Sind kleine Feiern schlecht fürs Selbstbewusstsein?

vom 15.06.2016, 05:19 Uhr

Letzte Woche sah ich einen interessanten Bericht in Galileo. Dort wurden türkische Traditionen erläutert und einmal ging es um ein türkisches Paar in Deutschland, das heiraten wollte und bei dem zweiten Beispiel ging es um einen Jungen in der Türkei, der beschnitten werden sollte im Alter von 8 oder 9 Jahren. In dem Bericht wurden dann auch die Traditionen hinter diesen Bräuchen erklärt, was ich so sehr interessant und lehrreich fand.

Der Vater des Jungen hatte dann extra eine riesige Feier ausgerichtet für seinen Sohn. Sein Sohn bekam dann auch Kleidung, in der er nach meinem Empfinden wie ein kleiner Sultan aussah. Er musste sich dann auch traditionell in den Mittelpunkt stellen, wobei sein Vater dann meinte, dass er bewusst eine große Feier ausrichten würde, weil kleine Feiern grundsätzlich schlecht fürs Selbstbewusstsein wären. Es wäre wichtig, dass sein Sohn ein gutes Selbstbewusstsein aufbaut, in dem er merkt, dass alle ihn bejubeln und bewundern, weil er jetzt ein Mann ist.

Sind kleine Feiern wirklich schlecht fürs Selbstbewusstsein? Oder ist das eher von der Art der Feier abhängig? Wie seht ihr das? Könnt ihr diese Denkweise nachvollziehen?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich kann die Denkweise an sich schon nachvollziehen. Immerhin ist es ja dann auch so, dass nur das Kind im Mittelpunkt steht und das ja auch ein wichtiger Schritt im Leben des Kindes ist, weswegen es da schon wichtig ist das viele Freunde und Verwandte da sind um auch zu zeigen, dass man ihn mag. Das stärkt das Selbstbewusstsein sicherlich.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Da die Feier für ein Kind veranstaltet wurde, kann ich die Denkweise schon ein Stück weit verstehen. Für das Kind ist es sicher ganz toll, wenn es im Mittelpunkt steht und von allen Gästen gefeiert wird. Aber nun als Erwachsene sehe ich es etwas anders. Mir ist es bei einer Feier wichtig, dass meine wirklichen Freunde dabei sind und so viele sind das nicht. Aber ich muss nicht alle Welt einladen, um mein Selbstbewusstsein zu stärken.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ich kann diese Denkweise nicht nachvollziehen, denn diese Veranstaltungen mit Beschneidung und zum Mann werden sind in erster Linie für die Väter und die Familie wichtig. Es ist ihnen dabei wichtig, dass möglichst viele mitbekommen, dass das Kind nun ein Mann geworden ist und die Rituale eingehalten wurden. Dem Kind ist das eigentlich in diesem Alter egal ob er von 20 oder von 200 Leuten bejubelt wird, da noch nicht alles verstanden wird.

Was wurde dem Jungen denn vorher gesagt, dass er durch die Beschneidung zum Mann wird. Super, und den Rest haben sie ihm verschwiegen der dazu gehört? Denn das alleine ist nicht der Grund wieso diese Feier ausgerichtet wird, klassisch geht man dabei noch auf "Brautfang" und präsentiert das eigene Kind den anderen Familien mit Töchtern für die Heirat später. Das wird dem Jungen aber niemand gesagt haben, wie auch die hygienischen Aspekte. Denn früher wurde nicht nur aus dem Ritual heraus beschnitten, sondern auch um die Hygiene im Genitalbereich zu verbessern.

Somit nach wie vor eher eine Veranstaltung für die Eltern, Verwandten, Freunde und Nachbarn als für das Kind an sich, dem ohnehin nur die Hälfte erzählt wird und das meiste noch gar nicht versteht. Somit sehe ich das überhaupt nicht als einen wichtigen Schritt an den jeder Junge gehen muss, sondern einfach nur die weitere Ausübung von alten Ritualen die unter einem neuen Gesicht verkauft werden. Von mir aus kann man das so machen, aber dann soll man es auch im rechten Licht lassen und daraus nicht mehr machen als es eigentlich ist.

Selbstbewusstsein baut man nicht an einem Tag auf und auch nicht aufgrund einer Feier oder weil es jemand einem sagt oder eine ganze Meute einen "bejubelt". So etwas ist ein Prozess der sich allgemein durch die Erziehung bildet und diese dauert mehrere Jahre und eben nicht nur einen Tag. Von daher wird dem ganzen wieder mehr zugesprochen als es eigentlich wirklich der Fall ist, wie ich bereits oben beschrieben habe. Im Umkehrschluss heißt es aber ebenfalls, dass ich eine kleine Feier ebenfalls nicht als geeignet ansehe um Selbstbewusstsein zu erlangen. Lieber habe ich 20 ehrliche Menschen die jubeln vor mir stehen und die sich auch wirklich freuen anstatt 2000 die das einfach nur aus Gruppenzwang, Tradition und Anstand mitmachen es aber gar nicht ehrlich meinen.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^