Sinnvoll Obst und Gemüse zu essen, das schon länger liegt?

vom 10.10.2015, 15:11 Uhr

Ich frage mich oft, ob ich Obst und Gemüse, welches zwar nicht schimmlig, aber schon schrumpelig ist, überhaupt noch essen oder verarbeiten, oder doch lieber weg werfen sollte. Es ist ja nicht ungenießbar deshalb, so lange kein Schimmel vorhanden ist.

Allerdings sind ja nicht mehr so viele, oder gar keine Vitamine mehr im Obst und Gemüse enthalten, wenn es so zusammen schrumpelt. Wie handhabt ihr das? Esst ihr die Lebensmittel immer, so lange kein Schimmel zu sehen ist, oder schmeißt ihr bereits schrumplige Dinge fort.

Oder verarbeitet ihr die Obst und Gemüsesorten noch kurz vor dem Jordan einfach zu einem leckeren Gericht. So sieht man nicht, dass das Gemüse schon schrumpelig war und hat es noch verarbeitet? Was haltet ihr davon? Ist es sinnvoll oder sinnlos, schrumpeliges Gemüse zu essen oder zu verarbeiten?

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ob das wegen dem Vitamingehalt sinnvoll wäre weiß ich gar nicht. Ich denke mal, dass es keine Rolle spielt ob man etwas isst, wo die Vitamine schon weg sind, wenn man sich auch so gesund und ausgewogen genug ernährt.

Mir persönlich geht es dann immer darum, dass schon genug Lebensmittel weggeschmissen werden und ich nicht noch zusätzlich meinen Teil dazu beitragen und dem ganzen die Krone aufsetzen möchte. Daher versuche ich auch immer, Obst und Gemüse aufzubrauchen, das schon länger liegt. Bei Karotten beispielsweise oder Paprika und Tomaten kann man immer noch eine Gemüse-Pfanne machen oder so etwas. Gurken schneide ich immer in Scheiben und bestreue sie mit Kräutersalz und serviere das so zu den Hauptmahlzeiten. Äpfel, auch wenn sie mit der Zeit mehlig werden, schneide ich immer in mein Müsli und kombiniere es mit Joghurt und Nüssen.

Was bei mir leider so gar nicht geht sind dann Nektarinen. Wenn sie nämlich länger herumliegen und so weich werden, dann ekle ich mich davor, sie zu essen. Ich mag sie nur, wenn sie richtig knackig sind. Wenn ich da reinbeiße und sie sind so weich wie Kartoffelbrei kann ich das so gar nicht haben und entsorge sie dann auch direkt. Das ist aber auch eher die Ausnahme, denn Nektarinen liegen bei mir nur sehr selten so lange herum, dass ich sie nicht mehr essen möchte.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Warum sollte man das nicht mehr essen? Selbst ein im Herbst geernteter Apfel, der optimal gelagert worden ist und im Frühjahr knackig, appetitlich und vermeintlich frisch im Supermarkt liegt, hat bereits die Hälfte seines Vitamin Cs verloren. Trotzdem ist der noch gesund genug. Das bleibt er auch, wenn er schrumpelig wird.

Die Versorgung in unseren Breiten ist so gut, dass es völlig unsinnig ist, älteres Obst und Gemüse zu entsorgen. Das sorgt immer noch für eine gute Versorgung, frischer hätte es auch keinen besseren Effekt, weil bei einer abwechslungsreichen Ernährung die Versorgung mehr als gesichert ist.

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge



Ich schmeiße keine Lebensmittel weg, die man noch gut essen kann. Wenn Gemüse "nur" schrumpelig ist, ansonsten aber nicht aufgeplatzt ist und auch keinen Schimmel hat, esse ich es trotzdem. Es schmeckt mir dann zwar nicht mehr so gut, aber ich möchte es dennoch nicht wegschmeißen. Je nachdem, um welches Gemüse es sich handelt, esse ich es dann noch roh oder verarbeite es eben im Essen.

Schrumpelige Tomaten mag ich roh gar nicht mehr, die verwende ich dann einfach zum Kochen. Gurken oder Karotten esse ich auch schrumpelig, wobei es bei mir eigentlich nicht vorkommt, dass Gemüse überhaupt schrumpelig wird. Ich esse täglich Gemüse und da kommt immer alles rechtzeitig weg. Ich habe stattdessen eigentlich immer das Problem, kein Gemüse da zu haben, weil ich alles so schnell aufbrauche.

Was die Vitamine angeht, habe ich mir da noch keine Gedanken darüber gemacht. Ich finde es aber auch nicht sinnvoll, Gemüse, welches man grundsätzlich noch gut essen kann, wegzuwerfen, nur weil es weniger Vitamine enthält. Es schmeckt ja noch, man kann es essen, es macht satt und ungesund ist es trotzdem nicht. Was für einen Grund gibt es denn, es wegzuwerfen?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich versuche immer nur soviel zu kaufen, dass das Obst und Gemüse gar nicht erst bei mir anfängt zu schimmeln oder zu schrumpeln. Solange es nicht schimmelt, wird es hier auch noch gegessen und landet nicht direkt im Müll. Durch die richtige Lagerung kann man ohnehin einiges vermeiden.

Ich muss nur sagen, dass manches schrumpelige Obst und Gemüse roh zu essen nicht mehr ganz einfach ist. Tomaten die schrumpelig sind, lassen sich nur schlecht schneiden ohne komplett zu zermatschen. Daher gebe ich sie dann auch gerne in Saucen. Beim Obst verfahre ich damit genauso, wenn es roh zu matschig werden sollte dann mache ich daraus eher ein Obstpüree.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^