Sollte Ostern und Weihnachten abgeschafft werden?
Ich persönlich sehe die christlichen Feiertage als Teil unserer Kultur und Tradition, weswegen ich es nicht gut fände, sie ersatzlos abzuschaffen. Denn auch wenn der religiöse Hintergrund nur bei Wenigen die Hauptrolle spielen dürfte, haben viele dieser Feiertage doch eine große emotionale Bedeutung für die Menschen. Ich finde nicht, dass sie nur von Gläubigen gefeiert werden sollten, zumal es wohl auch unter den Gläubigen viele gibt, die sehr gern die Traditionen pflegen, die eigentlich nicht unmittelbar aus der Religion herleitbar sind. Umgekehrt haben auch Nichtreligiöse oft einen starken Bezug zu diesen Festen.
Würde man sich nur ausschließlich auf die religiösen Inhalte der Feiertage konzentrieren, würden ja die meisten Dinge wegfallen, die z.B. Ostern und Weihnachten ausmachen. Dann gäbe es keinen Weihnachtsbaum mehr, keine Weihnachtsmärkte, kein Weihnachtsgebäck etc. Und an Ostern wären Bräuche im Zusammenhang mit Osterhasen und Ostereiern auch passé.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17337mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen? 2308mal aufgerufen · 21 Antworten · Autor: TamiBami · Letzter Beitrag von Twilight-Girlie
Forum: Alltägliches
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen?
- Blumig, holzig, fruchtig - Düfte beschreiben nicht so leicht 1390mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: MissMarple · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Blumig, holzig, fruchtig - Düfte beschreiben nicht so leicht
- Beziehung mit dem Vorhaben eingehen, den anderen zu ändern? 978mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Beziehung mit dem Vorhaben eingehen, den anderen zu ändern?