Sich selber in der Vergangenheit töten - Gedankenexperiment
Ich habe mich des öfteren gefragt um bisschen gegrübelt, was wohl passieren würde, wenn man in die Vergangenheit reisen könnte und sich dort selber begegnet. Was würde passieren, wenn man sein "Vergangenheits-Ich" töten würde. Würde man dann just in diesem Moment auch sterben, weil es ja dann eigentlich keine Zukunft für mich geben würde und somit auch keine Existenz von mir, die in die Vergangenheit reist, oder würde man einfach verschwinden?
Oder würde es keine Auswirkungen auf das "Normale-Ich" haben weil die beiden Zeitebenen unabhängig sind? Falls man leben würde, könnte man dann zurück reisen und alles wäre wieder normal, oder würden sich das Geschehen in der Hinsicht geändert haben, dass alle denken das ich schon lange tot wäre (zu dem Zeitpunkt, als man sein Vergangheits-Ich getötet hat).
Befindet man sich vielleicht sogar in einer Endlosschleife in der man jedesmal in die Vergangenheit reist um sein Ich zu töten? Klingt alles kompliziert und ist es auch aber lasst mal eure Gedanken freien lauf und schreibt eure Theorien auf.
Zeitreisen sind eine ganz verzwickte Sache. Mit Logik braucht man da gar nicht anfangen. Auch Filmregisseure haben da schon lange aufgegeben. In Zeitreisefilmen gibt es immer total viel unlogische Dinge, die gar nicht passieren könnten.
Dein Gedankenexperiment lässt sich auch nicht logisch erklären. Wenn du in die Vergangenheit reist, um dich selbst zu töten, gibt es dich nicht in der Gegenwart. Somit kannst du nicht in die Vergangenheit reisen, um dich selbst zu töten.
Die Zeitebenen müssen also getrennt voneinander ablaufen. Sobald du zurückreist und die Geschichte änderst, entsteht eine neue Zeitlinie, in der du getötet worden bist. Neben der, in der du nicht getötet worden bist, bis du schließlich in die Vergangenheit reist. Reist du also wieder in deine Gegenwart, dürfte niemand von deinem Tod wissen.
Oder du selbst bist durch das Reisen nicht mehr teil der Zeitlinie. Du reist also zurück, tötest dich, reist wieder in die Gegenwart, in der dich alle seit Jahren für tot halten. Dein Leben gibt es dort nicht.
Meiner Meinung nach ist es müßig darüber nachzudenken. Eine Lösung gibt es nicht. Wir werden es wohl nie erfahren. Zeitreisefilme machen allerdings recht viel Spaß, wenn sie gut sind. Empfehlen kann ich da vor allem "Butterfly Effect".
Zeitreisen in die Vergangenheit sind ja nun nicht möglich, denn Zeit ist zwar relativ, aber sie bewegt sich immer nur in eine Richtung. Natürlich kann man nicht wissen, was in der Zukunft noch alles entdeckt wird, aber wir befinden uns ja praktisch in der Vergangenheit, also von der Zukunft aus gesehen, und müssten dann theoretisch Besuch von Zeitreisenden bekommen, was aber nicht passiert.
Als Science Fiction Fan kenne ich natürlich viele Geschichten mit Zeitreisen und nicht selten stößt man in der Geschichte irgendwann auf Widersprüche, weil sich der Autor mit gewissen Fragen nicht genügend beschäftigt hat bevor er seine Version von Zeitreisen konstruiert hat. Denn es gibt natürlich ganz viele verschiedene Versionen.
In einer Version bedeutet eine Reise in die Vergangenheit automatisch eine Reise in ein paralleles Universum, wo du machen kannst, was du willst ohne, dass sich für dich irgendwas ändern wird in deinem Universum. In einer anderen Version müsstest du dich nicht mal umbringen um eine Katastrophe auszulösen. Es würde reichen wenn sich zwei Gegenstände oder Personen aus unterschiedlichen Zeiten am gleichen Ort befinden, wenn du dein anderes Ich also berührst.
Wenn ich so etwas schreiben würde, würde deinem Zukunfts-Ich durch den Mord nichts passieren, weil es sich außerhalb seiner Zeit befunden hätte. Wenn du in deine Zeit zurück kehren würdest, wäre es aber so als wärst du in der Vergangenheit von einem Fremden umgebracht worden. Dir würde also nichts anderes übrig bleiben als noch mal in die Vergangenheit zu reisen und den Mord zu verhindern damit du dein altes Leben wieder bekommst. Aber das ist keine Theorie sondern nur eine Idee für eine Geschichte.
Da noch niemand den Nachweis dafür erbracht hat, dass Zeitreisen möglich sind, ist das ja alles nur reine Spekulation. Dass es wirklich möglich sein sollte, ist auch sehr schwer vorstellbar, auch wenn die Sciene-Fiction-Filme und Literatur die verschiedensten Möglichkeiten dafür anbieten. Nett finde ich auch Steven King's "Langoliers", wo die Vergangenheit, in der niemand mehr ist, dann einfach von Monstern aufgefressen wird. Aber das nur am Rande.
Zu deiner Frage könnte ich mir im Prinzip zwei Möglichkeiten vorstellen. Erstens: du verschwindest einfach, nachdem du dein Ich in der Vergangenheit getötet hast, da es dich in der Gegenwart dann ja nicht mehr geben kann. Zweitens: es entstehen ab diesem Zeitpunkt zwei Zeitlinien, eine in der du lebst und eine, in der du tot bist. Egal wie man da Thema im Film oder in der Literatur angeht, es gibt fast immer Widersprüche, die sich nicht auflösen lassen.
Das hat mich gerade an die Serie "12 Monkeys" erinnert. Da ist von einem Paradoxon die Rede, wenn sich eine Person oder ein Gegenstand aus der Gegenwart und das Pendant aus der Zukunft zu nahe kommen. Das heißt man könnte sich gar nicht töten, selbst wenn man es wollte, weil es dann durch das Paradoxon zu einem großen Knall kommen würde und die Zeit würde in der Serie beeinflusst werden.
Wie das "in echt" ablaufen würde weiß keiner. Denn selbst wenn es Zeitreisen geben sollte, wird kaum jemand aus der normalen Bevölkerung davon erfahren, daher können wir nicht wissen, wie die Realität bei einer echten Zeitreise aussehen würde.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1518mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1580mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2619mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 878mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?