Soll der Westen Assad-Gegnern Luftabwehr liefern?
Seit dem Eingreifen der Russen, bekommen die Rebellen in Syrien alles geliefert. Es gibt bisher nur eine Ausnahme. Dabei geht es um Luftabwehrraketen. Nun stellt sich die Frage, ob man den Syrern nicht auch die Möglichkeit geben sollte, sich richtig gegen die Fassbomben von Assad zu wehren? Sollte man die moderaten Rebellen im Kampf gegen Assad nicht mehr unterstützen?
Ideal wäre das Einrichten eine demilitarisierten Zone innerhalb Syriens, geschützt durch UN-Truppen. Denn keine Fraktion in diesem Konflikt ist in der Lage, überhaupt auch nur im Ansatz so etwas wie Frieden herzustellen oder aufrecht zu erhalten.
Allerdings wäre das aktuell wohl nur unter Zustimmung Assads möglich, da es sich im Prinzip um die Invasion eines souveränen Staates handeln würde. Ein UN-Mandat würde wohl an Russland und möglicherweise China scheitern.
Außerdem wäre dieser Einsatz höchst gefährlich; es würde wahrscheinlich täglich Anschläge der diversen Rebellengruppen und Terrororganisationen geben. Man müsste also mit tausenden Verlusten auf Seiten der Schutztruppen rechnen, so wie es in Afghanistan ja auch war. Und das wäre wohlgemerkt auch ohne einen militärischen Eingriff der syrischen Armee der Fall.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2354mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 748mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?