Sollte der ÖPNV kostenlos sein?
Ich habe vor kurzem in einem Forum gelesen, in dem über das Schwarzfahren und den ÖPNV diskutiert wurde. Es wurden viele Argumente fürs Schwarzfahren angeführt, beispielsweise weil es manchen Menschen zu teuer sei oder aber weil sie durch den Tarifdschungel nicht durchsteigen und deswegen versehentlich das falsche Ticket kaufen, wie das manchmal bei Touristen der Fall ist.
Ein User meinte dann, dass es am sinnvollsten wäre, wenn jeder Einwohner einen Betrag von meinetwegen 30€ pauschal an die Verkehrsverbünde zahlen müsste und dann jeder so viel fahren dürfte wie er möchte. Da manche eh weniger fahren als andere, würde sich das irgendwo ausgleichen.
Ein ähnliches Prinzip gibt es ja auch schon bei den Semestertickets, zumindest in NRW. Da müssen auch alle Studenten den Sozialbeitrag bezahlen, wo das Semesterticket schon enthalten ist. Dabei spielt es keine Rolle ob man es nutzt oder nicht, man muss trotzdem zahlen. Dafür haben die Vielnutzer dann den Vorteil und zahlen sich nicht pleite, wenn sie viel pendeln müssen beispielsweise.
Was haltet ihr von diesem Konzept? Sollte der ÖPNV kostenlos sein, weil er sich durch solche Gemeinschaftsbeiträge finanziert? Wie sinnvoll oder unsinnig findet ihr das? Seht ihr bei diesem Konzept auch Nachteile?
Ich würde das gut finden, wobei ich dann schon auch sehen würde, wer das dann zahlen muss. Also von Kindern und Rentnern würde ich das nicht verlangen, wohl aber von normalen Arbeitnehmern, Arbeitslosen und so weiter. Ich finde einfach, dass man das unterstützen muss und die Nutzung des ÖPNV fördern sollte. Letztendlich ist es ja auch gut für die Umwelt.
Ich denke, dass sich das so nicht wirklich durchsetzen wird. Sicher gleicht sich das aus, weil manche Menschen mehr und andere weniger fahren, aber viele Menschen fahren ja auch mit dem Auto und kaum mal mit öffentlichen Verkehrsmitteln und diese müssten dann ja auch bezahlen, wenn es so eine Regelung gäbe. Außerdem gibt es in einigen Regionen, zum Beispiel in NRW, ja mehrere Verkehrsverbünde und manchmal muss man mehrere nutzen, um zur Arbeit zu kommen.
Dann wäre es vielleicht wieder chaotisch, wenn man nur für einen Verkehrsverbund die pauschale Summe bezahlt hat. Ich würde dann, wenn ich sowieso bezahlen müsste, sicher vermehrt mit dem ÖPNV fahren und bin mir sicher, dass auch andere Menschen das dann machen würden, so dass die Busse überfüllt sein werden, was ja auch nicht sinnvoll ist. Für die Umwelt ist es schon besser, das ist klar, aber trotzdem denke ich, dass es bei der momentanen Regelung bleiben wird.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2387mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?