Sind Smoothies besser für die Gesundheit als Saft?
Saft hat seinen guten Ruf verloren. Er enthält bei weitem nicht mehr so viele Vitamine wie das Obst, keine Ballaststoffe und dafür aber sehr viel Zucker. Auf die Leber kommt ein Fructose-Tsunami zu, wenn man Saft trinkt. Es ist also der gleiche Effekt, wie wenn man einen Softdrink zu sich nehmen würde.
Wie aber steht es mit Smoothies? Bei Smoothies wird ja in der Regel die ganze Frucht verarbeitet und nicht nur der Saft. Dementsprechend müssten auch noch Ballaststoffe enthalten sein. Es ist aber auch sehr viel Fructose enthalten. Möglicherweise nimmt man von einem sättigenden Smoothie aber weniger zu sich, als wenn man Saft trinkt.
Ist ein Smoothie besser für die Gesundheit, als wenn man einen Saft trinken würde? Enthält dieser weniger Fructose oder kann man das so pauschal nicht sagen? Sollte man letztendlich beides nur in Maßen genießen?
Man sollte alle Lebensmittel nur in Maßen genießen, jedoch wird ein Smoothie doch gesünder sein, da das Fruchtfleisch ja im Saft bleibt, was bei Säften vom Supermarkt meistens nicht mehr der Fall ist. Mit Fructose habe ich mich bisher noch nie beschäftigt.
Ob Smoothie weniger Fructose enthält kann ich leider nicht sagen, allerdings kann ich mir vorstellen, dass es keinen Unterschied macht, da er schließlich genauso viel Obst enthält. Ich trinke allgemein fast nur Smoothies, da mir diese einfach besser schmecken als normaler Saft. Dabei muss man allerdings auch nochmal unterscheiden, ob es sich wirklich um 100 Prozentigen frischen Saft handelt oder nur um Fruchtsaftkonzentrate.
Mit einem selbst gemachten Smoothie nimmt man ja das Obst quasi genau in der Zusammensetzung zu sich wie man es auch so Essen würde, er verliert also nicht an Vitamine. Gerade grüne Smoothies sollen sehr gesund sein und verschiedene Vitamine enthalten, von daher kann man damit glaube ich nicht viel falsch machen.
Beim gekauften Saft geht es eben meistens um den Zuckerzusatz. Man muss sich nur ansehen, wie viel Zucker oft in den gekauften Säften drin ist. Da mache ich mir auch lieber einen eigenen frisch gepressten Saft, wo ich keinen Zucker zusetze. Ich denke nicht, dass die Fruktose so ungesund ist, außer man ist allergisch dagegen.
Ein Smoothie ist ja so etwas ähnliches wie ein selbst gepresster Saft, nur dass eben das Fruchtfleisch noch enthalten ist. Außerdem wähle ich mir selber die Zutaten aus, die ich in den Smoothie gebe. So habe ich mögliche Kombinationen, die ich vielleicht gar nicht zu kaufen bekomme. Im Übrigen komme ich meistens noch günstiger, wenn ich den Smoothie selber mache.
Ich bin fix davon überzeugt, dass ein Smoothie gesünder ist, als Saft, weil dort eben noch alle Nährstoffe enthalten sind und meistens kein Zuckerzusatz gebraucht wird. Außer es handelt sich um bittere Früchte oder so, wo man noch irgendwie verfeinern muss. Dann kann man sich aber mit Früchten abhelfen, die von Natur aus sehr süß sind, wie zum Beispiel einer Banane.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1491mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1558mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2604mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 856mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?