Situationen in denen ihr bewusst auf Handschrift setzt?

vom 15.04.2016, 16:21 Uhr

Manchmal muss man etwas mit der Hand schreiben und immer, wenn ich jemanden wirklich persönlich ansprechen will, also beispielsweise zum Geburtstag oder anderen Festen beglückwünschen möchte, dann setze ich bewusst auf Handschrift. Denn ich denke, dass so etwas dann persönlicher rüberkommt.

Ich muss aber zugeben, dass ich seltener mit der Hand schreibe, als mit dem Computer. Denn oft ist es einfacher, wenn man schnell was mit dem PC schreibt und ausdruckt und nur unterschreibt. Selbst Einkaufslisten mache ich oft in einer Tabelle. Das geht, wenn ich gerade am Laptop sitze oftmals schnell und ich kann es hinterher auch gut entziffern.

Wann setzt ihr bewusst auf Handschrift? Wann schreibt ihr auf keinen Fall auf dem PC und druckt es nur aus? Was ist eurer Meinung nach sehr wichtig, dass man es unbedingt mit der Hand schreiben muss?

Benutzeravatar

» MissMarple » Beiträge: 6786 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Karten zu besonderen Anlässen wie Geburtstage, Weihnachten, Beileidsbekundungen oder Jubiläen schreibe ich immer mit der Hand. Auch Einladungen, Zusagen und Dankeskarten für Einladungen formuliere ich immer handschriftlich.

Manche Menschen erhalten per Hand geschriebene Briefe und tatsächlich schreibe ich meine Einkaufszettel so. Das geht schneller und ich kann gleichzeitig die Vorräte kontrollieren. Auch meine Kalender führe ich so, da prägen sich Termine und Deadlines einfach besser bei mir ein.

» cooper75 » Beiträge: 13430 » Talkpoints: 519,61 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Klassische Glückwunschkarten schreibe ich von Hand. Das ist viel persönlicher. Trauerkarten schreibe ich zum Beispiel sogar mit schwarzer Tusche und Bandzugfeder, das finde ich dem Anlass angemessener.

Einkaufslisten kritzel ich schnell von Hand, auch sonstige Notizen wie to do Listen oder Post It für Dinge, die ich mitnehmen oder erledigen muss. Das geht einfach schneller, die sind geschrieben, bevor der Computer hochgefahren ist. Zudem laufe ich dann auch mit der Liste in der Hand durch die Gegend um zu prüfen, was ich kaufen muss, und was noch vorhanden ist.

Mit dem Computer macht sich das nicht so einfach. Ausnahmen mache ich da nur, wenn ich jemandem eine Einkaufsliste schicke, zum Beispiel meinem Mann per Whatsapp, dann tippe ich das gleich ins Handy ein und fotografiere keinen Schmierzettel. Lange Texte, die ich überarbeiten will schreibe ich immer am Computer. Auch so formelle Schreiben wie Bewerbungen, Kündigungen und sonstige Korrespondenz.

Was ich sonst noch bevorzugt mit der Hand schreibe ist alle, wo ich kreativ bin. Also zum Beispiel, wenn ich gerade den Plot für ein Buch entwerfe oder eine Charakter-Bibel für eine Figur. Da bin ich einfach spontaner und kann das ganze schnell auch mit Zeichnungen verzieren und erläutern. Wenn ich versuche, das am Computer zu machen, dann wird da absolut nichts draus.

Aber auch Sachen wie Entwürfe für Näh- Strick- Häkel- oder sonstige handwerkliche Projekte entwerfe ich schnell von Hand. Dann kann man zu einer Schema-Skizze schneller Rechnungen zufügen und so ähnliche Dinge, für die man vielleicht am Computer drei extra Programme bräuchte. Auf Papier von Hand fließen die eben ganz natürlich ineinander.

Manches ist aber auch fließend im Wandel. Rezepte habe ich mir früher immer von Hand in ein Notizbuch notiert. Mittlerweile schreibe ich sie mehr und mehr am Computer auf, weil ich sie dann auch schneller bei Bedarf ändern oder ersetzen kann. Auch wenn Bekannte mich fragen, wie ich dies oder das zubereitet habe, dann drucke ich einfach aus und alles ist schneller erledigt, als abgeschrieben. Zudem ist es dann auch fehlerfrei, weil der Drucker keine Teile vergisst, was beim Abschreiben doch passieren kann.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Bei mir ist es auch so, dass ich Karten zu Geburtstagen oder zu Weihnachten bewusst mit der Hand schreibe, weil ich einfach finde, dass das viel persönlicher wirkt, als wenn man die Karten mit dem Computer schreiben würde. Außerdem tausche ich mit einer Freundin oft Briefe aus, weil wir nicht nah beieinander wohnen. Auch diese Briefe schreiben wir immer mit der Hand. Das hat sich einfach so ergeben und ich finde es auch schön, weil es einfach persönlicher ist.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Karten zu bestimmten Anlässen schreibe ich auch immer mit der Hand, weil ich das viel schöner so finde und weil man da ganz einfach direkt in die Karte schreiben kann. Genauso sieht es auch mit Postkarten aus. Ansonsten schreibe ich sehr viel mit der Hand. Irgendwelche Notizen schreibe ich immer per Hand auf, genauso wie auch Einkaufszettel. Ich habe auch noch einen klassischen Terminkalender, in den ich auch immer mit der Hand schreibe.

In der Uni schreibe ich auch sehr viel mit der Hand. Manchmal kommt es schon vor, dass ich am Laptop schreibe, aber meistens doch mit der Hand. Das finde ich besonders dann praktisch, wenn man ausgedruckte Folien vor sich liegen hat oder auch irgendwelche Texte. Da kann man sich direkt Notizen dazu schreiben.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^