubereitet, oder ähnliches.
Ich kann es aber verstehen, wenn man keine Sauce mag, es gibt bei uns sehr viele Kinder, die nichts mit Sauce essen. Eines haben wir sogar, welches keine Suppe isst, weil die eben flüssig ist. Aber es gibt ja bekanntlich nichts, was es nicht gibt. Viele Kinder essen Sauce auch nur, wenn sie nicht über der Beilage oder der Hauptspeise, sondern daneben ist.
Vielleicht mögen viele Kinder auch keine Saucen, weil diese in der heutigen schnelllebigen Zeit einfach nicht mehr frisch her gestellt werden. Kinder haben noch ganz feine Geschmacksnerven und schmecken, was gesund und ungesund ist. Darum mögen sie auch meistens keinen Kaffee und keinen Alkohol, Gott sei Dank! Und als Kind kann ich mich erinnern, mochte ich Cola auch nicht. Ich fand, dass sie so einen grauslichen Nachgeschmack hatte.
Ich esse Soßen eigentlich sehr gerne, da sie einem Gericht eine interessante Note geben und das Essen toll abrunden können. Dabei probiere ich auch gerne mehrere verschiedene Varianten aus. Bei manchen Speisen, die für sich gesehen eher trocken sind, finde ich es auch viel angenehmer, sie mit einer Soße zu essen, da sie dadurch saftiger wirken.
Allerdings genieße ich Soßen lieber in Maßen und bevorzuge es eigentlich, wenn sie mir zu einem Gericht separat gereicht werden, damit ich die Dosierung selbst bestimmen kann. In manchen Restaurants bekommt man leider oft Gerichte serviert, die förmlich in ihrer Soße ertränkt sind. Ich rede dabei nicht von Currys oder Aufläufen, bei denen das einfach zur Speise dazugehört, sondern beispielsweise von Fleisch. Gerade Hähnchen oder Fisch haben ja einen relativ milden Geschmack, der durch eine kräftige Soße völlig untergehen kann. Das finde ich dann immer ein wenig schade, da man von den Originalzutaten schnell nichts mehr schmeckt.
Als Kind hatte ich aber eine ganz andere Einstellung. Da habe ich beispielsweise Ketchup über alles geliebt und auch generell zu jedem Gericht gegessen. Fleisch, Nudeln, Käse - alles wanderte bei mir zuerst in ein Schälchen Ketchup und erst dann in den Mund. Heutzutage kann ich mir gar nicht mehr vorstellen, dass mir das mal geschmeckt hat.
Auf Ketchup und andere Fertigsoßen verzichte ich mittlerweile sowieso weitestgehend, oder ich esse sie nur zu Pommes oder anderem "Junk Food". Selbstgemachte Soßen aus frischen Zutaten sind nämlich wesentlich leckerer!
Ich esse gerne Soßen und ich finde nicht, dass sie den Geschmack von leckeren Lebensmitteln überdecken, stattdessen unterstreicht eine gute Soße doch einfach den Geschmack, weswegen ich darauf auch nie verzichten könnte. Außerdem esse ich nicht so gerne trockene Speisen, weswegen ich immer gerne eine Soße habe. Selbst Pommes ohne Ketchup oder einem anderen Dip würde ich langweilig finden.
Ich mag Saucen total gerne und ich kann mir kaum vorstellen, mal freiwillig auf die Sauce zu verzichten, wenn sie zu einem Gericht angeboten wird. Sicher ist es so, dass Saucen auch manchmal den Geschmack überdecken, aber in der Regel passt es doch gerade in den Restaurants meist schon gut, dass der Geschmack durch die Sauce eher unterstrichen wird. Und ich finde es auch angenehmer, wenn das Gericht nicht so trocken ist.
Ich kann es mir gar nicht vorstellen, immer auf Sauce zu verzichten. Nudeln oder Reis ohne Sauce schmecken doch total langweilig. Natürlich gibt es da auch Varianten ohne Sauce, die stattdessen mit Öl oder gebratenem Gemüse sind und die auch nicht langweilig sind, aber so etwas möchte ich ja auch nicht immer essen. Es gibt doch gerade für Nudeln einfach so viele verschiedene Saucen, so dass ich nicht darauf verzichten wollen würde. Immer nur gebratene Nudeln mit Gemüse zu essen, wäre doch wirklich total langweilig und ich hätte da auch total schnell genug davon.
Wenn man immer auf Sauce verzichten will, dann fallen doch aber auch jede Menge Gerichte weg, wie etwa Spaghetti mit Tomatensauce oder Nudeln mit Käsesauce. Und komplett ohne Sauce und mit nichts anderem die Nudeln zu essen, kann ich mir auch nicht vorstellen. Das schmeckt doch nach nichts,zumal Nudeln keinen besonderen Eigengeschmack haben, genauso wie Reis.
Ich mag Saucen aber wirklich total gerne und manchmal dar es davon für mich auch etwas mehr davon sein. Ich habe schon total viele verschiedene Saucen ausprobiert, wobei diese für die meisten Gerichte einfach dazu gehören. Ich finde nicht, dass die den Geschmack überdecken. Manche Lebensmittel schmecken mir eben nur in der Kombination mit etwas anderem. nudeln einfach so ohne gar nichts mag ich überhaupt nicht. Nudeln mit Sauce hingegen ist dafür mein Lieblingsessen. Ich finde, dass die Kombination da immer wichtig ist.
Wenn man generell der Meinung ist, dass Saucen den Geschmack eines Gerichtes überdecken, dann muss man zuvor ja immer alles in Sauce getränkt haben, damit man der Meinung ist. Solange man es nicht übertreibt und die Lebensmittel nun nicht in der Sauce schwimmen und solange die Saucen nun auch nicht übertrieben stark gewürzt sind, überdecken sie für mich den Geschmack nicht. Und auch wenn es so wäre, wäre es für mich aber auch total in Ordnung, wenn die Sauce denn entsprechend lecker ist.
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich Speisen ohne Soße recht langweilig finde. An sich wird bei mir zu jeder Speise eine Soße gereicht. Das kann auch eine ganz harmlose Knoblauchsoße oder Ähnliches sein, es müssen nicht mal Unmengen an Soßen sein. Eigentlich könnte man in Öl Gebratenes ja auch mit einer Speise in einer Soße vergleichen, auch wenn das Öl nicht unbedingt zu wirkt.
Ich mag Nudeln ohne Soße nur im seltensten Fall. Zu Reis gibt es meistens eine Soße, die bereits in einer Gemüsepfanne oder Ähnlichem integriert ist. Gebratene Nudeln mit Gemüse sind nicht ganz so meine Art, die mag ich unter Anderem gar nicht. Es muss immer irgendeine Soße dabei sein, sonst wird es langweilig.
Aber ich kann Leute verstehen, die auf Soßen verzichten. Vielleicht haben sie auch nur ein anderes Verständnis von Soßen als ich. In Öl gebratene Nudeln mit Kräutern und Gemüse sind auch sehr lecker, aber das Gericht hat für mich persönlich trotzdem eine Art Soße. Das ist eine persönliche Einstellung.
Ich mag es jedoch nicht, wenn Soßen das Gericht komplett überdecken, sprich das Gericht schwimmt in Soße und wirkt ertränkt. Das ist mir zu viel und das esse ich auch sehr ungern. Ich liebe zum Beispiel auch Pommes in Bratensoße, besonders wenn die Pommes schon ordentlich durchgezogen sind. Das finde ich auch unheimlich gut. Die Mischung macht es letztendlich aus.
Wie soll eine Soße denn den Geschmack eines Gerichts überdecken? Als simples Beispiel dient mir jetzt ein Steak. Das brate ich in wenig Butterschmalz, gewürzt wird im Beispiel minimalistisch mit Salz und Pfeffer.
Nun schmeckt das Gericht also nach Fleisch, Röstaromen und Pfeffer, es hat eine leichte Butternote und das Salz rundet den Geschmack ab, ohne hervorzutreten. Überdeckt wird an dieser Stelle gar nichts.
Jetzt kommt ein wenig Butter in die Pfanne und wird mit einem Hauch Mehl zur Bindung überstäubt. Das Mehl dient der Bindung und ist hinterher nicht mehr zu schmecken. Nun wird mit Wasser der Bratensatz gelöst und mit Salz und Pfeffer gewürzt.
Welches Aroma sollte diese Soße überdecken? Sie besteht doch komplett aus den Aromen des Fleischs. Es ist nichts dazugekommen, das anders schmeckt. Hier findet sich nur der Geschmack des Fleischs zusammen mit den begleitenden Aromen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1512mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1578mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2615mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 872mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?