Sollte man den Bahnverkehr auf die Großstädte beschränken?

vom 24.07.2016, 14:26 Uhr

Ich habe neulich eine Diskussion mitbekommen, in der es um die Pünktlichkeit der Züge der Deutschen Bahn ging. Dort meinte dann jemand, dass es doch kein Wunder wäre, dass die Züge sich ständig verspäten würden, da sie ja gezwungen wären, die ganzen Kuhdörfer und Kaffs abzuklappern. Man sollte den Bahnverkehr grundsätzlich nur auf die "wichtigsten" Knotenpunkte konzentrieren und das wären nun mal die Großstädte. Dann wäre die Bahn auch viel pünktlicher und es gäbe weniger Probleme.

Mag sein, dass die Bahn da noch pünktlicher wäre, aber ich denke, dass es dann erst Recht zu einer Flucht in die Städte kommen würde und das Land eben aussterben würde, gerade in Bezug auf die jungen Menschen. Busse fahren auf dem Land ja auch nicht oft, vielleicht alle zwei Stunden mal und das war es dann auch schon. Ich denke, dass so das Verkehrsnetz in der Großstadt eher überlasten würde und ich finde nicht, dass man die Nicht-Großstädte so von derartige Infrastruktur ausschließen sollte. Wie seht ihr das? Sollte man den Bahnverkehr tatsächlich nur auf die Großstädte beschränken? Wäre die Bahn so tatsächlich pünktlicher oder ist das nur eine blöde Ausrede?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich denke, dass dieser Ansatz ziemlicher Unsinn ist. Was bringt es denn nur große Städte anzufahren, wenn sich ein Unfall ereignet, ein Mensch vor den Zug springt oder ganz banal irgendwas am Zug kaputt geht? Das hat ja nun alles nichts damit zu tun, dass man die ganzen Dörfer abklappert. Ebenso haben Geschwindigkeitsbegrenzungen aufgrund schlechter Strecken nichts damit zu tun, dass man Dörfer anfährt.

Ich denke eher, dass das eine billige Ausrede ist. Viel eher wird es bei so einer Argumentation darum gehen den Profit zu maximieren. Der Fernverkehr bringt einfach mehr Geld ein, da man weniger Infrastruktur vorhalten muss und Züge besser ausgelastet sind als im Regionalverkehr.

Viel mehr wäre sowas wohl auch der Todesstoß für den restlichen öffentlichen Nahverkehr. In vielen ländlichen Gegenden ist es ja jetzt schon so, dass sie von der Bahn abgehängt wurden und man dort auf die wenigen Busse angewiesen ist. Und diese müssen dann auch noch wirklich jedes kleine Dorf abklappern und brauchen dann ewig für ihre Strecken. Da überlegt man sich dann zweimal, ob man wirklich den Bus nehmen will oder nicht doch lieber das Auto um dann einfach bei Hin- und Rückweg eine Stunde früher zu Hause zu sein. Da wird dann nicht mehr viel über bleiben und diejenigen, die sich kein Auto leisten können oder wollen haben dann entweder Pech oder ziehen in die Großstädte.

» Klehmchen » Beiträge: 5494 » Talkpoints: 1.015,07 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Ich kann dieser Argumentation auch nicht ganz folgen, wenn ich ehrlich bin. Sicher gibt es dann weniger Stationen, wenn nur die Großstädte angefahren werden. Aber der Fahrplan ist doch so ausgerechnet, dass die Bahn pünktlich sein sollte, auch wenn eben alle Stationen angefahren werden, wie es sein sollte. Ich denke auch, dass auf der Strecke immer etwas sein kann und wenn dann nur die Großstädte angefahren werden, wird das Gedränge dort auch entsprechend groß sein.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^