Sind eitle Menschen immer auch oberflächlich?
Wenn ein Mensch eitel ist, dann achtet er ja sehr auf Aussehen und den eigenen Status in der Gesellschaft. Dennoch denke ich, dass eitle Menschen nicht immer auch automatisch oberflächlich anderen Menschen gegenüber sein müssen. Immerhin kann man mit sich selber auch kritisch sein und bei anderen dann nicht so sein. Wie seht ihr das?
Um die Frage erschöpfend analysieren zu können, müsste man sich erst mal auf eine genaue Definition der Begriffe Eitelkeit und Oberflächlichkeit einigen. So aus dem Bauch heraus würde ich jedoch sagen, dass man durchaus penibel auf sein Äußeres achten kann und sich dennoch nicht vorwerfen lassen muss, ein oberflächliches Wesen zu haben.
Ich kann mich selber beim besten Willen nicht als eitel bezeichnen, aber ich empfinde es eigentlich gar nicht so negativ, wenn Menschen großen Wert auf ein gepflegtes Äußeres legen und sich ausführlich mit der eigenen Optik auseinander setzen. Jeder hat eben seine Hobbys. Der eine strickt Socken, die andere strebt nach dem perfekten Augen-Make-Up.
Aber das heißt meiner Meinung ja noch lange nicht, dass ein eitler Mensch zwangsläufig so auf sich fixiert sein muss, dass für die Außenwelt nichts mehr übrig ist. Ich finde, man kann durchaus eitel sein und sich dennoch mit komplexen Fragestellungen beschäftigen oder das Wohl seiner Mitmenschen im Auge behalten. So komplex kann man als Mensch schon sein, dass man auf den ersten Blick widersprüchliche Charaktereigenschaften in sich vereint.
Ich glaube, dass jeder Mensch auf seine Weise eitel ist. Schließlich achten die allermeisten Menschen darauf, dass sie gepflegt in die Öffentlichkeit gehen und sich eben wohl fühlen in ihrer Haut. Ich glaube allerdings, dass sich der Grad der Eitelkeit durchaus unterschieden kann von Mensch zu Mensch. Der eine ist vielleicht eitel, wenn es um seine Friseur geht, ein anderer ist vielleicht ein wenig eitel, wenn es um den Sitz der Kleidung geht, wieder ein anderer bevorzugt perfektes Make-Up, das nicht verschmiert ist und jederzeit tadellos aussieht.
Ich beispielsweise bin ein wenig eitel und eigen, wenn es um meine Haare geht. Ich mag es überhaupt nicht, wenn mir andere in den Haaren herumwühlen und sie irgendwie verunstalten. Auch mag ich nicht, wenn die Haare durch Regen nass werden, weil sie dann komisch aussehen, wenn sie getrocknet sind. Aber ich mache jetzt trotzdem keinen Aufstand, wenn sie trotzdem nass werden oder so.
Mein Onkel ist auch total eitel, wenn es um seine Haare angeht. Allerdings unterstellt er jedem, seine Frisur kaputt zu machen. Ich habe als Kind immer sehr gerne mit den Fingern durch seine Haare gewuschelt um ihn zu ärgern und das mochte er eben überhaupt nicht. Er hatte auch immer sehr viel Gel in den Haaren, sodass seine Frisur sehr stark an einen Helm erinnerte.
Ich kenne aber auch Menschen, die sind in jeder Hinsicht eitel und müssen von Kopf bis Fuß absolut perfekt sein. Ein mir bekanntes Exemplar beispielsweise, kann nicht mal zum Postkasten gehen, wenn sie nicht absolut durchgestylt ist und aussieht als würde sie gleich ausgehen. Jeden Tag lässt sie eine Prozedur von Haarglätter, Fön und Make-Up etc. über sich ergehen und sie hat mehr Ähnlichkeit mit einer Barbie-Puppe als mit einem normalen Menschen.
Da unsere Eltern befreundet sind, bin ich quasi mit ihr aufgewachsen und weiß daher wovon ich rede. Ich habe sie oft genug im Urlaub oder privat zu Hause beobachten können. Sie kann nicht einmal am Strand aus dem Wasser gehen ohne sich sofort durchstylen zu müssen, auf einmal sieht sie jemand so "hässlich". Bei diesem extremen Exemplar habe ich durchaus schon sehr stark oberflächliche Tendenzen wahrgenommen.
So werden grundsätzlich alle verurteilt, die nur ein paar Kilogramm mehr wiegen diese untergewichtige Barbiepuppe und es ist dann grundsätzlich Faulheit und Asozialität daran Schuld, wenn man zugenommen hat. Ich bin in Diskussionen schon sehr oft mit ihr aneinander geraten, weil wir so grundsätzlich verschiedene Ansichten bei derartigen Themen haben.
Ich glaube, dass jeder Mensch eitel ist und dass es erst ab einem bestimmten Grad und Level eben kritisch wird. Ich glaube, dass ein Mensch erst ab einem bestimmten Maß Eitelkeit eben auch oberflächlich wird. Ich habe schon mehrere Menschen getroffen, deren Maß an Eitelkeit mir total übertrieben vorkam und diese stellten sich hinterher auch als extrem oberflächlich heraus, zumindest nach meiner Definition.
Nein, das stimmt nicht. Ich kenne eine Frau, die man als die Eitelkeit in Person bezeichnen könnte. Sie geht ungeschminkt nicht zum Briefkasten und lieber kommt sie zu spät als ungeschminkt zu einem Treffen, was mich auch schon zur Weißglut gebracht hat. Sie ist auch sehr penibel und wenn ein wenig Nagellack von ihren Fingern abgesplittert ist, dann lackiert sie sich diesen einfach neu.
Bei anderen Menschen ist ihr das aber egal und als Studentin hat sie auch halbwegs etwas im Kopf. Wenn man sich mit ihr unterhält, dann merkt man auch, dass sie nicht nur über oberflächliche, sondern auch über tiefgründigere Themen reden kann. Meistens sind nämlich genau die Leute oberflächlich, die anderen Leuten eine Oberflächlichkeit unterstellen, nur um sich selbst besser zu fühlen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5824mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3621mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1632mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2648mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?