Sich strategisch in anderen Studiengang einschreiben?
Viele Menschen versuchen jedes Jahr zu studieren und in manche Studiengänge ist es eben einfacher, reinzukommen als in anderen. Eine Bekannte erzählte neulich, dass sie nicht in ihren Wunsch-Bachelor vor Jahren reingekommen ist und sich daher für Chemie eingeschrieben hat, dann aber trotzdem die Scheine für ihren Wunsch-Studiengang gesammelt hat. Nach dem dritten Semester hat sie sich dann ins höhere Semester ihres Wunsch-Bachelors umschreiben lassen.
Ich wusste gar nicht, dass das ohne weiteres möglich ist. Ich kenne das so, dass die Auswahl der belegten Fächer sehr beschränkt ist und man nicht Sachen belegen kann, die nicht im Modulplan (oder Optionalbereich) vorgesehen sind. Wie seht ihr das? Haltet ihr es für sinnvoll, wenn man sich strategisch in einen anderen Studiengang einschreibt, wenn es mit dem Wunsch-Studium nicht geklappt hat? Oder meint ihr, dass das nicht an jeder Uni so großzügig geregelt ist?
Bei Medizin habe ich das schon öfter gehört und da funktioniert das auch ganz gut. Man schreibt sich dann in einen ähnlichen Bereich ein, also Zahnmedizin und wechselt dann. So ist man schon mal in der Uni und bekommt dann einen Platz in der Humanmedizin, was sonst manchmal sehr schwer ist. Teilweise muss man da wirklich Jahre warten, wenn man kein perfektes Zeugnis hat und da lohnt es sich doch das Ganze so zu machen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2378mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?