Sind Deutsche beim Essen eher wenig abwechslungsreich?

vom 22.04.2016, 06:55 Uhr

Neulich kam im Fernsehen die Dokumentation eines deutschen Tiefkühlpizza-Herstellers. Dieser stellt Pizza für Deutschland, aber auch für andere EU Länder her. Auffällig war dabei, dass es bei den Deutschen eher langweilige Sorten gibt. Die Deutschen stehen auf die Salami Pizza und auf normale Käse Pizza. Die anderen Sorten werden eher wenig verkauft.

Für die anderen EU Länder hat sich der Produzent aber durchaus spannende Sachen einfallen lassen. So gab es beispielsweise eine eckige Pizza mit Oliven und Artischocken, Pizzen die mit Hühnchen und unterschiedlichen Gemüsen belegt waren, Spinatpizza mit ganzen Spinatblättern und vieles mehr.

Ich fand es schon etwas traurig, dass es diese Varianten nicht auch in Deutschland gibt, obwohl ich Tiefkühlpizza nicht gerne esse. Der Hersteller begründete dies damit, dass die Deutschen eben am liebsten die normale Wurst Pizza haben wollen und außerdem muss es billig sein. Im Vergleich zu anderen EU Ländern geben die Deutschen am wenigsten für Essen aus und wollen sich eine hochwertigere Tiefkühlpizza mit besseren Zutaten gar nicht leisten.

Warum gibt es hier in Deutschland eher langweilige Pizzasorten, während in anderen Ländern sehr leckere und einfallsreiche Pizzen angeboten werden? Liegt es wirklich daran, dass die Deutschen keine Lust haben mehr Geld auszugeben oder sind die Deutschen einfach wenig abwechslungsreich und wollen immer das gleiche?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Möchtest du jetzt das Essen eines Landes an einem einzigen Tiefkühlprodukt festmachen? Was hast du gegen ländertypische Vorlieben. Ist es ein Problem, dass man in Deutschland seine Pommes frites nicht mit Essig isst? Versuch einmal in anderen Ländern Chips mit Paprika zu bekommen. Warum kennt und schätzt man dort so etwas Leckeres nicht? Ist es ein Nachteil, dass wir nicht alles in Erdnusssauce ertränken?

Ich fand Tiefkühlpizza im Ausland nun auch nicht hochwertiger als in Deutschland. Das zeug hier wie dort nichts mit einer echten Pizza zu tun, es ist ein schneller Snack, wenn man nicht kochen möchte. Mehr wird auch in anderen Ländern nicht daraus,

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Ich nehme einfach mal die Frage des ganzen Forums vorweg: Wieso hackst du eigentlich immer auf den Essgewohnheiten der Deutschen herum? Wenn man den gängigen Klischees (und es geht hier ja um nichts anderes!) Glauben schenkt, frittieren die Engländer alles, was nicht von selber abhaut, die Russen leben von Kraut und Roten Rüben, und die Franzosen flößen ihren Grundschülern schon Rotwein ein. Wenn man so etwas öffentlich behauptet, schreit jeder denkende Mensch gleich "Vorurteil!", und das mit Recht. Aber die Deutschen an sich sind langweilig, fett und fressen nur die billigsten Fertiggerichte?

Die Deutschen können sich ja immerhin praktisch rund ums Jahr die exotischsten Lebensmittel leisten, die Supermärkte sind voll von allen möglichen Produkten, die über TK-Pizza weit hinaus gehen, und selber Kochen, Backen und Einwecken ist wieder zu einem beliebten Hobby geworden. Auch die Restaurantlandschaft ist in Deutschland so abwechslungsreich wie überall sonst auf der Welt, wenn nicht noch mehr. Ich wohne in der Provinz und kann im Umkreis von 20 km deutsch, italienisch, thailändisch, mongolisch, griechisch, indisch, chinesisch, vegetarisch, vegan und Sushi essen gehen. Ist das langweilig?

Und was die Tiefkühlpizza angeht, stellen Fertiggerichte für mich nur eine bequeme Alternative dar, da ich Vollzeit berufstätig bin und weder Zeit noch Nerven habe, immer frisch zu kochen. Wenn ich eine richtig gute Pizza haben will, greife ich natürlich nicht auf das G'lump aus dem Supermarkt zurück, sondern frequentiere die örtliche Pizzabackstube, die nicht weniger als 50 Sorten feilbietet, darunter auch die ach so exotischen Beläge wie Oliven, Artischocken oder Spinat, ebenso wie Lachs, Rucola, Chorizo, Hackfleisch, Auberginen, Mozzarella, Spargel usw. Die Deutschen haben also wirklich keine Ahnung vom Essen. :roll:

» Gerbera » Beiträge: 11335 » Talkpoints: 53,75 » Auszeichnung für 11000 Beiträge



Vor einiger Zeit wurde bei uns im E-Center der Bereich mit den Tiefkühltruhen umgebaut. Inzwischen ist das alles wieder schön ausgeschildert, aber während des Umbaus haben die Schilder noch gefehlt und ich musste deshalb auf der Suche nach gefrorenen Beeren in sämtliche Tiefkühltruhen schauen. Und jetzt rate mal, was zwei ganze Reihen eingenommen hat? Pizza!

Jetzt könntest du natürlich behaupten, dass das alles Käse- und Salamipizza war, und weil "die Deutschen" deiner Meinung nach ja so viele Tiefkühlpizzas essen braucht der Supermarkt natürlich auch eine überproportional hohe Menge davon als Vorrat.

Da ich die Pizzen nicht näher angeschaut habe - ich war schließlich auf der Suche nach Obst - habe ich statt dessen mal die Webseite von Dr.Oetker zu Rate gezogen um zu sehen, in wie vielen Varianten dieser Hersteller langweilige Pizzasorten für den deutschen Markt anbietet und was sehe ich da? Pizza mit Hähnchenbrust, Blattspinat, Gemüse, Ziegenkäse, Oliven, Honigsenf Sauce und so weiter. Die werden bestimmt alle angeboten, weil sie kaum jemand kauft.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Außerdem sollte man wohl nicht mit Steinen werfen, wenn man im Glashaus sitzt. :D Denn die polnische Küche ist aus deutscher Sicht auch nicht gerade abwechslungsreich. Das wirkt auf Außenstehende schnell fleisch- und mehllastig, fett, schwer und sauer. Aber ist das deshalb in jeder polnischen Familie jeden Tag so?

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Gehen wir mal davon aus, dass nicht jeder Mensch jeden Tag eine Pizza essen wird. Da kann man doch durchaus auch ein einfaches Modell nehmen, weil man es ja nicht jeden Tag isst und man eben mit dem leben muss, was es gibt. Wobei ich es auch schade finde, dass du alle Deutschen immer in ein so schlechtes Licht stellst.

Meiner Meinung nach geht der Trend momentan wieder mehr dazu selber zu kochen und frisch zu kochen und deswegen ist es in Ordnung, wenn man bei Tiefkühlpizzen bisher nicht so kreativ in der Weiterentwicklung war. Außerdem kann man sich ja so eine Pizza auch nach dem eigenen Geschmack erweitern, mit Dingen, die man eben da hat.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ramones hat geschrieben:Außerdem kann man sich ja so eine Pizza auch nach dem eigenen Geschmack erweitern, mit Dingen, die man eben da hat.

Eben, das machen wir die wenigen Male im Jahr, wo es hier Pizza gibt, auch so. Ich habe gar nicht das Bedürfnis nach einer schier überbordenden Auswahl an verschiedenen Belägen, weil wir die Pizza ohnehin noch mit frischen Zutaten aufwerten. Ich frage mich generell, warum ausgerechnet nun ein einziges Gericht aus der Tiefkühltruhe ein Indikator für die Güte und Bandbreite der Küche eines ganzen Landes sein sollte.

Das ist doch ohnehin alles Klischee pur, die meisten Menschen haben ihre ganz eigene und aus vielen verschiedenen Küchen und Ländern inspirierte Art, ihre Nahrung zuzubereiten. Tante Gertrud wird sicher ganz andere Bedürfnisse und Vorliegen haben, als wiederum ihr vegetarischer studentischer Nachbar. Und Gewohnheitstiere bzw. experimentierfreudige Mitbürger gibt es wohl in jedem Land.

Selbst wenn es tatsächlich nur wenig Auswahl an fertiger Pizza gäbe, was ja ohnehin schon hier im Thread widerlegt wurde, könnte man daraus genauso gut den vermutlich genauso falschen Schluss ziehen, dass die Deutschen ihre Pizza vielleicht lieber selber machen und stärker interessierte Hobby-Köche sind als in anderen Ländern. Alles eine Frage, wo man sich für seine Sichtweise letztlich positioniert.

» Verbena » Beiträge: 4979 » Talkpoints: 3,27 » Auszeichnung für 4000 Beiträge



Mir ist es noch gar nicht aufgefallen, dass es hauptsächlich nur Pizza mit Käse und Salami in Deutschland zu kaufen gibt. Ich esse ab und zu ganz gerne mal eine Tiefkühlpizza, wobei man da ja teilweise fast erschlagen wird von der Auswahl. Es gibt ja nichts, was es nicht gibt, wobei es auch süße Pizzen gibt. Selbst die Anzahl verschiedener Sorten Flammkuchen ist schon so hoch, wobei ich auch schon viele verschiedene vegane Pizzen für mich gefunden habe, die alle unterschiedlich belegt waren.

Ich kann dem gar nicht zustimmen, dass die Deutschen meistens Pizzen mit Salami bestellen. Das habe ich bisher noch nie so beobachten können, wobei man ja aber auch an einer Tiefkühlpizza doch nicht festlegen kann, ob eine ganze Nation sich abwechslungsreich ernährt oder nicht. Wer sich abwechslungsreich ernährt, der wird außerdem auch nicht ständig Tiefkühlpizza kaufen.

Wenn man nach dem Klischee geht, essen Engländer immer Fish n' Chips, Italiener immer Nudeln und Pizza und Ungaren immer Gulasch, wobei mir bei Deutschland viele Gerichte einfallen, von Schupfnudeln bishin zu Currywurst. Aber natürlich ist es Quatsch, so etwas zu verallgemeinern, da es doch immer anders aussieht. In Amerika gibt es einen Mann, der jeden Tag nur Pizza isst, während es in Deutschland bestimmt Leute gibt, die jeden Tag im Jahr etwas anderes essen.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Was? In Deutschland gibt es nur Pizzen mit Salami und Käse? Dann gehört mein Wohnort garantiert nicht zu Deutschland und auch in der Umgebung hier hat einer der größten Pizzaproduzenten Deutschlands, nämlich Wagner, seinen Hauptsitz. Die von dir aufgezählen, angeblich so außergewöhnlichen, Varianten bekomme ich hier auch ganz regulär im Supermarkt. Und ich lebe auch in Deutschland. :wink:

Im Supermarkt sind die Varianten auch sehr umfangreich, so dass man an sich für jeden Geschmack etwas findet. Somit denke ich nicht, dass man an einem Gericht die Ernährungsgewohnheiten eines kompletten Landes festmachen kann. Es gibt bestimmt Menschen, die in punkto Pizza die Salami-Pizzen bevorzugen. Andere mögen die Thunfisch-Pizzen lieber und wieder Andere essen gar keine Pizza.

Vielleicht wohnst du ja auch gar nicht in Deutschland oder dein Stamm-Supermarkt hat insgesamt einfach nur ein schlechtes Sortiment, was ich eher denke. Aber solche Vorurteile gibt es übrigens auch im Zusammenhang mit anderen Ländern; die Belgier essen nur Fritten, die Engländer nur Fish'n Chips, die Franzosen Froschschenkel und haben ein Faible zum Rotwein, die Russen bevorzugen Blinis, usw. Somit könnte man jedem Land ein gewisses Klischee zuweisen, genauso wie du es mit der Salami-Pizza oder mit anderen Dingen ganz gerne tust.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12596 » Talkpoints: 13,57 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ich kann das ebenfalls nicht bestätigen, ganz im Gegenteil. Wenn man hier eine einfache Käsepizza oder Salamipizza möchte, dann kann man schon anfangen zu suchen. Käsepizza gibt es fast nur noch mit weiterem Gemüse darauf wie auch auf der Salamipizza, die inzwischen aufgewertet worden ist mit Chillis und anderen Sachen.

Ansonsten sehe ich hier doch durchweg auch Sorten die du beschrieben hast. Hühnchen, Spinat, Ziegenkäse, Honig, Speziale, Vegetarisch, mit Obst, ohne Obst, mit hundert Sorten verschiedenem Fleisch, Dönerpizza und noch vieles mehr. Für die von dir angepriesenen Sorten die die "langweiligen" Deutschen doch so gerne essen und nur kaufen, kann man hier inzwischen doch einige Läden abklappern bis man das von einer Eigenmarke auch erhält, wo nichts weiteres mit drauf ist.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^