Sich Süßigkeiten vom Partner einteilen lassen?
Eine Bekannte von mir möchte gerne ein paar Kilo abnehmen. Sie nascht jedoch sehr gerne und auch viel. Sie meinte nun, dass sie bei ihren Katzen ja auch die Futterrationen einteilt und eben auch die Leckerlis für ihre Stubentiger. Daher wäre sie auf die Idee gekommen, ihren Partner zu bitten, dass dieser ihr Süßigkeiten einteilt. Sie bekommt nun immer eine kleine Ration, die sie täglich essen darf. Den Rest sperrt ihr Partner wohl dann weg, so dass sie gar nicht dran kommt.
Ich finde diese Maßnahme schon wirklich drastisch und denke, dass meine Bekannte sich ja auch kleinere Tütchen mit Süßigkeiten kaufen und sich diese selbst einteilen könnte. Da gibt es ja kleine Päckchen mit Smarties oder auch Gummibärchen und Co. Ich weiß nicht, ob ich meinen Partner bitten würde, mir da etwas einzuteilen. Würdet ihr euch vom Partner die Süßigkeiten einteilen lassen? Haltet ihr das durchaus für sinnvoll?
Der Grundgedanke an dieser Idee ist vielleicht im Ansatz gar nicht mal so schlecht. Die Umsetzung ist dennoch nicht unbedingt ganz einfach. Selbst wenn die Süßigkeiten im Rahmen einer Diät vom Partner eingeteilt werden, so kann sich dieser doch jederzeit unterwegs neue Süßigkeiten kaufen und diese dann ohne das Wissen des Partners konsumieren.
Bei kleinen Kindern, die noch kein Taschengeld bekommen und dadurch nicht in der Lage sind, sich selber Süßigkeiten zu kaufen, könnte dies gut funktionieren. Bei einem erwachsenen Menschen, also einem Partner in einer Beziehung, bezweifle ich dies jedoch.
Sobald während einer Diät ein plötzlicher Heißhunger auf Süßigkeiten auftritt, ist es jederzeit möglich sich Süßigkeiten zu beschaffen. Da hilft es auch wenig bis gar nicht, sich die Süßigkeiten vom Partner oder sonst irgendjemandem einteilen zu lassen.
Ich finde das schwachsinnig, weil man selber den Ehrgeiz haben sollte dran zu bleiben und weiterhin abzunehmen und eben auch keine Süßigkeiten zu essen. Den Partner sollte man nicht dafür brauchen und ich denke auch, dass das schnell zu Streit führt, wenn er immer der Böse sein muss und sie dann wieder Lust auf Süßigkeiten hat. Sie darf dann eben keine kaufen und nur welche kaufen, wenn sie auch wirklich mal einen Tag Pause mit der Diät einlegt.
Ich musste doch gerade schmunzeln, als ich das gelesen habe. Ich habe mir vorgestellt, dass mein Mann mir meine Naschereien einteilt und ich darauf warten muss, dass ich ein "Leckerlie" von ihm bekommt. Sorry, aber da würde ich mir so was von Blöd vorkommen, wenn ich das so machen würde, dass ich mir entmündigt vorkommen würde. Ich würde nur noch darauf warten, dass mein Mann mir "Sitz" und "Platz" beibringt.
Man sollte, wenn man abnehmen will, selber diesen Willen haben, sonst bringt es gar nichts. Erwachsene Menschen sollten selber erkennen, wann und wie sie sich ernähren. Und wenn das im Kopf noch nicht so weit ist, dann bringt die Einteilung auch nichts. Bei der nächsten Gelegenheit würde diese Frau die Süßigkeiten auch in sich hineinstopfen.
Ich finde ein solches Verhalten infantilisierend und auf Dauer auch nicht gut für eine gleichberechtigte Beziehung. Wie alt ist die Dame denn? Für mich hört es sich danach an, als sei sie kaum den Teenagerjahren entwachsen und allein von daher noch gewohnt, sich von Autoritätspersonen Entscheidungen abnehmen zu lassen, nur dass mittlerweile der Partner die Rolle von Mama und Papa einnimmt. Mir gefällt die Vorstellung gar nicht, dass man sich (gerade als Frau) freiwillig in diese Haltung der Abhängigkeit und Unselbständigkeit begibt und sich lieber dominieren lässt, als selber ein Rückgrat zu entwickeln. Aber andere Leute finden das scharf, das weiß ich schon auch.
Mit anderen Worten: Wenn die Dame gerne die Rolle des Kindes oder Haustiers (diesen Vergleich hat sie schließlich selber gezogen!) in einer Beziehung spielen möchte, ist sie auf dem besten Weg dorthin. Es geht hier schließlich nur darum, ein Fünklein Selbstdisziplin zu wahren. Zumindest verreckt keiner, wenn er überhaupt keine Süßigkeiten mehr isst oder sie sich aufs Wochenende aufspart. Es gibt also genug Strategien, um sich selber zu überlisten, wenn man eher der willensschwache Typ ist, auch ohne dass man wie ein Schulkind vom Papa/Partner die Rationen zugeteilt bekommt und sich freiwillig zum Bittsteller macht.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das so funktionieren kann. ich finde, dass es von der inneren Einstellung abhängig ist, ob man tatsächlich mit den Süßigkeiten aufhören möchte oder nicht. Mein Partner wollte vor einigen Monaten auch abnehmen und hat mir dann direkt gesagt, er möchte weniger Süßigkeiten und Chips und so ein Zeug kaufen und ich habe mich in dieser Hinsicht angepasst und eben nur Süßes für mich gekauft und dann meistens solche Sachen, die er eh nicht essen mag, weil sie ihm nicht schmecken. Ich esse aber generell nicht so viel Süßes wie er und kann mich da gut kontrollieren.
Es hätte doch gar nichts gebracht, wenn ich keine Schokolade und keine Chips mehr gekauft hätte und ihm seine Diät quasi aufgezwungen hätte. Er kommt nach der Arbeit auf dem Heimweg an mindestens 5 verschiedenen Supermärkten vorbei, sodass er das Zeug bei genug Gelegenheiten heimlich essen und kaufen könnte. Ich kann ja auch nicht rund um die Uhr bei ihm sein und in dieser Hinsicht "kontrollieren" und das will ich auch gar nicht. Er ist alt genug um selbst entscheiden zu können, was er tun möchte und was nicht.
Bei aller Tierliebe, es gibt einen gehörigen Unterschied zwischen mir und meiner Katze. Ich fände es wirklich bizarr mich auf eine Stufe mit meinem Haustier zu stellen und meinen Partner auch noch mit einzubeziehen.
Du hast ja nun schon einige ähnliche Themen dieser Art aufgemacht, die "Freundinnen" betreffen und ich kann nur wiederholen, was ich schon des öfteren zu dir gesagt habe. Du musst selber die Disziplin aufbringen und dein eigenes Essverhalten unter Kontrolle bringen. Denn es gibt genug Gelegenheiten, bei denen dein Partner nicht neben dir stehen und dir die Leckerlis einteilen kann.
Meine Bekannte ist Mitte 20 und ihr Partner nimmt eher wenig bis keine Rücksicht auf ihre Diät. Er kauft auch weiterhin Süßigkeiten ein und isst sie dann auch vor den Augen meiner Bekannten. Er wählt dabei nicht mal Sachen, die sie eh nicht gerne isst, was dann schon etwas unterstützend wirken würde. Sie möchte sich dann auch nur an die eingeteilten Süßigkeiten halten und nicht etwa unterwegs noch etwas kaufen.
Sorry, ja und? Damit eine Diät dauerhaft das Gewicht positiv beeinflusst, muss die Ernährung umgestellt werden. Das muss der Betroffene selbst wollen und lernen, auf gewisse Lebensmittel weitgehend zu verzichten. Dass alle anderen Familienmitglieder dabei mitmachen sollen, ist wenig zielführend.
Wieso sollte ich mir meine Süßigkeiten einteilen lassen? Wenn man abnehmen möchte und dabei auch noch schnell Erfolg haben will und das ganze langfristig halten soll, dann hilft diese friss die Hälfte Geschichte nicht. Weder mit normalen Essen noch mit Süßigkeiten, von daher ist es sinniger das ganze selbst einzuteilen oder ganz darauf zu verzichten auch wenn es am Anfang schwer fällt. Nach nicht einmal zwei Wochen vermisst man den ganzen Süßkram nicht einmal mehr.
Ich finde dein Bekannte sollte sich einfach mal selbst mehr zusammenreißen und sich nicht so dermaßen von anderen Beeinflussen lassen. Denn ihr kann es doch eigentlich egal sein, wenn der Partner Süßigkeiten anschleppt und diese danach isst. Wenn man selbst standhaft bleibt stellt das doch gar kein Problem dar. Aber es scheint hier ebenfalls an mangelnder Disziplin zu legen und dort würde auch eine Einteilung vermutlich wenig bringen, wenn sie sich jetzt schon beeinflussen lässt und in die Tüte greift wenn der Partner diese neben ihr isst.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1391mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1534mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1595mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2627mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?