Sind Emails nur etwas für alte Menschen?

vom 25.07.2016, 18:25 Uhr

Ich habe neulich eine Unterhaltung von Teenagern mitbekommen, die ich persönlich ziemlich amüsant fand. Dort wurde dann gesagt, dass Emails ja total "uncool" und altmodisch wären und dass eigentlich nur noch alte Menschen Emails nutzen würden. Junge und moderne Menschen würden Whatsapp und ähnliche Messenger verwenden, das wäre einfach der Zeitgeist.

Ich finde das ziemlich lächerlich. Wenn ich bedenke, wie viel mittlerweile über Emails läuft. Nicht nur auf Arbeit wird bei uns vieles über Emails ausgetauscht, auch mit externen Mitarbeitern, sondern auch bei den Behörden läuft viel über Email mittlerweile. Ich würde nicht sagen, dass das nur eine Sache für "alte Menschen" ist.

Schließlich ersetzt die Email zunehmend den Briefverkehr und es ist sparsamer und viel schneller. Als Teenager hat man solche Probleme ja nicht und muss nichts über Email klären. Da schreibt man im absoluten Slang irgendwelche Nachrichten bei Whatsapp, was man als Erwachsener nicht bringen könnte, wenn man bei Behörden wichtige Informationen einholen möchte und telefonisch niemand zu erreichen ist.

Würdet ihr sagen, dass Emails nur etwas für alte Menschen sind? Also wenn es nur darum geht, müsste ich ja total steinalt sein, weil ich wirklich sehr viel über Email abwickle, aber das bedeutet für mich nicht, dass ich auf Social Media und Messenger verzichte. Wie seht ihr das?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich denke mal in der privaten Kommunikation sind Emails in der Tat etwas aus dem Fokus geraten. Mit Freunden und Bekannten kommuniziere selbst ich in meinem hohen Alter kaum noch per Email. Wenn ich mir überlege, was ich da früher vorgehockt habe, um irgendwelche Spaßbilder oder Videos anzusehen und weiterzuleiten, das läuft heute alles über das Handy und die Messenger.

Allerdings muss ich dir recht geben, was halt das Arbeitsleben betrifft, da ist die Email für mich quasi an die erste Stelle gerückt, weil das einfach die effizienteste Lösung ist. Dafür arbeite ich aber auch ruhiger, weil ich weniger telefonieren muss. Ein Messenger dagegen würde einen mit der schlichten Masse des Schriftverkehrs völlig erschlagen.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ich würde auch zustimmen, dass für Alltagsgespräche hauptsächlich Messenger genutzt werden. Dies trifft allerdings mehr und mehr auch auf ältere Menschen zu, sogar bei Facebook melden sich mittlerweile viele Nutzer im Rentenalter an. Ich finde, dass das einfach viel schneller und unkomplizierter geht, als per E-Mail. Auch sieht man sofern man Internet hat sofort wenn jemand geschrieben hat.

Im Berufsalltag jedoch finde ich E-Mail auch nicht mehr wegzudenken. Ich habe bisher fast jede Bewerbung während meines Studiums per E-Mail verschickt. Auch auf der Arbeit werden E-Mails in den allermeisten Fällen als tägliches Kommunikationsmittel genutzt. Gerade für eine richtige Formatierung ist eine E-Mail einfach besser geeignet als Messengerdienste. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Brief spart man jedoch viel Zeit und es ist natürlich umweltschonender.

» bambi7 » Beiträge: 1248 » Talkpoints: 16,84 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich denke, da muss man ein wenig differenzieren. Mit Mitte dreißig sehe ich mich noch nicht wirklich als alt an, auch wenn die Teenager aus dem Eingangspost das vielleicht anders sehen. Trotzdem gibt es aber Menschen und Gelegenheiten, wo ich per Email mit ihnen schreibe und nicht mit einem dieser Messenger.

Außerdem gibt es Gelegenheiten, wo ich dann doch lieber eine Email nehme als Whatsapp oder dergleichen. Wenn ich etwa einen etwas komplexeren Zusammenhang erläutern möchte und auch nicht unbedingt sofort eine Antwort erwarte, dann finde ich Email sinnvoller. Ein Messenger setzt voraus, dass auch der Empfänger diesen nutzt. Ich kenne jedoch auch eine Reihe von jüngeren Menschen, die sich dem einfach verweigern, wobei das mehrere Gründe haben kann.

Und wenn ich an die wirklich alten Menschen in meinem Umfeld denke, dann nutzen die zum großen Teil kaum den Computer und besitzen auch gar kein Smartphone. Wenn sie es körperlich noch schaffen, schreiben sie eher Briefe oder Postkarten.

» rasenderrolli » Beiträge: 1058 » Talkpoints: 16,66 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich denke auch, dass das eine Frage der Perspektive ist. Wenn man Teenager ist und so vielleicht 15, 16 Jahre alt ist, dann ist aus dem Blickwinkel doch alles alt, was älter als 25 Jahre oder so in etwa ist. Von daher kann man schon bestätigen, dass Mails eher etwas für ältere Leute sind, die auch ernsthaftere Dinge im Leben bewältigen müssen.

Ich nutze auch viel Messenger. Allerdings haben die zum Beispiel eine Eigenschaft, die man nicht immer brauche kann. Wenn man über Messenger Bilder oder Videos schickt, werden die zum Teil auch automatisch komprimiert. Wenn ich also jemanden in der Verwandtschaft zum Beispiel ein Foto zukommen lassen möchte, das ausgedrückt werden soll, dann eignet sich der Messenger nicht so richtig. Da ist dann die Email wieder besser.

Gerade beim Versenden von wichtigen Anhängen finde ich Emails auch besser, weil man da mit der Suchfunktion im Postfach auch andere Beiträge finden kann. Sucht man im Messenger alte Beiträge, finde ich das viel umständlicher. Daher nehme ich den Messenger eher für Dinge, die nicht so wichtig sind und die ich mir nicht lange merken muss.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ich finde es recht schwierig, diese beiden Dinge zu vergleichen. Sicher läuft heutzutage vieles über Messenger, aber diese ersetzen für mich nicht die E-Mail, sondern eher die SMS oder früher vielleicht einen kurzen Anruf. Die E-Mail ersetzt aber den Brief und somit ist sie schon noch immer sehr wichtig. Gerade offizielle und längere Schreiben kann man wohl kaum über einen Messenger schreiben, sondern da wird es doch eher die E-Mail sein, die man dann schreibt, um eben das Porto für den Brief zu sparen.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^