Sollten alle Statistiken öffentlich zugänglich sein?

vom 18.07.2017, 05:26 Uhr

Ich hatte vor einigen Wochen das Vergnügen, mit jemandem vom Statistik-Amt meines Bundeslandes telefonieren zu müssen. Für ein Projekt brauchten wir nämlich gewisse statistische Zahlen zur Bevölkerung. Es hat ziemlich lange gedauert, bis der dortige Mitarbeiter verstanden hat, was ich möchte und komisch fand ich, dass ich die Statistiken zuvor gar nicht im Internet gefunden habe, obwohl auf der offiziellen Seite sehr viele Zahlen veröffentlicht worden sind.

Der dortige Mitarbeiter teilte mir dann mit, dass man Statistiken zu Ausländern, Migranten und Flüchtlingen in NRW nicht so gerne veröffentlichen würde, weil man eben vermeiden möchte, dass sich da jemand ein paar Zahlen rausgreift, sie aus dem Kontext reißt und dann Panik schürt von wegen, die Flüchtlinge überrennen uns oder so. Könnt ihr eine derartige Argumentation nachvollziehen? Findet ihr es richtig, dass nicht alle statistischen Daten öffentlich zugänglich sind? Oder meint ihr, dass der Zugang schon gewährt sein sollte, wenn das Amt doch von den Steuergeldern der Bürger finanziert wird?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich kann schon verstehen, woher die Sorge kommt, dass jemand dann die Daten zum Panik schüren nutzt. Da kann man schon recht viel tricksen, ohne die Zahlen überhaupt wirklich außerhalb vom Kontext zu nutzen oder gar zu verändern, einfach, indem man bei einer grafischen Darstellung die Skala entsprechend anpasst.

Ich habe jetzt die genauen Daten nicht, aber so könnte man beispielsweise eine Grafik machen mit "Bevölkerung Deutsche", wo z.B. jeweils sehr flache Abschnitte sind mit einmal 80 Mio und der Nächste Strich kurz darüber ist als 100 Mio beschriftet, wodurch die Kurve natürlich sehr flach wäre. Daneben dann eine Grafik "Bevölkerung Migranten", wo statt einem 20 Mio-Schritt einfach ein 5.000-Schritt genommen wird. Die beiden nebeneinander, und schon steigen die Migranten deutlich steiler an, und die wenigsten schauen noch auf die Achsenbeschriftung.

Ich finde es ehrlich gesagt auch nicht so wichtig, dass die Zahlen dann direkt auf der Website aushängen. Dir wurden sie ja anscheinend gesagt, als du nachgefragt hast, wurden also nicht wirklich geheim gehalten. So können ja die Leute, die die Daten tatsächlich brauchen, einfach anrufen, aber diejenigen, die nur Panikmache betreiben wollen, kommen halt nicht so direkt ran.

» Kalu-chan » Beiträge: 718 » Talkpoints: 11,85 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich kann diese Position total gut verstehen. Von bewusstem Missbrauch von Statistiken um einen Sachverhalt falsch darzustellen mal abgesehen - das Verstehen von Statistiken gehört einfach nicht zur Allgemeinbildung.

Ich habe hier schon so oft Themen gesehen, die mit "Statistik X besagt Y" eröffnet werden. Und spätestens in der zweiten Antwort kommt dann so etwas wie "das glaube ich nicht". Da wird eine Statistik also wie eine subjektive Meinung behandelt, weil die Personen einfach nicht verstehen, wie solche Daten zustande kommen. Ich habe schon oft versucht zu erklären, dass man höchstens die Methodik anzweifeln kann, aber das Ergebnis erst mal als solches hinnehmen muss. Wird aber auch nicht verstanden. Liegt vielleicht am Wort "Methodik". :lol:

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^