Sollte man Cartoon-Figuren auf Ungesundem verbieten?

vom 11.12.2016, 10:56 Uhr

Ich habe kürzlich in einem Artikel gelesen, dass einige Firmen in den Niederlanden wohl gezielt auf Cartoon-Figuren auf ungesunden Lebensmitteln wie Cornflakes oder Schokolade und dergleichen verzichten wollen. In den Niederlanden wären wohl viel zu viele Kinder übergewichtig und möglicherweise wollen Kinder dann weniger ungesunde Sachen essen, wenn diese nicht mehr mit Cartoonfiguren auf den Verpackungen versehen sind. Klick.

Was haltet ihr von dieser Idee? Machen einige Cartoonfiguren auf Produktverpackungen von ungesundem Kram tatsächlich so viel aus? Kann man hier die "Schuld" für das Übergewicht von Kindern finden oder sind die Ursachen doch eher woanders zu finden? Sollte man auch in Deutschland Cartoon-Figuren auf Verpackungen von ungesunden Produkten verbieten?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Mag sein, dass das ein bisschen den Anreiz bei ein paar Kindern nimmt, aber ich denke, dass man damit auch nicht komplett eine Lösung für das Problem Übergewicht gefunden hat. Ich denke, dass man da eher Aufklärung betreiben muss, in Schulen gehen muss und die Eltern dazu anhalten sollte gesünder zu kochen und den Kindern die richtigen Sachen anzubieten. Natürlich sind solche Figuren für Kinder ansprechend und sie wollen es, letztendlich sind es aber immer die Eltern, die das kaufen.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Die alleinige Schuld für das Übergewicht bei Kindern kann man sicher nicht bei solchen Cartoon-Figuren auf der Verpackung von Süßigkeiten suchen. Aber ich kann mir schon vorstellen, dass durch diese Figuren auf der Verpackung die Kinder noch mehr den Anreiz haben, sich die Sachen zu kaufen oder von den Eltern kaufen zu lassen. Das ist ja auch der Gedanke hinter den Figuren. Darum kann ich mir schon vorstellen, dass es einen kleinen Nutzen hat, wenn die Figuren verboten werden.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Die Cartoon-Figuren sind sicherlich ein Anreiz für Kinder, dass sie genau dieses Produkt haben wollen. Ich denke, wenn man diese Figuren absetzt, werden zwar weniger Kinder beginnen, dieses Produkt zu essen, aber die, die es schon essen werden deswegen wohl nicht mehr damit aufhören.

Es wird allerdings trotzdem keine Lösung gegen das Übergewicht vieler Kinder sein, da es meistens auch so ist, dass die Eltern ihren Kindern Essen kaufen ohne dass die Kinder es im Supermarkt sehen. Also sollten die Eltern mehr Verantwortung zeigen: Öfter kochen, gesündere Produkte kaufen, Obst, Gemüse etc... und nicht zu ungesunden Lebensmitteln greifen. Eventuell sollte man auch Aufklärungskampagnen betreiben, um Eltern das Thema "Gesundes Essen" näher zu bringen.

Dies in Kombination mit dem Verbot der Cartoonfiguren würde wohl tatsächlich erreichen, dass weniger Kinder an Übergewicht leiden.

» Krutzi » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^