Sollte Souvenir immer mit Region oder Land zu tun haben?
Der Mann einer Bekannten muss oft beruflich auf Reisen. Er bringt meiner Bekannten dann immer etwas mit. Allerdings sucht er Souvenirs aus, die nicht unbedingt typisch für die Region oder das Land sind. Er schaut dann eher danach, was seiner Frau gefallen könnte.
Ich finde es eigentlich gut, dass er eher auf den Geschmack seiner Frau achtet, als darauf, dass man an dem Mitbringsel auch eindeutig erkennt, woher dies stammt. So hat ihr von seiner letzten Reise einen kleinen Porzellan Igel mitgebracht. Dieser hat auch nicht unbedingt etwas mit dem Reiseland zu tun.
Fändet ihr es wichtig, dass ein Souvenir typisch für das Land oder die Region ist, aus der es stammt? Oder seht ihr es eher so, dass ihr den Daheimgebliebenen eine Freude machen wollt? Und sucht ihr dann auch eher etwas aus, was der Person gefallen könnte?
Ich finde es schon schöner, wenn es auch aus dem Land oder Region stammt. Was soll ich denn jemand zum Beispiel einen Salzstreuer mitbringen, den man bei uns auch im Laden bekommt? Sicherlich wäre es eine nette Geste, wenn man wirklich einen braucht, aber dann kann man es ja auch ein anderes Mal schenken und wenn man wirklich etwas von einer Reise mitbringt, dann ist es schöner, wenn es auch regional ist.
Ich würde es davon abhängig machen, ob man das Souvenir in der Form auch woanders bekommen würde. So würde ich zum Beispiel in der Schweiz kein Souvenir kaufen, das aussieht wie eine britische Telefonzelle. Ich würde in Australien auch keine Matroschka kaufen und in Griechenland keine Holzschuhe, wie sie in Holland typisch sind. Ich würde in Indonesien auch keinen typischen deutschen Gartenzwerg kaufen, der eben so aussieht als könnte er aus jedem Geschäft hier stammen. Das finde ich einfach irritierend.
Es muss für mich nicht zwangsläufig etwas total typisches für das Land sein wie zum Beispiel der Gartenzwerg für Deutschland. Solange das Souvenir aber nicht typisch für andere Länder ist, wäre mir das egal. Die Geste zählt.
Wir fahren in der Regel zwei oder drei Mal pro Jahr in den Urlaub und dabei achte ich schon darauf, dass die Mitbringsel für meine Familie und Freunde etwas mit dem Land oder der Region zu tun haben. Wenn wir zum Beispiel nach Bayern oder Österreich fahren, bringe ich gerne Kaminwurzen oder Bergkäse aus der Region mit. Wenn die Souvenirs keinen Bezug zu dem jeweiligen Urlaubsland haben, finde ich, dass man sich diese auch gleich sparen kann, da es sich dann ja um normale Geschenke handelt.
Wenn es allerdings so ist, wie bei dem Mann deiner Bekannten, dass man regelmäßig auf Dienstreise oder ähnliches ist und man möchte den Daheimgebliebenen eine Freude machen, bin ich der Meinung, dass das Souvenir in dem Fall nichts mit dem jeweiligen Land oder der Region zu tun haben muss. In diesem Fall finde ich es sinnvoller Souvenirs mitzubringen, die der Beschenkte auch wirklich benötigt, da man ansonsten sehr viele Mitbringsel daheim stehen hat für die man keine Verwendung findet.
Wenn ich anderen ein Souvenir von einer Reise mitbringe, dann ist es mir schon wichtig, dass man auch erkennen kann, von wo das Souvenir denn stammt. Wenn ich mir selber ein Souvenir einer Reise kaufe, dann ist es mir nicht so wichtig, dass es zwingend aus dem Land oder der Region stammt. Dann weiß ich in meiner Erinnerung, woher ich das Teil habe und kann mich daran erfreuen. Dann muss auf einem T-Shirt nicht zwingend stehen, dass es aus Spanien ist oder etwas in der Art.
Ich finde, man sollte schon sehen können, dass es mit dem Land zutun hat, aus dem man es hat, aber es muss nicht unbedingt 100% typisch sein. Beispielsweise habe ich aus Griechenland einen Fächer (den ich z.B. eher mit Japan verbinden würde) und eine Tasse als Souvenir mitgenommen, die aber beide ein zu Griechenland passendes Motiv hatten, wodurch der Bezug zum Land ja wieder hergestellt war. Wenn ich das Gefühl habe, nichts zu finden, was den daheimgebliebenen oder mir selbst gefällt, würde ich im Zweifel einfach Essen nehmen. Das steht zumindest nie lange im Weg rum.
Wieso muss das immer passend zur Reise sein? Das finde ich nicht notwendig aber eher steht bei mir im Vordergrund, dass die Person damit auch etwas anfangen kann. Eng gesehen gibt es überall einen Salzstreuer, Telefonzellen, Eifeltürme und sonstiges zu kaufen. Passt es zum beschenkten warum nicht, warum sollte ich dann keinen Eifelturm aus Thailand mitbringen wenn es das sinnvollste und passendste Souvenir für die Person ist, weil diese Eifeltürme sammelt?
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 517mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5871mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3670mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1508mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?