Sind Bagel ein Trend aus den USA?
Neulich war ich mit einer Bekannten in einem Bagelladen und wir haben uns dort Kaffee und einen Bagel bestellt. Diesen fand ich wirklich sehr lecker. Meine Bekannte konnte ihn aber nicht so sehr genießen und meinte, das sie sich ein wenig schuldig fühlen würde. Bagels wären in gewisser Weise auch nur Fastfood aus Amerika.
So weit ich weiß kommen Bagel aber gar nicht ursprünglich aus Amerika, sondern sind eine Erfindung der Juden. Und da es Juden sowohl in Europa, als auch in Amerika gibt, kann man nicht behaupten das es sich um eine amerikanische Erfindung handelt. Außerdem finde ich auch nicht, dass Bagels Fast Food sind, denn man kann sie auch sehr aufwendig und gesund belegen.
Esst ihr gerne Bagels und empfindet ihr Bagels auch als Fast Food? Habt ihr euch schon mal Gedanken darüber gemacht, woher Bagels eigentlich kommen? Würdet ihr Bagels weniger mögen, wenn diese ein typisch amerikanisches Essen wären?
Natürlich sind Bagels Fast Food und natürlich sind sie aus den USA importiert, denn egal wer die nun ursprünglich erfunden hat, Tatsache ist, dass sie in den USA schon sehr viel länger als in Deutschland angeboten werden und mit Sicherheit von jemandem, der auf der Suche nach neuem Essen war, nach Deutschland gebracht wurden.
Ich verstehe aber deine Logik mal wieder überhaupt nicht. Warum sollte man sich da jetzt schuldig fühlen? Hast du irgendwelche Vorurteile gegen amerikanische Produkte? Und was ist an Fast Food jetzt schlimm? Das ist einfach nur Essen, auf das man nicht lange warten muss bis es zubereitet wird. Ein Fast Food Bagel mit Salat und Käse ist wahrscheinlich deutlich gesünder als ein Slow Food Schnitzel mit Pommes.
Ich esse in Deutschland eher selten einen fertig belegten Bagel, weil es bei mir in der Nähe dafür kein spezielles Geschäft gibt. Bei McDonalds gab es die früher mal zum Frühstück, aber die haben inzwischen andere belegte Brötchen. Ich kaufe in der Bäckerei aber manchmal Bagels, die wir dann zu Hause belegen. Die bleiben ja auch sehr lange frisch im Gegensatz zu normalen Brötchen.
Ja, soweit ich weiß, sind Bagel schon ein Trend aus den USA und dort werden sie auch sehr viel mehr gegessen, als bei uns. Ich mag Bagel jedoch auch schon seit sehr langer Zeit und kaufe mir vor allem gerne die Bagel im Supermarkt, die man aufschneiden und in den Toaster stecken kann. Danach bestreiche ich sie mit Frischkäse oder mit etwas anderem und esse sie gerne zum Frühstück oder zum Abendessen. Ich finde das total lecker.
Auch unterwegs kaufe ich mir ganz gerne ab und zu einen belegten Bagel, wobei man diese leider gar nicht einmal so oft finden kann, wie ich festgestellt habe. Ein schlechtes Gewissen habe ich dabei aber gar nicht. Für mich ist das nun nichts anderes, als wenn ich zwischendurch ein Croissant oder ein belegtes Brötchen essen würde. Ob ein Bagel nun mehr oder weniger Kalorien hat, als ein Brötchen, interessiert mich gar nicht so wirklich. Auf die paar Kalorien kommt es doch nicht an.
Wenn ich schon bei einem belegten Bagel ein schlechtes Gewissen hätte, dann dürfte ich ja gar keine Pizza oder Burger mehr essen. Das wäre doch jedoch schwachsinnig. Ich esse alles, was mir schmeckt, wobei ich natürlich schon darauf achte, mich ausgewogen zu ernähren. Das klappt wunderbar und von daher spricht für mich nichts dagegen, mir auch einen Bagel zu gönnen, wenn ich denn Lust darauf habe.
Ich muss zugeben, dass mir Bagels wirklich sehr selten begegnen. Auch in Deutschland habe ich Bagels eher selten gesehen. Ich glaube wirklich, dass Bagels wirklich ein Trend in dern USA sind und ich glaube nicht, dass der Bagel in Europa richtig beliebt wird. Meiner Meinung nach muss man sich aber auch nicht schuldig fühlen, wenn man Fast Food aus den Vereinigten Staaten isst.
Ich kenne Bagel auch als US-Food-Trend und habe sie hierzulande eher selten gesehen. Sie scheinen in Deutschland nicht allzu populär zu sein. 'Starbucks' bietet welche an, auch bei 'Dunkin' Donuts' sind zwei oder drei Sorten erhältlich, und in einigen deutschen Großstädten findet man auch Filialen der Kette 'Bagel Brothers' mit einem ausgedehnteren Sortiment. Ebenso habe ich teilweise an Flughäfen Bagel bei Bäckereien oder in Express-Supermärkten gesehen, und die unbelegten Rohlinge gibt es auch in manchen Standard-Lebensmittelgeschäften zu kaufen.
Bislang habe ich nur einmal einen Bagel probiert und keinen großen Unterschied zu einem normalen belegten Brötchen festgestellt. Der Teig erinnert eben etwas an weiche Milchbrötchen oder an Burger. Geschmeckt hat es nicht schlecht, war aber nichts besonderes - und da Bagel nun mal etwas seltener zu finden und dementsprechend auch teurer als gewöhnliche Brötchen sind, greife ich lieber auf die herkömmliche Variante zurück.
Allerdings sehe ich nun auch nicht den Sinn dahinter, sich beim Genuss eines Bagels schlecht zu fühlen. Zum einen ist die Herkunft wirklich absolut egal; denn nur, weil etwas aus den USA stammt, ist es nicht zwangsläufig ungesund, voller Fett und moralisch verwerflich. Außerdem gibt es weitaus ungesünderes Fast Food als Bagel, die im wesentlichen ja wirklich nur anders geformte Sandwiches sind. Der Teig mag vielleicht etwas gehaltvoller sein, aber letztendlich kommt es auf den Belag an. Mit Frischkäse und Schnittlauch bestrichen ist so ein Bagel sicherlich immer noch gesünder als ein Vollkornbrot mit Butter und Nutella.
Auch wenn du damit recht hast, dass der Bagel eigentlich seinen Ursprung nicht in Amerika hat sondern woanders, ist das heute ein Fast Food welches aus Amerika hier auf den Markt gelandet ist. Aber auch da muss man doch klar unterscheiden wie das Bagel gemacht ist, denn es ist im Endeffekt auch nur ein Brot oder ein Brötchen mit einem Loch in der Mitte welches dann belegt ist.
Oder hat deine Bekannte auch direkt diese Gewissensbisse wenn sie sich eine belegte Stulle oder ein Brötchen bei Bäcker holt? Denn im Endeffekt ist das ebenfalls ein Fast Food, es wird fertig in die Hand gedrückt, geht schnell aber je nach Belag ist das sogar deutlich besser als wenn man sich einen fettigen Burger oder einen frittierten Schokoriegel in die Figur presst.
Na ja, erst einmal sei gesagt das Fast Food ja nicht immer gleich ungesund sein soll. Es heißt ja wortwörtlich schnelles Essen und damit ist sowohl die schnelle Zubereitung als auch der einfache und "schnelle" Verzehr gemeint. Und das ist nicht immer ungesund. Ein gesund belegter und frischer Wrap ist für mich persönlich beispielsweise auch Fast Food ist aber in keinster Weise ungesund. Somit kann man auch Bagels als Fast Food bezeichnen ohne das er zwangsläufig ungesund belegt sein muss.
Und ja es stimmt, der Bagel ist keine Erfindung der Amerikaner aber Sie haben ihn nun mal bekannt gemacht. Auch der Hamburger stammt ursprünglich nicht aus den USA, sowie die Pizza nicht aus Italien. Aber selbst wenn er ursprünglich aus Amerika kommen würde verstehe ich überhaupt nicht warum deine Freundin sich beim Verzehr schuldig fühlen sollte und den Bagel nicht genießen kann. Kann es sein das Sie ein Problem mit Amerika hat?
Ich kenne Bagels und esse Sie regelmäßig mit verschiedenen Beilagen. Ich bin schon lange ein Fan und bin froh das dieser Trend nach Deutschland geschwappt ist und man hier nun auch leichter an Bagels ran kommt. Übrigens habe ich Bagels auch das erste Mal tatsächlich in Amerika gegessen. In New York, aus einem Food Truck und mit Zentimeter dickem Frischkäse Aufstrich drauf.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1531mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1589mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2623mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 888mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?