Sich nach potentiellen Partnern im Freundeskreis umschauen?
Wenn man Single und auf der Suche nach einem Partner ist, dann gibt es ja viele Möglichkeiten, diesen auch zu finden. Man kann den Partner bei der Arbeit oder in der Uni kennen lernen, wobei man aber auch in Datingportalen nach einem Partner suchen kann. Ansonsten bietet es sich natürlich auch an, verschiedene Sportarten auszuprobieren, sich in Vereinen anzumelden und allgemein viel zu unternehmen, um einen passenden Partner zu finden.
Auch möglich wäre es natürlich, sich im Freundes-, Bekannten- und Verwandtenkreis umzuschauen. Oft ist es ja auch so, dass Freunde und Bekannte potentielle Partner kennen, die man selbst nicht kennt. Würde es für euch in Frage kommen, euch in eurem Freundeskreis nach potentiellen Partnern umzuschauen, beziehungsweise herumzufragen, ob jemand jemanden kennt?
Ich verstehe schon diese bewusste Suche nach einem möglichen Partner nicht. Wie soll man den richtigen Menschen finden, wenn man sucht? Man lernt doch ständig Menschen kennen und ab und zu ist da jemand einen zweiten Blick wert.
Da ich noch nie nach einem Partner gesucht habe, würde ich auch nicht bei Freunden rumfragen. Der passende Mensch fällt einem doch sowieso irgendwann, meist wenn man nicht damit rechnet, unverhofft vor die Füße.
Ich habe einige angeheiratete Stief-Cousins, mit denen ich theoretisch was hätte anfangen können, weil man eben nicht blutsverwandt ist und das Alter in etwa gepasst hat. Auch haben meine Eltern sehr gute Freunde, mit denen sie sich oft getroffen haben und mit deren Kindern ich quasi aufgewachsen bin als wären es meine Geschwister. Auch da waren einige Jungs dabei. Ich hätte jedoch nie etwas mit einem Stief-Cousin oder so einem "Bruder" angefangen.
Mir wäre das einfach viel zu kompliziert gewesen. Ich meine, nehmen wir meine Stief-Cousins als Beispiel. Man sieht sich jedes Jahr an Geburtstagen, Weihnachten, Ostern, Familienfeiern allgemein. Wenn das schief geht, wie soll man dann noch miteinander umgehen? Nicht selten bricht ein Rosenkrieg aus und jeder aus der Familie muss Partei ergreifen. Es gibt zwar auch Ausnahmen, aber die Paare sind eher selten, die mit so etwas erwachsen umgehen und kleinen Kleinkrieg provozieren. Mit meinen "Brüdern" ist es ähnlich.
Hinzu kommt, dass man das andere Geschlecht nicht wirklich als potentiellen Partner wahrnimmt, wenn man mit ihm aufgewachsen ist als wäre es dein Bruder. So geht es jedenfalls mir. Daher kam das für mich auch nie in Frage. Es war auch nicht nötig, ich habe auch so den perfekten Partner für mich gefunden und den hätte ich nie gefunden, hätte ich mich nur auf mein Umfeld konzentriert und nie über den Tellerrand geschaut.
Ich würde nicht bewusst nach einem Partner suchen, so etwas ergibt sich. Ich bin aktuell sehr glücklich in meiner Beziehung, aber ich denke, dass im Freundeskreis zumindest Leute zu finden sind, die ähnliche Interessen haben von daher macht die "Suche" da schon Sinn, aber ich würde es wie gesagt auf mich zukommen lassen und warten bis Freunde beispielsweise jemanden mitbringen. Fragen würde ich danach aber nicht.
Also mal abgesehen davon, dass ich auch nicht viel davon halte so akribisch nach einem Partner zu suchen, denke ich im Freundes oder Familienkreis ist das sehr sehr schwierig wenn es wirklich mal schief geht. Es kann aber natürlich auch den großen Vorteil haben, dass man sich vor der Beziehung schon sehr gut kennt und ich bin da denke ich auch ein gutes Beispiel.
Mein Partner und ich sind nun seit einigen Monaten zusammen und es harmoniert perfekt. Er ist der Mann von der Schwester meines Ex. Wo die Liebe halt hinfällt. Wenn ich meinem Ex wie geplant geheiratet hätte dann wäre er also quasi mein Schwager gewesen.
Die Familie von meinem Ex findet das alles überhaupt nicht lustig aber er kam auf mich zu und hat mir gesagt, dass er schon seit sehr langer Zeit mehr empfindet als nur Freundschaft und seine Ehe war eh im Arsch wenn man das so sagen darf.
Wir kannten so halt schon sehr gut die Macken des anderen und wussten sehr gut auf wen wir uns da einlassen. Du siehst...es kann also gut gehen, aber es muss auch nicht.
Ich halte nicht so viel davon, daran zu glauben, dass einem der Richtige von alleine über den Weg läuft und man nicht suchen sollte. Ich finde, das ist unrealistisch. Dahinter steckt wohl die Erwartung, dass das Universum einem eines Tages den Richtigen schickt. Das funktioniert doch nicht.
Wobei es ja Menschen geben mag, die keine großartigen Ansprüche an den Partner haben oder sich auch mit jemandem zufrieden geben, der anders ist als man selbst und mit Differenzen gut leben können. In diesem Fall mag es klappen, dass man da einfach irgendwen nimmt, der einem halt über den Weg läuft. Aber ansonsten halte ich das für keine gute Idee.
Man kann ja beim persönlichen Kennenlernen viele Ausschlusskriterien nicht prüfen. Wenn ich beispielsweise von mir ausgehe, ich hatte Männer mit Kindern, Geschiedene, alle die großartig Sport machen oder sehr unternehmungslustig sind, ausgeschlossen. Auch bestimmte Berufe wären Ausschlusskriterien gewesen. Das kann man beim Online-Kennenlernen gut erfragen, aber offline? Soll man dann beim ersten Date sagen: "Du hast hoffentlich keine Kinder und warst noch nie verheiratet und folgende Berufe solltest du auch nicht haben...".
Leute im Freundeskreis kennenlernen hat auch den Nachteil, dass man bei möglichen Streitigkeiten oder einer Trennung dann Zwist in den Freundeskreis bringt. Also mir ist es wesentlich lieber gewesen, online suchen zu können und dabei meine Checkliste abhaken zu können.
Zitronengras, du hast eine merkwürdige Vorstellung davon, wie man sich einen Partner aussucht, wenn man nicht speziell sucht. Online kann ich das, was ich wissen möchte, überhaupt nicht abfragen. All diese Dinge wie eventuell vorhandene Kinder, Scheidung, Berufe, Hobbys oder Ansichten bekommt man da doch auch automatisch mit.
Man sieht dazu die ganzen Dinge, die man online nicht sieht. Mag ich sein Lächeln? Wie bewegt er sich? Mag ich seine Hände? Ist er schlagfertig, gebildet, amüsant? Kann ich ihn riechen? Fühle ich mich in seiner Nähe wohl? Ganz speziell in meinem Fall möchte ich auch wissen, wie ist die Toleranz bei verschiedenen Ansichten?
Die meisten Männer sind nach wenigen Minuten total uninteressant. Ich hätte keine Lust, erst zu schreiben, dann zu daten und dann weiter zu suchen. Da würde ich schließlich richtig Zeit investieren, die ich besser verbringen könnte.
Draußen begegnen einem auch keine anderen Männer als online. Es ist immer eine zufällige Kollektion der Möglichkeiten. Anzunehmen, dass jemand oberflächlich und nicht anspruchsvoll ist, nur weil er nicht sucht, das ist ein echter Fehlschluss. Sich bietende Gelegenheiten habe ich immer sehr intensiv geprüft. Online wäre ich wohl kaum erfolgreicher, wenn ich jede Möglichkeit erst monatelang prüfe.
Zitronengras, du hast eine merkwürdige Vorstellung davon, wie man sich einen Partner aussucht, wenn man nicht speziell sucht. Online kann ich das, was ich wissen möchte, überhaupt nicht abfragen. All diese Dinge wie eventuell vorhandene Kinder, Scheidung, Berufe, Hobbys oder Ansichten bekommt man da doch auch automatisch mit.
Das bekommt man mit, wenn man denjenigen schon halbwegs kennt. Nun kann man annehmen, dass man Freunde von Freunden, unter denen sich dann der potentielle Partner versteckt, eben so gut kennt, dass man solche Dinge weiß oder mitbekommen hat, das muss aber nicht sein. Ich kenne etwa die Freunde meiner Freunde so gut wie gar nicht, weil ich mit denen nichts zu tun habe. Die sind mir höchstens mal über den Weg gelaufen und da könnte ich vielleicht sagen "Der sieht interessant" aus, aber ich wüsste über diese Person nichts.
Und wenn man jemanden finden möchte, dessen Hobby es ist, eben nicht wegzugehen, der nicht unternehmungslustig ist, der einfach nur gerne zu Hause ist, dann wird man den ja "draußen" auch eher nicht antreffen.
Man sieht dazu die ganzen Dinge, die man online nicht sieht. Mag ich sein Lächeln? Wie bewegt er sich? Mag ich seine Hände? Ist er schlagfertig, gebildet, amüsant? Kann ich ihn riechen? Fühle ich mich in seiner Nähe wohl? Ganz speziell in meinem Fall möchte ich auch wissen, wie ist die Toleranz bei verschiedenen Ansichten?
Du hast halt andere Präferenzen. Wie die Hände aussehen, ist mir jetzt nicht so wichtig, so lange die halbwegs gepflegt sind. lange Fingernägel finde ich beispielsweise bei Männern auch nicht schön. Aber man verschickt ja online Bilder und da sieht man vielleicht auch die Hände drauf. Wie sich jemand bewegt, wäre mir egal und ich schnüffle auch nicht an anderen herum. Der Geruch ist für mich total nebensächlich.
Ich glaube nicht daran, dass man den Körpergeruch des anderen mögen muss, ich habe am liebsten keinen Geruch und wenn jemand ansonsten gepflegt wirkt, was man auch anhand von Worten oder Bildern beurteilen kann, dann gehe ich mal davon aus, dass er es auch schafft, sich zu waschen und Deo zu verwenden.
Die meisten Männer sind nach wenigen Minuten total uninteressant. Ich hätte keine Lust, erst zu schreiben, dann zu daten und dann weiter zu suchen. Da würde ich schließlich richtig Zeit investieren, die ich besser verbringen könnte.
Man schreibe ja parallel. Man hat anfangs zu mehreren Kontakt oder es kommen vielleicht auch ab und an welche hinzu und durch den Austausch merkt man dann, wer nicht passt, und diese selektiert man dann aus, bis dann vielleicht einige wenige übrig bleiben. Mit denen trifft man sich und dann weiß man ja, wen man haben will.
Draußen begegnen einem auch keine anderen Männer als online. Es ist immer eine zufällige Kollektion der Möglichkeiten. Anzunehmen, dass jemand oberflächlich und nicht anspruchsvoll ist, nur weil er nicht sucht, das ist ein echter Fehlschluss. Sich bietende Gelegenheiten habe ich immer sehr intensiv geprüft. Online wäre ich wohl kaum erfolgreicher, wenn ich jede Möglichkeit erst monatelang prüfe.
Doch, ich denke schon. Das sind häufig verschiedene Typen von Menschen. Wem du draußen über den Weg läuft, ist ja lokal begrenzt. Ich wäre meinem Partner offline nie über den Weg gelaufen. Ich wäre andren über den Weg gelaufen, aber ob da jemand dabei gewesen wäre, der mir so absolut ähnlich ist? Jemand, mit dem ich die vollkommen harmonische und konfliktfreie Beziehung haben kann, die ich wollte?
Zudem wollte ich ja jemanden haben, der sehr häuslich ist, nicht weggehen will, ein Stubenhocker halt, genauso wie ich. Die findet man doch eher selten auf Partys oder in Vereinen.
Merkwürdig, ich habe keinen Partner im Freundeskreis gefunden, keinen auf Partys und keinen in Vereinen. Ich schnüffele nicht an potenziellen Partnern herum, aber per Mail bekomme ich nicht mit, wie er etwas sagt. Bevor es zu irgendeinem näheren Kontakt kommt, verbringe ich über Monate jede Woche viele Stunden mit einem Mann. Das funktioniert online absolut nicht.
Merkwürdig, ich habe keinen Partner im Freundeskreis gefunden, keinen auf Partys und keinen in Vereinen. Ich schnüffele nicht an potenziellen Partnern herum, aber per Mail bekomme ich nicht mit, wie er etwas sagt. Bevor es zu irgendeinem näheren Kontakt kommt, verbringe ich über Monate jede Woche viele Stunden mit einem Mann. Das funktioniert online absolut nicht.
Du hast aber geschrieben, dass es für dich wichtig sei, ob du den anderen riechen kannst und dass man dies nicht online testen könnte. Das stimmt, man kann es nicht online testen, aber man muss das ja auch nicht als wichtig ansehen, insofern jemand nicht müffelt, was ich aber mal voraussetzen würde. Und wenn man an anderen nicht herumschnüffelt, dann nimmt den den Körpergeruch, wenn er nicht ausartet, nicht wahr. Dass es da eine unbewusste Geruchsverarbeitung geben würde, wie bei Tieren, daran glaube ich nicht.
Wie jemand etwas sagt, kann man per Telefon erfahren. Erst per Mail wichtige Kriterien abhaken, wenn es passt, telefonieren, wenn das auch passt, dann treffen. Für mich ist das jedenfalls die bessere Variante, das muss ja nicht auf dich zutreffen. Es hat auch nicht jeder Lust, sich mit jemandem monatelang zu treffen, um dann festzustellen, dass das nichts wird. Das erscheint mir etwa als Zeitverschwendung.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1482mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1538mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2598mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 843mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?