Sind zu wenig Ostdeutsche politisch aktiv?
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Schwesig hat sich darüber beklagt, dass zu wenig Ostdeutsche in der Spitzenpolitik aktiv sind und dass die Ostdeutschen daher eine fehlende Repräsentanz aufweisen. Was haltet ihr von dieser Ansicht? Meint ihr, dass mehr Ostdeutsche in der Politik tätig sein sollten? Oder seid ihr anderer Ansicht? Sollte man nicht eher nach Interessen der jeweiligen Menschen gehen oder meint ihr, dass man auch in Bezug auf Herkunft in der Politik eine "Quote" erfüllen sollte?
Ost- und West Denken finde ich nicht angebracht. Mag sein, dass es weniger politische Interessenten aus diesem Bereich in Deutschland gibt, aber man kann ja niemanden zu seinem Glück zwingen, vielleicht sollte man ein bisschen mehr politischen Unterricht führen, also Aufklärung betreiben und so Interesse schüren. Man kann sich aber nichts erzwingen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen? 774mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: TamiBami · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Alltägliches
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen?
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 677mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5901mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3731mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller