Sich nicht für Datenschutz bei neuem Laptop interessieren?

vom 18.09.2017, 18:45 Uhr

Mein Freund hatte neulich ein Problem bei seinem Laptop und ich habe ein bisschen in den Einstellungen rumgewühlt um das Problem zu beheben. Seinen Laptop hat er vor 2 Jahren gekauft.

Ich bin dann zufällig bei den Datenschutzeinstellungen gelandet und war total entsetzt. Diese sind ja standardmäßig eigentlich bei jedem Laptop voreingestellt, sodass man Google und Co immer den Zugriff auf Mikrofon und Webcam erlaubt und jede den physischen Standort des Nutzers verfolgen kann.

Wenn ich mir einen neuen Laptop kaufe ändere ich das als erstes um, weil ich natürlich nicht möchte, dass ein Zugriff auf Webcam und Mikrofon vorgenommen werden kann. Wobei ich sogar so weit gehe das ich trotzdem vorsichtshalber immer die Webcam abklebe.

Meinen Freund hat das aber offensichtlich nicht interessiert. Er kümmert sich bei seinem Laptop nie um den Datenschutz. Könnt ihr sowas verstehen? Findet ihr es nicht beängstigend, wenn jeder Zugriff auf Webcam und Mikrofon haben kann? Ich würde mir da doch sehr ausspioniert vorkommen.

» Sternenbande » Beiträge: 1860 » Talkpoints: 70,16 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Richtige Gedanken habe ich mir darüber auch noch nie gemacht, da ich die Kamera immer abklebe. Wer wirklich sicher gehen möchte, sollte sowieso Kasperky oder eine ähnliche Software installieren, denn diese bieten noch viel mehr Datenschutz und können Webcams komplett deaktivieren.

» Bascolo » Beiträge: 3586 » Talkpoints: 0,29 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^