Sind Katzen Meister im Verstecken von Schmerzen?
Eine Bekannte hat bei Facebook neulich so ein Foto von ihrer Katze gepostet. Sie hatte wohl einen Knubbel im Fell entdeckt und wollte das Kollektiv nach deren Meinung fragen. Sie hat sich auch gefragt, ob das etwas schlimmes wäre oder eher etwas harmloses und anschließend war Brainstorming angesagt, was das sein könnte und was nicht.
Meine Bekannte meinte dann auf Nachfrage, dass dieser Knubbel wohl keine Schmerzen bei der Katze auslösen würde, woraufhin jemand kommentierte, dass Katzen Meister darin seien, vorhandene Schmerzen zu überspielen und zu verstecken.
Abgesehen davon, dass ich mich nicht auf diesem Gebiet auskenne und der Ansicht bin, dass derartige Fragen eher in die Praxis eines Tierarztes gehören statt in das Forum von Facebook, weiß ich nicht was ich davon halten soll. Sind Katzen tatsächlich Meister darin, ihre Schmerzen zu verstecken oder ist das nur ein Gerücht? Ich hatte bisher immer angenommen, dass jedes Lebewesen reagiert, wenn es Schmerzen hat und man an den wunden Punkt kommt.
Katzen reagieren natürlich je nach Schmerzen auch. Schnurren ist zum Beispiel nicht immer ein Anzeichen dafür, dass der Katze etwas gefällt oder sie sich wohlfühlt. Es kann auch sein, dass die Katze schnurrt, wenn ihr etwas weh tut. Ich habe das auch schon bei einer meiner Katzen so erlebt.
Man merkt dem Tier dann meistens an, dass es irgendwas hat. Es gibt ja kaum ein Tier, dass gleich vor Schmerzen schreit, es sei denn, dass diese wirklich schlimm sind. Es kommt eben auch immer darauf an, auf welchem Rang es in der Nahrungskette steht. Bei Meerschweinchen und anderen Kleintieren merkt es meist erst sehr spät, wenn sie krank sind. Sie lassen sich das nicht so anmerken.
Die Katzen verstecken Schmerz wohl nicht absichtlich vor den Menschen. Sie zeigen ihn eben anders. Vermehrtes Schnurren oder lecken an der Stelle kann auf Schmerz hindeuten, wird aber gerne mal als Reinlichkeit oder Schnurren aus Wohlgefühl falsch interpretiert. Dabei schnurren Katzen teils, um sich selbst zu beruhigen.
Je nachdem wo eine Katze schmerzen hat, hat sie zum Beispiel manchmal weniger Appetit. Daran kann das auch auffallen. Aber nicht immer äußert sich das so.
Man muss seine Katze schon gut kennen und gut beobachten, dass man Verhaltensänderungen bemerkt. Daher wenn etwas komisch auffällt, würde ich zum Tierarzt gehen und nicht gleich als erstes in Facebook. Außer man ist auf Facebook mit mehreren Tierärzten befreundet und erwartet deren Antwort.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1461mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1500mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2587mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 818mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1306mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?