Sollten Online-Lotterien wieder verboten werden?
Soweit ich weiß, waren Online-Lotterien lange verboten in Deutschland. Ich weiß jetzt nicht, wie lange diese in Deutschland inzwischen erlaubt sind, aber das spielt auch keine Rolle finde ich. Jedenfalls ist eine Bekannte der Ansicht, dass man Online-Lotterien wieder verbieten sollte. Denn durch das Internet würden die Menschen risikofreudiger sein und dadurch spielsüchtiger werden.
Ich persönlich denke nicht, dass man das pauschalisieren kann und halte derartige Äußerungen für falsch und unzutreffend. Wie seht ihr das? Sollte man Online-Lotterien wieder verbieten in Deutschland? Oder ist es sogar fortschrittlich und zeitgemäß, wenn man sogar Lotto inzwischen online spielen kann und darf?
Es ist zwar zeitgemäßer, aber dies mit der Spielsucht stimmt. Die Frage ist eher, ob man es überhaupt noch verbieten kann? Durch das Internet ist man weltweit im Guten und Schlechten verbunden. Ich kann nicht sagen, wie es in Österreich aussieht. Sollte man etwa Webseiten aus Österreich verbieten, wenn es dort erlaubt ist? Oder aus Frankreich zum Beispiel? Dies kann ich mir nicht vorstellen. Für Spielsüchtige ist die Versuchung damit natürlich unendlich.
Also in Bezug auf reines Lotto ändert sich an der Risikofreudigkeit der Spieler wohl kaum etwas. Das Spiel verändert sich ja nicht, der einzige Unterschied ist, dass man seinen Lottoschein nicht mehr in eine Annahmestelle tragen muss. Wie viel man einsetzt, beziehungsweise wie viele Felder man spielt, hat damit ja schlicht nichts zu tun.
Problematischer finde ich die ganzen Onlinecasinos und Sportwettenanbieter, die jetzt vermehrt auch im Fernsehen werben. Beim Lotto kann man nur zweimal die Woche spielen, in diesen Casinos kann man aber rund um die Uhr Geld verlieren. Und dort geht es in der Regel auch erst mit einer Zahlung von mindestens 10 Euro los, während man beim normalen Lotto bereits mit einem Feld für 1,60 Euro die Chance auf Gewinne hat.
Und bei Sportwetten ist es genau so. Irgendwo auf der Welt findet immer irgendein Spiel statt oder ein Ereignis, auf das man wetten könnte. Für Leute mit der Veranlagung zur Spielsucht, ist das sehr gefährlich.
Ich bin der Meinung, man muss es so handhaben, wie es offline auch gehandhabt wird. Wenn es leider so ist, dass offline gespielt werden darf, dann muss man das auch online tun dürfen. Ob jemand nun in einer abgedunkelten Spielothek Haus und Hof verspielt, oder daheim am Computer, macht am Ende für den Betroffenen und die Gesellschaft keinen Unterschied.
Besser wäre es aber, wenn man solche Spiele wegen der Gefahr in eine Spielsucht zu geraten, verbieten würde. Man kann ja die Automatenspiele gratis ohne Geld spielen und da merkt man schnell, wie rasend schnell selbst das unechte Spielgeld in diesen Onlinecasinos verschwindet. 10€ in wenigen Minuten ist überhaupt kein Problem.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1401mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1538mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1598mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2629mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?