Soll Putin die Yukos-Eigner entschädigen?
2014 hat ein Gericht entschieden, dass die Eigner von Yukos mit 44 Milliarden Euro vom russischen Staat entschädigt werden sollen. Dafür wurde nun russisches Eigentum beschlagnahmt. Für Russland hat dies natürlich politische Ursachen. Deshalb will sich Putin nun juristisch gegen diese Maßnahmen wehren-
Yukos war das Unternehmen des ehemaligen russischen Oligarchen Michael Chodorkowski, der wegen diverser Steuervergehen zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt wurde. Dieses Urteil wurde im Westen als politisch motiviert angesehen. Dabei wurden auch hier gewisse Unregelmäßigkeiten nicht geleugnet. Wie seht ihr den Fall? Verschärft dieses Urteil nicht die Spannungen zwischen EU und Russland?
Spannungen sind in einem solchen Fall vermutlich nicht ganz zu vermeiden. Wenn solche Urteile, wie im Fall Chodorkowski, gefällt werden, bleibt das meist nicht ohne Reaktion in den Nachbarländern.
Ich denke, das gehört zu den diplomatischen Rechten und Pflichten der Länder, und ich vertraue darauf, dass die Verantwortlichen einen passenden Ton finden, der das Problem einer akzeptablen Lösung zuführt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2356mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5922mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?