Sind Bitcoins eine solide Anlageform?

vom 24.11.2014, 14:53 Uhr

Gerade in der heutigen Zeit erhält man für sein Geld sehr geringe oder überhaupt keine Zinsen mehr. Man muss dann über gewisse Alternativen sich einige Gedanken machen. Nun bin ich auf die sogenannten Bitcoins aufmerksam geworden, die auch eine Bezahlfunktion per Tablet besitzen sollen. Einige Geschäfte bieten es ihren Kunden an.

Was sind Bitcoins und wie erwirbt man sie? Kann sie überhaupt jeder erwerben? Wie viel Kapital muss man überhaupt dafür aufbringen, damit man erst einmal Bitcoins erwerben kann. Wie bringt mir diese virtuelle Währung einen Zinsgewinn? Wer von euch besitzt Bitcoins oder hat Erfahrungen damit?

Benutzeravatar

» karlchen66 » Beiträge: 3563 » Talkpoints: 51,03 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Bitcoins sind einfach gesagt einfach virtuelle "Münzen" die du entweder dir verdienen kannst durch elendig viel Arbeit, oder du kannst sie auch selbst herstellen, was aber seht tief in die Tasche geht. Bekommen kann sie um Grunde jeder, der einen Computer besitzt und sich ein wenig informiert hat. Meiner Meinung nach sollte man sich aber sehr gründlich informieren, bevor man das in Angriff nimmt.

Bitcoins kann man durch viele verschieden Wege bekommen, aber ehrlich gesagt, lohnen tut sich das nicht mehr, da großartig viel Arbeit reinzustecken. Ich habe es vor einigen Monaten versucht und die Ausbeute ist wirklich sehr rar.

Um damit wirklich ordentlich Geld zu verdienen, muss man sich einen speziellen Computer zu legen, der natürlich einen Haufen Geld kostet, von den Stromkosten ganz zu schweigen. Mit diesen Dingern verdient man dann einen Bitcoin pro Tag. Ob sich das mit den Kosten wirklich rentiert, weiß ich nicht, aber irgendwie muss es das ja, schließlich machen das ja genug Menschen mit.

Es gibt natürlich noch einfachere und (vermeintlich) kostengünstigere Methoden, um an Bitcoins zu kommen. Ich habe es zum Beispiel so gemacht, dass ich mir sehr viele Seiten im Internet gesucht habe und dort musste ich dann diese Download Bestätigungscodes eingeben. Mir fällt der Name grade echt nicht ein. Dort werden einem Bilder gezeigt mit Worten oder durcheinander gewürfelten Buchstaben und Zahlen und ich musste sie richtig eintippen.

Dafür gab es dann immer eine bestimmte Anzahl an Bitcoins. Diese Ausbeute war aber wirklich sehr gering. Der Lohn betrug immer so etwas wie 0.0000000010 Bitcoins. Ob die Anzahl an Nullen jetzt genau stimmt, weiß ich aber nicht mehr. Das konnte man dann alle halbe Stunde wiederholen. Also ist das schon ein Haufen Arbeit für sehr wenig.

Man kann auch Bitcoins kaufen und sie später zu einem höheren Preis wieder verkaufen. Aber da ist dann auch wieder Geduld und auch Glück gefragt. Und natürlich auch Geld. Zu Anfang waren die Coins wirklich sehr wenig wert, bloß ein paar Euro. Als ich mich damit beschäftigt habe, kostete ein Coin so um die 170 Euro. Daher haben es auch einige geschafft, Millionäre zu werden, weil sie von Anfang an dabei waren.

Es gibt noch einige weitere Methoden, aber die fallen mir grade nicht ein, auch weil es wirklich schon eine Weile her ist, als ich das versucht habe. Einen Zinsgewinn bringen die Dinger nicht. Das sind einfach virtuelle Marken, die du verkaufen kannst. Da gibt es nichts mit Zinsen, nur den Gewinn, den du durch den Verkauf erzielst. Dafür gibt es bestimme Seiten, wo du deine Coins anbieten kannst.

Meiner Meinung nach kann man damit nur ordentlich Gewinn machen, wenn man bereits vorher ordentlich Geld reinsteckt. Und wie gesagt, wer zu Anfang dabei war, hatte da definitiv mehr Erfolg mit als jemand, der heute erst damit anfängt. Ich würde es mir sicher gründlich überlegen, ob ich damit mein Geld verdienen möchte, da es da auch passieren kann, dass die Preise rapide sinken. Wer das auch machen möchte, sollte sich vorher noch einmal gründlich informieren. Schließlich ist das bloß virtuell und das kann dann alles schnell verloren gehen, wenn was kaputt geht.

Benutzeravatar

» Divia » Beiträge: 745 » Talkpoints: 55,66 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^