Sind Tiere ähnlich kitzelig wie Menschen?
Manche Menschen sind ja schon ziemlich kitzelig und je nachdem um welche Körperstelle es sich handelt, gehöre ich zweifelsfrei dazu. Ich habe jedoch noch nie davon gehört, dass Tiere auch kitzelig sein sollen bis ich vorkurzem einen interessanten Artikel gefunden habe.
In diesem Artikel ging es darum, dass Forscher die Kitzeligkeit von Ratten untersucht haben und dabei eben Gehirnströme gemessen haben. Die Forscher haben auch herausgefunden, dass die Ratten vor "Freude" quietschen, wenn sie gekitzelt werden, allerdings ist dieses Quietschen nur mit bestimmten Geräten messbar und erfahrbar, weil der Mensch diese Tonfrequenz normalerweise nicht hören kann ohne derartige Hilfe.
Andere Forscher wollen herausgefunden haben, dass auch junge Schimpansen und Gorillas auf das Kitzeln reagieren und sich darüber eben freuen sollen. Klick. Gibt es noch mehr Tiere, die ähnlich kitzelig wie Menschen sind oder sind das eher Ausnahmen? Was meint ihr?
Natürlich sind Tiere auch kitzelig.Es ist dabei nur fraglich in welchem Ausmaß und ob man das mit dem kitzelig sein vom Menschen vergleichen kann.
Ich weiß, dass Hunde an den Pfoten kitzelig sind. Auch natürlich mal mehr und mal weniger. Bei einem meiner Hunde merke ich das sehr deutlich, bei dem anderen so gut wie gar nicht. Auch meine Katze mag nur ungern unter den Pfoten berührt werden. Sie zieht diese dann auch zuckend weg. Für mich wirkt es dann natürlich auch so als sei sie dort kitzelig.
Bei manchen Meerschweinchen hatte ich es auch,dass die an den Seiten am Bauch sehr empfindlich waren und dann quiekend herum gehüpft sind,wenn man sie dort angefasst hat. Bei Affen kann ich mir sehr gut vorstellen, dass sie kitzelig sind. Immerhin stammen wir von ihnen ab und sind ihnen auch recht ähnlich.
Nicht jeder Mensch ist auch kitzelig, genauso wenig wie jedes Tier. Pauschale Stellen gibt es dafür nicht, der eine rastet komplett aus wenn man ihn an den Füßen anfasst und ein anderer lässt sich das gefallen ohne mit der Mine zu zucken. Gleiches auch bei Tieren. Somit kann man von ähnlich gar nicht sprechen, da man jedes einzelne Lebenswesen für sich selbst betrachten müsste und nicht pauschal über einen Kamm scheren kann.
Bestätigen kann ich es allerdings, dass ich auch Tiere hatte die kitzelig waren. Die Chinchillas waren unter den Beinen am Bauch sehr kitzelig und haben sich zusammengerollt wenn man sie dort angefasst hat und Laute von sich gegeben, die einem Lachen schon ähnlich waren. Hat man aufgehört, dann hörten auch die vergnügten Laute auf. Aber das war auch nur bei zwei meiner Chinchillas der Fall, die anderen hat das nicht die Bohne gejuckt wenn man sie dort angefasst hat.
Ich denke schon, dass recht viele Tiere ein wenig kitzlig sind. Viele Hunde zucken beispielsweise weg, wenn man sie an den Pfoten kitzelt. Genauso zucken sowohl Hunde als auch viele Pferde mit dem Ohr, wenn man sie daran leicht berührt, als wären sie auch dort kitzlig.
Ich denke nicht, dass Reptilien, Vögel oder Tiere mit sehr dickem Fell/Fett kitzelig sind. Bei einem Braunbären mit seiner 7cm dicken Fettschicht dürfte es einfach nicht möglich sein, ebenso wenig bei einer Echse mit Panzer.
Bei meinen Hunden hatte ich den Eindruck, dass sie unter den Pfoten kitzlig sind. Zumindest zogen sie mal mehr mal weniger schnell die Pfoten weg, wenn ich die Härchen zwischen den Ballen leicht berührte. Allerdings schienen sie es nicht unbedingt als angenehm zu empfinden, sondern wirkten eher genervt.
Wenn ich die Hunde oder auch Pferde an den Ohren leicht berühre und sie das Ohr wegziehen oder schütteln, habe ich dagegen eher den Eindruck gehabt, dass sie nicht unbedingt kitzlich sind, sondern eher vermeintliche Insekten abschütteln wollen, die sich gerade auf dem Weg ins Ohr machen. Es schien mir eher ein Reflex zu sein als ein Ausdruck von Kitzligkeit.
Bei Affen dagegen habe ich schon in manchen Filmen gesehen, dass sie wohl unter den Achseln kitzlig sind. Sie verhalten sich dann ähnlich wie ein Mensch und scheinen zu lachen und sich dabei sehr wohl zu fühlen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 503mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5865mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3667mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1501mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?