Sind Whistleblower für euch Helden oder Verräter?

vom 23.04.2018, 06:19 Uhr

Mittlerweile sind ja einige Skandale bekannt geworden, die durch Whistleblower ans Tageslicht der Öffentlichkeit gelangt sind. Ich denke, Snowden und die NSA-Affäre wird das berühmteste Beispiel sein, aber auch Assange und Manning haben ihren Teil beigetragen. Kürzlich erst sind die Skandale um die Panama Papers bekannt geworden sowie LuxLeaks oder Cambridge Analytica.

Es ist stark umstritten, wie die Whistleblower überhaupt zu bewerten sind. Manche Menschen sehen in ihnen Helden, andere wiederum meinen, dass das Verräter sind und einzelne Stimmen fordern für Whistleblower sogar die Todesstrafe als Konsequenz für ihr Handeln. Wie seht ihr persönlich das? Sind Whistleblower für euch Helden oder Verräter? Oder seht ihr in ihnen etwas komplett anderes?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Weder noch! Im Grunde muss mir schon bevor ich so einen Job antrete einiges klar sein, wenn ich dann nach Jahren plötzlich draufkomme, da läuft etwas schief, bin ich sicher kein Held. Zumindest nicht in der ursprünglichen Bezeichnung, wohl eher in der ironisch gemeinten Version.

Verräter bin ich auch nicht, denn ich glaube jeder hat ein Anrecht darauf zu wissen was gerade passiert. Wenn also die Realität vor einigen Menschen geheim gehalten wird finde ich es nicht gut. Und da kann man dann auch nicht sagen das hat Wirtschaftliche- oder Sicherheitsgründe. Wenn dem so wäre muss man sich eben andere Wege suchen.

» EmilaByz » Beiträge: 151 » Talkpoints: 36,19 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^