Sich überwinden müssen, Teig mit Händen zu kneten?

vom 13.06.2016, 22:45 Uhr

Für bestimmte Gerichte ist es notwendig, den Teig, beziehungsweise die Masse mit den Händen zu kneten. Das ist nicht nur dann der Fall, wenn man beispielsweise einen Kuchen macht, sondern auch bei Falafeln muss man die Masse mit den Händen zu Bällchen formen. Natürlich gibt es noch viele andere Gerichte.

Ich habe da gar kein Problem damit. Man wäscht sich ja die Hände vorher und die Lebensmittel, die man verarbeitet, sind ja nicht eklig, wenn man sie später auch essen möchte. Meine Mitbewohnerin meinte jedoch, sie könne sich immer nur schwer dazu überwinden, da richtig mit den Händen ranzugehen, als ich heute Falafel gemacht habe.

Sie meinte, dass sie es doch irgendwie eklig fände, feuchtes Essen mit den Händen zu kneten, wenn man feuchtes Essen sonst eigentlich immer nur mit Besteck anrühren würde. Wie seht ihr das? Mögt ihr es auch nicht gerne, direkt mit den Händen den Teig zu kneten oder habt ihr da kein Problem damit?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich sehe das genau wie du und bin da eigentlich auch absolut schmerzfrei, was die Verarbeitung von Lebensmitteln mit den Händen angeht - ob es sich nun um rohen Teig, rohes Hackfleisch oder um rohen Fisch handelt. Solange man seine Hände vorher und nachher gründlich wäscht, kann schließlich nichts dramatisches passieren.

Es kommt mir daher oftmals ziemlich übertrieben vor, wenn Menschen vor rohen Lebensmitteln oder deren Berührung Ekel empfinden, obwohl sie dieselben Dinge ohne Beanstandung essen, sobald sie fertig zubereitet auf dem Teller liegen. Das Kochen erledigt sich ja schließlich nicht von selbst. Ich könnte es höchstens nachvollziehen, wenn jemand, der Fisch beispielsweise allgemein nicht ausstehen kann und auch nicht isst, nicht unbedingt ein rohes Fischfilet in der Hand halten wollen würde.

Manchmal finde ich es während der Zubereitung eines Gerichts nur furchtbar nervig, wenn Essensreste an den Händen kleben bleiben und sich nicht mehr abschütteln lassen, was vor allem bei Teig und Hackfleisch ziemlich häufig vorkommt. Das erschwert einfach die Arbeit und verhindert, dass man die maximale Ausbeute aus seiner vorbereiteten Rohmasse erhält, da man zwischendurch öfter seine Finger abputzen muss und einem das meist nur mit mäßigem Erfolg gelingt. Mit Ekel oder Abscheu hat das bei mir allerdings nichts zu tun.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Einen Teig finde ich komplett unproblematisch, aber MaximumEntropy hat es bereits angesprochen. Rohes Hackfleisch und Fisch direkt an den Händen ist nicht so wirklich mein Ding. Gerade der Fisch riecht hinterher an den Händen und ist teilweise nicht gut ab zu bekommen. Um das zu vermeiden, trage ich bei Arbeiten mit Fleisch meistens Einweghandschuhe.

Ich finde das auch ganz praktisch wenn man zwischen durch an den Schrank muss etwas holen was man vergessen hat, dann ist nicht direkt die ganze Küche versaut, da man vorher einfach die Handschuhe auszieht. Hackfleisch an den Händen hinterlässt immer noch einen Fettfilm auf den Händen, der erst nach mehrmaligem Waschen verschwindet. Aber wenn ich mir die Hände mit Seife gewaschen habe und dann wieder das Hackfleisch anfasse, dann schmeckt oder riecht es unter Umständen noch nach der Seife. An diesen Handschuhen bleibt auch nichts kleben, was auch den Teig hinterher nicht schmälert.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Prinzessin_90 hat geschrieben:Ich habe da gar kein Problem damit. Man wäscht sich ja die Hände vorher

Hast du nicht mal erwähnt, dass du lange stabile Fingernägel hättest und so 2-3 Mal die Woche die Nägel lackierst? Unter diesen Umständen finde ich es total unhygienisch, da noch mit Essen auf diese Weise zu hantieren, da diese ganzen Keime sich doch unter den Nägeln und am Nagellack sammeln, die kriegst du doch nie im Leben weggewaschen oder mit Desinfektion entfernt.

Ich habe kein Problem damit mit Hackfleisch oder Teig zu hantieren. Ich habe kurze und saubere Fingernägel ohne Nagellack und dergleichen, sodass ich da keinerlei hygienische Bedenken habe. Wenn es einen so sehr stört, mit Teig oder Hackfleisch oder anderen Massen dieser Art zu hantieren, muss man eben etwas anderes essen finde ich.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Meinwetwegen ist das so. Ich ekle mich aber nicht vor meinen eigenen Händen. Wenn ich mir die Hände vor dem Zubereiten von Lebensmitteln wasche, dann habe ich da keine Bedenken und auch keinen Ekel. Abgesehen davon koche ich ja nur für mich alleine und für niemanden sonst.

Mich stört der Gedanke nun ehrlich gesagt nicht besonders, dass da nun Bakterien unter meinen Nägel sein könnten. Unter den Nägeln mache ich bei jedem Händewaschen sauber. Dass ich nun eine tödliche Krankheit bekomme oder sterbe, glaube ich nicht. Ich bin da unempfindlich, solange ich nun nichts für jemanden zubereite.

Und auch wenn - mein Partner oder Freunde hatten sich da noch nie beschwert und würden das auch nicht. Ich finde nun nicht, dass die Hände hundertprozentig steril sein müssen. Ich esse ja auch oft unterwegs etwas mit ungewaschenen Händen. Da habe ich auch kein Problem damit.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Bei einigen Gerichten lässt es sich nun einmal nicht vermeiden, den Teig oder sonst etwas mit den Händen zu kneten. Spontan würden mir da jetzt Pizzateig oder auch Frikadellen einfallen.

Natürlich ist dieses Gefühl Teig oder Hackfleisch mit den Händen zu kneten nicht unbedingt angenehm. Auf die Gerichte, für deren Zubereitung so etwas notwendig ist, möchte ich aber dennoch nicht verzichten. Deshalb nimmt man die Unannehmlichkeiten meistens gerne in Kauf. Immerhin gibt es die Aussicht auf ein leckeres Essen im Anschluss daran.

Des Weiteren bin ich der Ansicht, es ist einfach reine Gewohnheitssache. Je öfter man sich dazu überwindet Teig mit den Händen zu kneten, desto normaler wird es. Irgendwann sollte es einem dann überhaupt nichts mehr ausmachen diese einfache Tätigkeit auszuführen.

» Kami » Beiträge: 265 » Talkpoints: 0,23 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich habe da auch überhaupt kein Problem damit, einen Teig mit den Händen zu kneten. Sicher ist es vielleicht erst einmal ein komisches Gefühl, aber ich wasche mir auch immer vor und nach dem Kneten die Hände und so wüsste ich auch nicht, warum es ein Problem sein sollte, dass man den Teig knetet. Eine Überwindung ist das für mich nicht.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^