Sollten Sportgeräte auf dem Schulhof verpflichtend sein?
Bei der Schule wo ich damals auch gewesen bin, wurde irgendwann beschlossen, dass es dort Sportgeräte geben sollte. Dafür wurden extra Förderungen gesammelt, sodass da Projekt recht schnell umgesetzt wurde. In einer Ecke des Schulhofes wurden dann Geräte aufgestellt, die mich immer an ein Fitnessstudio erinnert haben. Man konnte dort Klimmzüge machen und andere Muskelgruppen trainieren. Es waren auch einige witzige Geräte mit dabei, die wirklich Spaß gemacht haben. Vor allem sollten die Geräte dafür dienen, Entlastung zum ständigen Sitzen im Unterricht zu schaffen.
Bei uns wurde nie Geräte ganz gut angenommen, auch wenn viel Unsinn damit gemacht wurde. Ältere Schüler haben die Geräte sehr gerne sabotiert, indem sie mit Essen beschmiert wurden. Einige Lehrer sind mit uns aber sogar in kleineren Lernpausen nach draußen gegangen und wir durften dann etwas mit den Geräten machen. An sich finde ich das Konzept toll, auch wenn es nicht von allen so gut angenommen wurde. So etwas verpflichtend auf dem Schulhof zu haben wäre sicherlich interessant.
Findet ihr Sportgeräte auf dem Schulhof wichtig? Sollte so etwas verpflichtend eingeführt werden? Um was für Geräte sollte es auf dem Schulhof geben?
Wenn man ewig lange gesessen hat finde ich es schon wichtig, dass man sich körperlich betätigen kann, wenn man das möchte. Wobei ich bei älteren Kindern schon darauf achten würde, dass man vielleicht andere Möglichkeiten schafft, die nicht ganz so direkt sind. Bei kleineren Kindern finde ich Sportgeräte super und da ist der Anreiz aus größer diese zu nutzen. Bei uns waren in der Grundschule alle Sportgeräte belegt. In der nächsten Schule gab es dann eher Körbe und Tore und so etwas, was dann auch genutzt wurde.
Die Idee halte ich für sehr gut. Ich erinnere mich noch an meine Schulzeit, in der wir auf dem Pausenhof eigentlich nur herumgestanden sind. Das war zwar besser als nur zu sitzen, aber die Abwechslung hielt sich dennoch in Grenzen. Ich fand die Pausen daher auch immer langweilig und wäre lieber im Klassenzimmer geblieben und hätte etwas gelesen.
Mittlerweile gibt es genug Ideen für robuste Freiluft-Sportgeräte, und es werden sogar Spielplätze für Erwachsene eingerichtet, wo man alle möglichen Übungen machen kann. Der natürliche Bewegungsdrang kann so auch ausgelebt werden, wenn man kein kleines Kind mehr ist. Aber ich sehe natürlich auch das Problem des Vandalismus und der Wartung.
Außerdem müssen auch die nötigen Sicherheitsvorkehrungen getroffen und alle möglichen Vorschriften erfüllt werden, damit sich niemand den Schädel einschlägt, was natürlich weniger wahrscheinlich ist, wenn man den Schülern nur ein betoniertes Freigehege zur Verfügung stellt.
Ich kenne das auch noch aus meiner Grundschule, wo ich damals war. Da gab es auch verschiedene Geräte und das war schon toll, wenn diese mal frei waren und man die nutzen konnte. Nur die Tischtennisplatten, die es auch gab, wurden fast nur als Sitzgelegenheit genutzt und so etwas würde ich auf einem Schulhof darum eher auch nicht aufbauen.
Aber andere Geräte machen schon Sinn, wobei ich auch das Problem mit der Beschmutzung und allgemein mit Vandalismus sehe. Das ist natürlich dann sehr schade, wenn die teuren Geräte dann kaputt gemacht werden, so dass man sie nicht mehr nutzen kann. Aber sonst finde ich es auch wichtig, dass man sich nach dem langen Sitzen im Unterricht mal bewegt und dafür sind die Geräte natürlich förderlich.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden? 1107mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1461mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1499mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2587mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 818mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?