Slush-Ice Maschine für eine Familie lohnend?

vom 03.04.2017, 13:24 Uhr

Letzten Sommer trug ich sich ein Kollege mit der Idee, für sich und die Familie eine Slush-Ice Maschine zu kaufen. Slush-Ice ist ja dieses bekannte Eisgetränk aus zerschlagenem Eis, das in verschiedenen Geschmacksrichtungen angeboten wird. Erhältlich ist es häufig in Kinos oder auf der Kirmes. Auch auf Stadtfesten gibt es manchmal einen Stand.

Nun sind diese Geräte sehr teuer und produzieren meistens große Mengen. Die Eismasse wird darin immer "umgewältzt", sodass das Eis zumindest eine Weile haltbar bleibt. Mein Kumpel hat aber Angst, dass das sich insgesamt nicht lohnt, sich so ein Gerät zu kaufen. Er vermutet, dass er selbst mit seiner Familie so einen Behälter nicht leer bekommt. Und selbst wenn es irgendwie möglich wäre, kleinere Portionen zu machen, ist der Preis für dieses kleine Sommervergnügen schon sehr happig (etwa 500-1500 Euro für das Gerät).

Ich habe den vorgeschlagen, dass doch irgendwie mal mit einem guten Mixer zu versuchen, der das Eis in ähnlicher Weise zerschlagen kann. Im Prinzip braucht man dann ja einfach nur noch Sirup. Allerdings sagt er, dass er das wohl schon probiert hat, aber nie die richtige Konsistenz hinbekommen hat.

Hat von euch vielleicht jemand eine Slush-Ice Maschine und kann sagen, ob sich der Kauf für ihn gelohnt hat? Oder kennt ihr vielleicht günstige Alternativen? Ich bin mir sicher, dass mein Kumpel einfach zu faul war, noch weiter rumzuprobieren. Aber eine andere Idee als mit dem Mixer kommt mir da nicht.

» Mr. Law » Beiträge: 365 » Talkpoints: 25,43 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich finde so ein Kauf einfach nur bescheuert. Selbst wenn man das wirklich schaffen würde und es leeren kann, ist das für die Kinder doch auch nicht gesund, wenn sie immer nur so etwas trinken und ja auch trinken müssen, weil es sonst nicht leer wird. Dafür ist es auch einfach zu teuer, finde ich. Meiner Meinung nach ist das kein guter Kauf. Es ist einfach aus vielerlei Hinsicht nicht gut so ein Ding zu kaufen. Auch kann ich mir nicht vorstellen, dass die Familie das über Jahre so gerne machen würde.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Lohnen tut sich so eine Slush-Ice Maschine mit Sicherheit nicht, schon weil diese in der Anschaffung viel zu teuer ist. Aber als modisches Accessoire macht sich diese Maschine bestimmt ganz gut. Vielleicht bekommt man diese Slush-Ice auch in einer guten Küchenmaschine hin, aber ich denke mal dass es darin nicht so gut wird, weil es wahrscheinlich an der Kühlung mangelt.

Benutzeravatar

» blaschi » Beiträge: 120 » Talkpoints: 47,51 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Das Gesundheitsargument ist einfach nur lächerlich. Denn aus was besteht das ganze? Aus Wasser mit Geschmack. Den Geschmack kann man auch mit frischen Kräutern hineinbringen und Zucker muss darin ebenfalls nicht enthalten sein. Somit ist das ganze nichts anderes, als gefrorenes Wasser mit Geschmack und wenn Ramones mir nun erzählen möchte, dass Wasser für Kinder ungesund ist dann zweifele ich doch stark daran. Da macht es dann auch nichts aus, wenn ein zweiter und ein dritter Becher konsumiert wird.

Mit einem Mixer kommt es darauf an. Denn viele Geräte werden dabei viel zu heiß, dass es am Ende eine klare Suppe ist und mit Slush Ice gar nichts mehr gemeinsam hat. Erst wenn du in die preislich hohen Segmente gehst wie z.B. von Vitamix, dann bekommst du die Geräte die dazu ebenfalls in der Lage sind und bei denen auch das Metallblatt für solche Dinge wie gefrorenes Eis ausgelegt sind, ohne das sich etwas verbiegt, verformt oder gar absplittert. Damit bist du aber auch bei einem Preis mit 600 Euro Aufwärts dabei.

Lohnen würde sich das für mich nicht, denn damit sich das rechnet, müsste man jeden Tag das ganze mehrfach gebrauchen und auch benutzen. Dafür das es nur im Sommer und ab und zu eingesetzt werden sollte, würde sich das für mich nicht rechnen. Es ist aber wie mit allem, wenn man etwas haben möchte und es sich leisten kann, dann kann man sich auch etwas kaufen was wirtschaftlich Unrentabel ist und sich nicht rechnet. Bescheuert ist daran nichts, nahezu jeder hat etwas in seinem Haushalt, bei dem die Rechnung nicht aufgeht und sei es nur der überladene Kleiderschrank mit Dingen, die einmal oder gar nicht getragen werden, für die aber Geld hinaus geworfen wurde.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ja, da gleich von "bescheuert" zu reden würde ich auch als unangemessen hartes Urteil bewerten. Nach der Logik wäre jeder Luxusgegenstand, den ein Mensch sich gönnt, "bescheuert". Jedes teure Smartphone wäre eine "bescheuerte" Anschaffung. Genauso wäre wohl jeder Urlaub "bescheuert". Denn notwendig ist auch dies beides nicht. Dennoch fährt eine Vielzahl der Menschen gerne in den Urlaub. Ich kann sowas verstehen. Insofern kann ich auch meinen Freund da verstehen und möchte ihn hiermit in Schutz nehmen.

Auch bei dem Gesundheits-Argument musste ich an das denken, was Sorae geschrieben hat. Im wesentlichen handelt es sich doch einfach um Eis mit ein bisschen Geschmackskonzentrat. Klar ist das nicht so toll wie eine Gemüsepfanne. Aber ob der jetzt der Konsum von zwei oder drei Bechern gleich hochgradig schädlich für das Kindeswohl wird? Eher nicht.

@Sorae: Ja, genau das sagte er auch zu der Mixer-Idee. Die würden wohl alle zu heiß laufen. Und wenn erst ein teurer Mixer das könnte, dann könnte er sich auch gleich eine kleine Maschine, die extra dafür da ist, zulegen. Tja! Da wird eher wohl in den sauren Apfel beißen müssen, wenn er das machen möchte.

» Mr. Law » Beiträge: 365 » Talkpoints: 25,43 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Zuerst einmal ist die Funktionsweise hier nicht ganz korrekt beschrieben und zwar ist es kein zerstoßenes Eis, sondern eine Flüssigkeit welche durch ständiges kühlen auf der richtigen Temperatur und dem umrühren, anfriert aber nicht ganz gefriert. Und wenn man sich diese Funktionsweise einmal überlegt sollte einem gleich klar sein, dass dies nicht für zuhause geeignet sein kann.

Wie schon richtig erkannt ist der Anschaffungspreis sehr hoch, doch damit ist es nicht getan, zum einem muss die Maschine erst einmal lange laufen, dass die gewollte Konsistenz entsteht und dann bis es leer ist durchgehen gekühlt und umgerührt werden. Wenn man sich das einmal überlegt sollte einem schnell klar sein, dass der Strom Verbrauch einfach zu hoch ist. Man hat also sowohl hohe Anschaffungskosten wie auch hohe Betriebskosten. Wenn man sich dann noch überlegt wie oft man so etwas dann tatsächlich isst und in welcher Menge, sollte einem schnell klar sein, dass der Nutzen Kosten Faktor hier einfach absolut nicht stimmt. Schließlich handelt es sich hierbei um eine Süßigkeit von welcher man natürlich nicht täglich große Mengen verzehren sollte. Da ist es einfacher und günstiger, wenn man sich und seiner Familie einfach hin und wieder Auswärts welche besorgt.

Es gibt allerdings preiswerte Alternativen auch wenn man wie bei vielen Alternativen nie das Ergebnis des Originals erreicht. Allerdings bei den deutlich geringeren Kosten, sollte dies nicht allzu wild sein. So kann man wirklich Eis ganz fein crushen und dann Saft oder Sirup drüber geben. Ist toll um sich abzukühlen und hat meist deutlich weniger Kalorien. Auch gibt es Slush Becher. Welche man ins Gefrierfach legen muss. Nach einiger Zeit kann man kalten Saft einfüllen, und dann anfangen zu kneten. Der Becher ist weich. Dadurch kühlt der Saft und gefriert leicht an. Allerdings kann man davon absolut kein Slush-Ice Erlebnis erwarten, wie man es von richtigen kennt. Je kälter der Saft ist der reinkommt umso besser funktioniert es.

» milli23 » Beiträge: 1214 » Talkpoints: 2,62 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Mr. Law hat geschrieben:@Sorae: Ja, genau das sagte er auch zu der Mixer-Idee. Die würden wohl alle zu heiß laufen. Und wenn erst ein teurer Mixer das könnte, dann könnte er sich auch gleich eine kleine Maschine, die extra dafür da ist, zulegen. Tja! Da wird eher wohl in den sauren Apfel beißen müssen, wenn er das machen möchte.

Mit dem Unterschied, dass man mit einem Mixer mehr anfangen kann als mit einer Slush Ice Maschine. Denn bei den teuren Mixern kann man durchaus auch heiße Suppe in den Geräten machen, dafür muss das aber auch eingestellt werden. Der Einsatz wäre halt vielseitiger, auch wenn es natürlich nicht an die Slush Ice Maschine heran reicht da diese permanent am kühlen ist, aber wenn man es gleich gebrauchen möchte und nicht Stundenlang beim drehen beobachten, bekommt man das auch mit einem Mixer hin. Ich habe einen Vitamix und die Anschaffung nicht bereut, auch wenn das Gerät gebraucht auch nur unwesentlich billiger ist als Neu.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Mr. Law hat geschrieben:Oder kennt ihr vielleicht günstige Alternativen? Ich bin mir sicher, dass mein Kumpel einfach zu faul war, noch weiter rumzuprobieren. Aber eine andere Idee als mit dem Mixer kommt mir da nicht.

In einer Werbesendung habe ich schon einmal Slushie-Becher gesehen. Ich muss zugeben, dass es sich dabei aber um eine typisch amerikanische Infomercial handelte, vielleicht taugen diese Dinger nichts. Einige Slushiemaker muss man wohl schütteln, andere zerdrücken, damit kenne ich mich nicht aus. Vielleicht wäre das aber eine Alternative zu einer klotzigen Maschine in der Küche.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^