Sind Männer anfälliger für Krankheiten als Frauen?

vom 23.10.2016, 15:04 Uhr

Ich habe vor kurzem einen sehr interessanten Artikel gelesen. In diesem Artikel geht es um den Testosteronspiegel von weiblichen Erdmännchen und Forscher haben wohl festgestellt, dass es eine Korrelation zwischen Testosteron-Level und nachweisbaren Parasiten und Krankheitserregern im Stuhlgang gibt. Weiter unten im Artikel heißt es an einer Stelle:

Die Vermutung, Testosteron mache Männer anfälliger für Krankheiten, hegen Wissenschaftler schon lange.

Von dieser Theorie habe ich bisher noch nichts gehört, wenn ich ehrlich bin. Ich finde diese Theorie aber ganz interessant und auch spannend. Ich habe ehrlich gesagt immer angenommen, dass die Frauen eher anfälliger für Krankheiten und Infekte wären, auch weil die meisten Frauen schneller frieren.

Wenn ich zum Beispiel meinen Partner und mich anschaue, dann bin ich häufiger erkältet als mein Partner. Dieses Muster zieht sich auch durch mein Umfeld. Mir ist nicht bekannt, dass da mal ein Mann kränker oder häufiger krank wäre als seine Partnerin, daher wäre ich von selbst nie auf diese These gekommen wie im Artikel formuliert.

Welche Beobachtungen habt ihr zu diesem Thema gemacht? Sind Männer tatsächlich anfälliger für Krankheiten als Frauen, wegen dem allgemein höheren Testosteron im Blut? Oder ist das eher Zufall? Betrifft das vielleicht nur bestimmte Gruppen von Erkrankungen wie Parasiten und gar nicht Infekte und ich habe somit einen Denkfehler?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Oft macht man sich über kranke Männer lustig und wirft ihnen vor zu übertreiben. "Männergrippe" nennt man das spöttisch.

Frauen werden weniger stark und oft krank. Der Grund hierfür ist die Tatsache, dass die Frau in Ihrem Leben voraussichtlich irgendwann schwanger wird. Damit ein Infekt nicht das Wohl des Kindes stark gefährdet, wurde das Immunsystem durch Selektion immer stärker.

Also kann man sagen, dass die Formulierung geändert werden sollte. Nicht: Männer werden häufiger krank als Frauen, sondern: Frauen werden weniger häufig krank als Männer.

» 3897gnns » Beiträge: 3 » Talkpoints: 0,59 »


3897gnns hat geschrieben:Frauen werden weniger stark und oft krank. Der Grund hierfür ist die Tatsache, dass die Frau in Ihrem Leben voraussichtlich irgendwann schwanger wird. Damit ein Infekt nicht das Wohl des Kindes stark gefährdet, wurde das Immunsystem durch Selektion immer stärker.

Nicht nur das, es ist auch eine Sache der kompletten Lebenseinstellung. Frauen sind dort deutlich weiter vorne mit einer gesunden Lebensführung als die Männer. Auch das führt dazu, dass Krankheiten eher abgeblockt werden können und gar nicht so stark ausgeprägt vorkommen wie bei Männern. Aber auch darauf kann man sich als Frau nicht ausruhen, von alleine kommt nur wenig und die natürliche Selektion ist auch am schwinden mit dem Lebensalter. Kommt eine Frau in die Wechseljahre, dann setzt sich das auch herab. Daher kannst du deinen Teil auch darauf abändern auf Frauen im gebärfähigen Alter.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ich habe das auch heute im Radio gehört und muss sagen, dass mich das doch sehr überrascht hat. Bei meinem Partner und mir ist es nämlich so, dass ich viel häufiger krank bin als er. Dabei mache ich auch Sport und bin täglich mit den Hunden draußen. Aber trotzdem hat er sehr viel weniger Erkältungen und ähnliches. Ich weiß daher nicht so recht, ob er da nun eine Ausnahme ist oder ob es im Schnitt wirklich eher die Männer sind, die häufiger krank sind.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Abgesehen davon, dass das Immunsystem von Männern anders funktioniert, ich sage nur Männer-Schupfen, fehlt halt das Östrogen. Das ist zwar bei manchen Krebsarten nicht unbedingt nützlich, dafür schützt es Herz, Kreislauf und Gefäße. Deshalb bekommen Frauen hier später Probleme. Bis zur Menopause haben sie einen Schutz, der Männern naturgemäß fehlt.

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron