Sollte es in den Städten mehr Seilbahnen geben?
Die Stadt, in der ich wohne ist am und unter dem Boden schon sehr voll, was die unterschiedlichen Verkehrsmittel anbelangt. Nur die Luft ist noch frei. Dort könnten Seilbahnen einen Teil der Verkehrsprobleme lösen. La Paz in Bolivien könnte ein Vorbild sein. Es besitzt das größte städtische Seilbahnnetz der Welt.
Ich musste als Kind auf dem Rückweg von der Schule immer eine steile Straße hinaufgehen. Damals hatte ich immer schon den Wunsch, dass es dort eine Seilbahn geben möge oder ein Laufband. Fändet ihr es auch gut, wenn es in den Städten oder auch auf dem Land mehr Seilbahnen geben würde? Welche Vorteile besitzen urbane Seilbahnen gegenüber anderen Verkehrsmitteln? Welche Nachteile haben sie eventuell? Sind Seilbahnen eher für Städte geeignet, die intern größere Höhenunterschiede haben?
In meiner alten Heimat wird auch schon seit Jahren darüber nachgedacht, wobei es da "nur" um eine Burg geht und wie man da eben als Tourist hochkommt. Busse fahren da alle paar Minuten und man kann auch super hochlaufen, auch wenn es natürlich anstrengend ist. Das Problem sehe ich eher nicht, auch für alte Menschen nicht, denn wenn ich weiß ich gehe auf eine Burg, dann ist das nun mal nicht gerade und man läuft etwas hoch. Das kann man dann entweder noch oder eben nicht, dann muss man es lassen.
Ich bin absolut gegen diese Seilbahn, da sie unglaublich das Bild versauen würde, Bäume gefällt werden würden, aber auch um mal ein allgemein gültiges Urteil zu fällen, ich bin auch der Meinung, dass man die Menschen dazu bringen muss sich mehr zu bewegen und man kann sich ja auch in flachen Gegenden eine Wohnung oder ein Haus suchen, wenn man nicht hoch laufen will. Ich bin also eher dagegen, auch wenn es praktisch ist. In Paris gibt es das beispielsweise auch um Treppen zu entgehen und das finde ich so albern, weil man lange ansteht um dann nur eine kurze Strecke zu fahren. Dabei könnte man auch laufen.
Ich finde Seilbahnen als städtische Verkehrsmittel eine durchaus gute Idee, zumindest für bestimmte Strecken oder Verbindungen. Daher würde ich es durchaus begrüßen, wenn mehr innerstädtische Seilbahnen gebaut werden würden. Wie schon erwähnt gibt es inzwischen in Südamerika einige Städte, die Seilbahnen als Teil ihres öffentlichen Nahverkehrssystems integriert haben. Neben La Paz wäre auch die kolumbianische Stadt Medellin zu nennen, in der einige Seilbahnen einen Teil des Metronetzes bilden.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden? 1082mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden?
- Kann man für Heimtiere in Restaurants neue Besitzer finden? 1232mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: EngelmitHerz · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Haustiere
- Kann man für Heimtiere in Restaurants neue Besitzer finden?