Sich nicht trauen, neue Speisen zu probieren?

vom 13.11.2015, 18:35 Uhr

Es gibt ja ein Sprichwort, welches heißt: "Was der Bauer nicht kennt, das isst er nicht." Genau das traf dabei auch auf meinen ersten Freund zu. Dieser war nur die Hausmannskost gewöhnt, die seine Mutter täglich zubereitete. All das, was er von zu Hause nicht kannte, wollte er gar nicht erst probieren. Dazu zählten beispielsweise alle asiatischen Gerichte und sogar auch exotische Früchte. Er weigerte sich sogar, diese überhaupt zu probieren, da er sich sicher war, diese würden allgemein nicht schmecken. Sonst hätte sie seine Mutter ja gekauft.

Dass man sich nicht traut, so richtig außergewöhnliche und exotische Speisen zu probieren, wie etwa Innereien, Insekten oder dergleichen, kann ich schon gut nachvollziehen. Wie man sich aber nicht trauen kann, überhaupt etwas Neues auszuprobieren, was man von zu Hause nicht kennt, was aber allgemein sehr beliebt ist, wie etwa Sushi oder Mango, kann ich absolut nicht nachvollziehen und da habe ich auch kein Verständnis.

Ich finde so etwas eher nervig und anstrengend, dass man eben immer schauen muss, dass jemand nur das zu essen bekommt, was er kennt, da er sich sonst weigert, überhaupt zu kosten. Traut ihr euch auch generell nicht, neue Speisen auszuprobieren, die ihr von zu Hause nicht kennt? Findet ihr solche Leute auch immer so anstrengend?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Solche Menschen finde ich wirklich anstrengend. Mit denen kann man ja nicht mal zum chinesischen Buffet essen gehen, weil die dort eh nur den ganzen Tag Pommes essen würden. Mir tun solche Menschen Leid, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass die Lebensqualität bei so einem festgefahrenen Charakter so gut sein soll.

Ich probiere gerne Neues aus, also kulinarisch jetzt. Ich mache das aber immer davon abhängig, wie die Optik und der Geruch des Gerichts aussehen. Außerdem taste ich mich immer langsam heran. Also wenn ich jetzt beispielsweise einen gegrillten Regenwurm vor mir hätte, würde ich das nicht per se ablehnen. Ich würde mir das Teil erst einmal von allen Seiten ansehen, die Konsistenz überprüfen, in dem ich mit einer Gabel "anstupse" und ich würde daran riechen. Wenn mir davon nicht schlecht wird, könnte ich mir schon vorstellen, mal abzubeißen aus Neugier.

Immer, wenn ich neue Gerichte oder Früchte oder so etwas ausprobiere, taste ich mich langsam heran. So Hals über Kopf kann ich das gar nicht, dann blocke ich ab und trau mich nicht. Aber mit langsamer Annäherung klappt das meistens ganz gut, wobei ich immer ein Stück zuerst probiere und nicht alles auf einmal schlucke. Wenn ich es nicht mag, kann ich den Rest ja liegen lassen, aber probiert hab ich es wenigstens und dann weiß ich auch, dass ich nichts verpasse, wenn ich es probiere und es mir nicht schmeckt.

Ich habe auf diese Weise schon sehr viele Sachen gefunden, die ich sehr lecker finde und seitdem gerne esse. Tintenfisch beispielsweise, ich mag diese Tintenfischringe sehr gerne, sofern sie nicht zu fettig sind. Es gibt noch viele andere Beispiele, aber die fallen mir spontan nicht ein.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ich finde Menschen, die gar nichts versuchen wollen schon anstrengend. Natürlich gibt es bestimmte Speisen, die man vom Elternhaus kennt und die man dann besonders gerne isst, aber ich finde, dass man generell auch andere Dinge versuchen sollte und dann auch mal selber andere Dinge kochen sollte.

Ich probiere gerne etwas Neues aus. Ich meine, es ist einfach schön, wenn man auch mal Speisen aus anderen Ländern isst und dann auch neue Kombinationen kennenlernt oder auch neue Früchte und so weiter. Ich finde so etwas immer spannend.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Prinzessin_90 hat geschrieben:Dass man sich nicht traut, so richtig außergewöhnliche und exotische Speisen zu probieren, wie etwa Innereien, ...

Warum stört es dich, wenn andere Menschen etwas nicht probieren möchten, wenn du beispielsweise Innereien als exotisch einstufst? :lol: Rein statistisch hat jeder Deutsche 1965 noch 4,5 Kilogramm Innereien im Jahr verzehrt, da hat man eine Ahnung, wie oft Leber, Nieren, Herz und ähnliches auf den Tisch kamen. Heute sind es gerade einmal 300 g.

Was man als normal oder exotisch empfindet, das hat extrem damit zu tun, wann und wie man aufgewachsen ist. Von einem erwachsenen Menschen würde ich nie verlangen, etwas zu probieren, das er ablehnt. Wir haben doch keine Hungersnot.

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^