Sich über Anwesende unterhalten als wären sie nicht da?

vom 13.05.2016, 13:57 Uhr

Ich weiß noch, dass ich früher ab und zu mit meiner Mutter unterwegs war und wir manchmal sogar eine Bekannte von ihr auf der Straße oder im Geschäft getroffen haben. Wenn man sich kennt, kommt es natürlich manchmal zu Small Talk, sofern Zeit vorhanden ist, wobei ich mir als Kind und später als Teenager immer deplatziert vorkam.

Eine Verhaltensweise hat mich aber immer gestört und zwar, wenn die Bekannte sich mit meiner Mutter unterhalten hat und ganz offensichtlich Fragen über mich gestellt hat als wäre ich gar nicht da. Da wurde dann nicht ich angesprochen, obwohl ich in Hörweite und Sichtweite war, sondern meine Mutter wurde zum Beispiel gefragt, welche Fächer ich in der Schule mag oder ob ich schon einen Freund hätte. Ich kam mir dann immer total überflüssig vor und es hat mich immer gestört. So kann man sich doch unterhalten, wenn die Person abwesend ist, über die man spricht, aber doch nicht, wenn sie direkt daneben steht.

Ich finde so ein Verhalten immer total unhöflich und respektlos und versuche das daher immer zu vermeiden. Daher spreche ich Anwesende immer an, auch wenn sie noch klein sind. Ich versuche sie zu integrieren und wenn das Kind sich schämen sollte und nicht sprechen möchte, kann man ja immer noch mit der Mutter sprechen. Was haltet ihr davon, wenn man sich über Anwesende unterhält als wären sie nicht da? Habt ihr so etwas auch schon erleben müssen?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Aus Kindertagen kenne ich es auch noch, dass ich teilweise dann daneben stand und meine Eltern dann gefragt wurden, wie ich mich denn in der Schule so machen würde. Ich fand das auch immer irgendwie nervig, aber das scheinen wohl viele so zu machen, dass sie über den Kopf der Kinder über sie reden, wenn sie daneben stehen.

Aber ich kenne das auch jetzt noch im Erwachsenenalter. Es gab auch schon Situationen in der Familie meines Mannes, bei denen ich im Raum war und alles mitbekommen habe und es sich regelrecht über mich unterhalten wurde. Ich fand das schon unter aller Würde und es hat mich doch auch sehr geärgert. Ich habe das auch als sehr respektlos und verletzend empfunden. Für gehört sich so etwas einfach nicht und ich würde das auch nicht tun.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Ich kenne so etwas auch noch aus meiner Kindheit, wenn sich meine Eltern mit Bekannten oder Freunden unterhalten haben. Dann haben diese auch schon mal nicht mich angesprochen, sondern meine Eltern zum Beispiel gefragt, wie es denn bei mir in der Schule läuft oder so. Da ich noch weiß, wie ich mich dabei gefühlt habe, versuche ich das immer zu vermeiden, wenn ich Verwandte oder Bekannte mit Kindern treffe. Dann frage ich doch lieber die Kinder direkt.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Meine Mutter hat das auch gerne gemacht und macht es teilweise heute immer noch, was ich als sehr unangenehm empfinde. Selber würde ich das nicht so machen, weil sie die Person, um die es geht, immer sehr komisch und deplatziert vorkommt und ich mir das einfach nicht von einer mir nahestehenden Person wünschen würde. Ich beziehe eigentlich jeden in das Gespräch mit ein, so dass keiner ein schlechtes Gefühl hat.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^