Sich nicht entscheiden können, ob einem etwas schmeckt?

vom 29.11.2014, 23:56 Uhr

Mein Freund hatte vor kurzem eine Tüte Chips in einer sehr außergewöhnlichen Geschmacksrichtung gekauft, die wir beide zuvor noch nie probiert hatten. Von daher war der Geschmack ganz neu für mich und ich hatte richtig Schwierigkeiten damit, mich zu entscheiden, wie ich den Geschmack denn finde. Die Chips waren vom Geschmack her so außergewöhnlich, dass ich tatsächlich zwischen "unheimlich lecker" und "total eklig" geschwankt habe.

Im Endeffekt habe ich mich dann doch für "ganz in Ordnung, aber nicht ganz mein Fall" entschieden, was ja eigentlich ein Mittelding aus meinen beiden anfänglichen Gedanken ist. Allerdings passiert es mir gerade bei neuen Gerichten oder Lebensmitteln öfters, dass der Geschmack noch so neu für mich, dass ich einfach nicht weiß, was ich davon halten soll. Ich muss dann erst einmal relativ viel davon essen, um mich für etwas zu entscheiden und um mich mit dem Geschmack anzufreunden.

Könnt ihr euch manchmal auch nicht richtig entscheiden, ob euch etwas nun schmeckt oder nicht? Wie entscheidet ihr euch dann meistens?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Wir waren vor einigen Wochen zu einer Halloween Party eingeladen, und dort habe ich das erste Mal eine Kürbissuppe probiert. Ich muss sagen, dass ich sie zwar schon so gut fand, dass ich mir einen Nachschlag geholt habe, bin mir aber nicht sicher, ob dies nun am Geschmack der Suppe oder eher doch an meinem sehr großen Hunger lag.

An sich schmeckte sie mir ganz gut, wobei sie doch eine komische Konsistenz hatte, und im Nachgeschmack war sie dann, wenn ich ehrlich zu mir selber bin, wohl doch eher nicht mein Geschmack. So richtig entscheiden kann ich mich da leider auch nicht. Aber generell würde ich sagen, dass ich sie wohl schon noch einmal essen würde, aber sie niemals selber zubereiten würde.

» Kleinnightwish85 » Beiträge: 684 » Talkpoints: 33,25 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Meine Entscheidung fällt da relativ schnell. Gut, es kommt vor, dass ich schon mal einen zweiten Bissen benötige, um meine Meinung endgültig gebildet zu haben, allerdings ist es bei mir nicht so, dass ich mich grundsätzlich nicht entscheiden kann. Beim ersten Bissen habe ich meist schon eine Tendenz, aber die Meinung muss sich ja noch festigen und ich muss meist noch für mich herausfinden, was mir an dem Geschmack genau gefällt oder nicht gefällt, um das eben anschließend in Worte fassen zu können.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich glaube, dass eine solche Einstellung gegenüber Geschmacksrichtungen gar nicht so selten ist. Gerade bei neuen Aromen, die ich zum ersten Mal in dieser Form koste und die sich gänzlich von allem unterscheiden, was ich bis dato kannte, fällt es mir nicht immer leicht, mich sofort darauf einzulassen. So ging es mir unter anderem, als ich erstmals mit Sushi in Kontakt kam. Nach dem ersten Ausflug in ein spezialisiertes Restaurant fiel mein Fazit so aus, dass ich es eben mal probiert habe, aber dass es sicherlich nicht mein Lieblingsessen werden würde. Und siehe da, ein paar Jahre und Versuche später und nun ist Sushi tatsächlich eine meiner absoluten Leibspeisen und ich bekomme gar nicht genug davon.

Auch mit vielen anderen Speisen, die ich zum Beispiel in der Kindheit überhaupt nicht mochte, jetzt aber regelrecht vergöttere, war es so, dass es ein paar Anläufe gebraucht hat, bis ich damit warm geworden bin. Und dann gibt es noch unzählige Lebensmittel, die mir tagesformabhängig total gut oder lediglich erträglich schmecken. Habe ich mal wirklich keine Lust auf ein Essen, dann geht meine Abneigung so weit, dass es auch geschmackliche Aversionen bei mir auslöst, selbst dann wenn ich es an anderen Tagen vollkommen problemlos und sogar mit viel Appetit esse.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^