Sich über Heimatstadt anderer Personen lustig machen?

vom 08.07.2016, 17:36 Uhr

Es gibt ja so einige Sprüche über bestimmte Städte oder Gegenden, die die Menschen benutzen, um sich über diese Städte oder die Anwohner dort lustig zu machen. Mir fällt da spontan das Beispiel "Am A*** der Welt in Bielefeld" ein. Aber zu anderen Städten und Gegenden gibt es auch zig Sprüche, die gerne zitiert werden, ich möchte sie jetzt nur nicht alle aufzählen.

Auf jeden Fall habe ich eine frühere Kommilitonin, die aus einer anderen Stadt kommt. Ich habe noch ab und an Kontakt zu ihr und sie meinte, sie hätte vor kurzem ein Vorstellungsgespräch gehabt, zu dem sie etwas weiter fahren musste, weil es eben nicht in ihrer Heimatstadt war. Dort angekommen kam von dem anwesenden Personaler und dem Abteilungsleiter natürlich die Sprache auf die Heimatstadt und die beiden haben sich wohl ziemlich darüber lustig gemacht, was das denn für ein "Kaff" wäre und dass da doch niemand freiwillig wohnen würde. In dieser Tonlage wurden dann auch diese Standardsprüche zitiert, während meine frühere Kommilitonin sich von Minute zu Minute unwohler fühlte, nicht wusste, wie sie darauf reagieren sollte und dann auch noch versuchte, die ganze Zeit zu lächeln und einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Dass sich gerade Teenager oder so, gerne über andere Gegenden lustig machen, ist mir auch schon bekannt. Aber gerade bei Personalern oder Abteilungsleitern im Vorstellungsgespräch hätte ich das nicht erwartet. So ein Verhalten finde ich in dieser Hinsicht ziemlich kindisch und unreif. Findet ihr es in Ordnung, wenn man sich so über die Heimatstadt anderer Menschen lustig macht? Wie hättet ihr da reagiert?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Sich über etwas lustig zu machen, ist niemals nett oder angebracht. Manchmal, unter guten Freunden beispielsweise, ist es akzeptabel. Aber es haftet dem ja immer etwas Negatives an. Unter Fremden ist es also total unhöflich und wenn sich gleich zwei Personen anscheinend auch noch gegenseitig anstacheln, ist das doch mehr als kindisch und unangenehm.

Beim Bewerbungsgespräch hätte ich so etwas auch nicht erwartet und wäre natürlich auch total perplex. Im Nachhinein muss man sich dann aber doch fragen, ob man da überhaupt arbeiten möchte. Die finden ja bestimmt noch mehr Gründe, sich über einen lustig zu machen.

Oder es ist der neueste psychologische Clou, um Bewerber zu testen. Wie man auf solche Hänseleien reagiert, sagt ja doch einiges aus. Deine Bekannte hat ein Verhalten bewiesen, das ihr im Umgang mit unfreundlicher Kundschaft nützen könnte.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Es gibt halt ein paar Sprüche und Sachen die sich durchgesetzt haben und das empfinde ich dann auch nicht mehr als Lustig machen sondern einfach ein ganz normaler Umgang. So sagt man auch, dass Bonn der Parkplatz von Köln ist. Auch das müsste die Bonner beleidigen, aber sie haben auch ihre Sprüche gegen die Kölner und können damit kontern. Somit gibt es sich meiner Meinung nach rein gar nichts.

In einem Bewerbungsgespräch kann man damit schon rechnen, gerade wenn es das Ziel ist die verkrampften Bewerber etwas aufzulockern damit man sie auch besser in ihrer natürlichen Form erleben kann und nicht nur das gekünstelte für das Gespräch. Daher werden solche Floskeln gerne genommen um die ganze angespannte Situation aufzulockern.

Meistens funktioniert es, andere verkriechen sich aus Unwohlsein dann doch mehr in das Schneckenhaus und kommen auch nicht wirklich aus sich heraus. Wenn man nicht mehr weiter weiß, dann hilft oftmals nur noch die lachen und winken Methode.

Aber man kann es auch zeitgleich als einen Test ansehen, wer wegen solch einer Kleinigkeit bereits die Fassung verliert und komplett ausrastet der ist auch nicht Resistent gegen Stress und wenig Belastbar. Auch so werden Bewerber bereits nach kurzer Zeit aussortiert, jemand der nicht lacht gilt als verschlossen und somit auch nicht die erste Wahl. Kommt ein Konter, dann zeugt es von einer schlagfertigen Persönlichkeit. Eigentlich will der Personalleiter damit nur herausfordern und einen aus sich herausholen.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ich kann es schon verstehen, dass man sich in so einer Situation sehr unwohl fühlt und gar nicht weiß, wie man reagieren soll. In einem Vorstellungsgespräch ist man doch schon total nervös und wenn man dann bei solchen Sprüchen noch da sitzen und diese über sich ergehen lassen muss, dann ist das schon eine Aufgabe. Ich denke mal, dass ich in dem Moment nicht viel gesagt hätte.

Immerhin möchte man in einem Vorstellungsgespräch ja einen guten Eindruck hinterlassen und dann sollte man vielleicht nicht entsprechend kontern, auch wenn einem vielleicht gerade ein Spruch über die Stadt einfällt, in der man gerade ist. Möglicherweise wird aber auch etwas in der Art erwartet, weil getestet wird, wie schlagfertig man reagiert.

Allgemein muss ich sagen, dass ich mich nicht über die Heimatstadt von jemandem lustig machen würde, zumindest nicht, wenn ich den nicht wirklich kenne. Wenn man sich kennt und schon weiß, wie viel Spaß die andere Person versteht, kann man es vielleicht mal machen, aber sein muss es für mich gar nicht. Die meisten dieser Sprüche über andere Städte finde ich eigentlich auch gar nicht wirklich witzig.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^