Sich mit Naschereien aus der Baby-Abteilung eindecken?
Ich kenne einige Leute, die sich ganz gerne mit Naschereien aus der Baby-Abteilung eindecken, weil ihnen diese Produkte teilweise besser schmecken, als die Süßigkeiten für "Erwachsene" und weil sie teilweise auch davon überzeugt sind, dass die Naschereien für Babys und Kleinkinder gesünder seien.
Besonders beliebt sind beispielsweise Mini-Reiswaffeln in verschiedenen Geschmacksrichtungen oder auch Früchte-Riegel. Auch Obstmus in der Quetschtüte oder irgendwelche Nachspeisen im Glas sind beliebt. Genauso auch verschiedene Kekse, die angeblich nicht so viel Zucker enthalten, wenn diese für Babys sind.
Deckt ihr euch auch regelmäßig mit Naschereien aus der Baby-Einteilung ein? Sind die Naschereien für Babys tatsächlich so viel besser und gesünder?
Das hat doch damit nichts zu tun. Sogar Kinder-Tee ist total übersüßt und total ungesund. Meine Cousine hat dieses Zeug immer für ihr Kleinkind gekauft, weil sie dachte sie tut ihm etwas gutes damit. Fehlanzeige! Als sie erfuhr, wie ungesund das wirklich ist, hat sie es direkt weggeworfen und kauft es seitdem nie wieder.
Nur weil "Baby" draufsteht, muss das noch lange nicht gesünder sein. Ich finde so eine Theorie kompletter Unsinn und würde mich nicht mit Naschereien aus der Baby-Abteilung eindecken nur weil ich meinem Körper angeblich was gutes tun will. Wenn es auch so schmeckt, ist das eine andere Sache, da soll jeder essen was ihm schmeckt und was ihm gefällt. Aber nur die Gesundheit als Argument zu nehmen finde ich total kurzsichtig.
Gerade die Knabbersachen und Süßigkeiten für Babys sind völlig überzuckert und absolut ungesund. Der einzige Unterschied zu normalen Süßigkeiten ist wohl noch der, dass die Babyprodukte wesentlich teurer sind und fast immer draufsteht, dass die Sachen ohne Zucker sind. Dafür sind sie dann voll mit Zuckerersatzstoffen. Reiswaffeln sind in der Babyabteilung sowas von teuer. Da bekommt man die ganz normalen Reiswaffeln bei Aldi und Lidl in der zehnfachen Menge noch günstiger.
Was wir uns sehr häufig zum Naschen aus der Babyabteilung holen, sind die Obstgläschen. Die sind für unterwegs richtig toll, dazu auch noch relativ gesund und lecker. Man kann sie gut zum Nachtisch essen und ab und zu nutze ich das Apfelmus aus den Babygläschen als Beilage zu Pfannkuchen, weil wir so ein großes normales Apfelmus - Glas meistens nicht leer bekommen und dann die Hälfte davon entsorgen müssen.
Ich würde da auch ganz doll aufpassen. Die Kinderprodukte versprechen das sie ohne Zucker sind. Das sind sie auch denn die Ersatzstoffe die verwendet werden sind ja kein Zucker aber teilweise viel ungesünder.
Deswegen greife ich weder für mich noch für mein Kind zu solchen angeblichen Kinderprodukten. Dies sind viel zu ungesund und außerdem überteuert. Ein normaler Keks tut es auch und es muss ja auch nicht die ganze Packung sein.
Einzog und allein die Gläschen mit Fruchtbreien sind okay. Da ist wirklich nur der Fruchtbrei drin und nichts anderes. Allerdings für die Menge sind sie auch recht teuer.
Eine Kollegin hat mir mal gesagt, dass sie sich früher immer solche Dinge in der Apotheke gekauft hat, in der sie vorher gearbeitet hat, weil diese Dinge dort auch angeboten wurden. Aber wenn ich mir solche Dinge mal ansehe, dann stelle ich auch fest, dass sie nicht wirklich gesünder sind, auch wenn es vielleicht auf der Packung suggeriert wird. Aber ich bleibe dann doch lieber bei den normalen Süßigkeiten, die auch noch günstiger sind.
Ich finde es ziemlich blauäugig gedacht, wenn man bedenkenlos in der Babyabteilung einkauft, weil man meint, dass die Produkte viele gesünder seien und weniger Zucker enthalten. Ich würde mich nie darauf verlassen, dass die Produkte für Babys und Kleinkinder automatisch gesünder sind. Man kann ja auf die Inhaltsstoffe schauen und dann mal vergleichen. Ich bin überzeugt, dass vieles genauso viel Zucker wie die normalen Süßigkeiten enthalten oder vielleicht sogar noch mehr.
Ich denke auch, dass viele Babyartikel auch teurer sind, im Vergleich zu einer Packung Kekse in normaler Größe. Diese kann man ja auch für das Kind durchbrechen, da muss man ja keine extra kleinen Butterkekse oder ähnliches kaufen.
Manchmal kaufe ich mir auch Süßigkeiten aus der Baby-Abteilung. Im Ausland gibt es gefüllte weiche Kekse in Bärchenform, die liebe ich auch als Erwachsene. Manchmal nehme ich mir auch mal ein Fruchtgläschen mit, am Besten ohne Grieß.
Ich denke eher weniger, dass die Produkte gesünder sind. Wirklich teurer finde ich sie jedenfalls nicht, sie geben sich preislich teilweise die Hand. Aber manchmal mag ich als Erwachsene diese Produkte auch mal, selbst wenn ich weiß, dass sie furchtbar ungesund sind und mich in eine potentielle Diabetes treiben können.
Ich glaube auch nicht daran, dass bei Produkten für Babies und Kleinkinder irgendein Unterschied zu Erwachsenensüßwaren besteht, außer vielleicht in einem höheren Preis. Vom Zucker- und Kaloriengehalt dürfte sich das nichts geben; es sei denn, man greift auf extra zuckerreduzierte oder sonst speziell verarbeitete Lebensmittel zurück. Die sind aber preislich dann nochmal eine Stufe höher angesiedelt, und so viel würde ich für einen Snack für Zwischendurch sicher nicht bezahlen. Dann kaufe ich lieber herkömmliche "ungesunde" Naschereien und gehe sparsamer damit um.
Allerdings war es während meiner Schulzeit eine Zeit lang schwer im Trend, Babybrei als Pausenbrot-Ersatz zu essen. Viele Freundinnen von mir haben darauf geschwört und meinten, das wäre unheimlich lecker, zumal es ja so viele verschiedene Sorten geben würde. Ich habe dann aus Neugier auch mal ein Glas gekauft, aber sonderlich gut geschmeckt hat es mir nicht. Trotzdem kenne ich auch heute noch einige Erwachsene, die so was hin und wieder mal essen. Mir ist da aber ein Apfel- oder Fruchtmus oder ein Obstjoghurt wesentlich lieber.
Ich denke, dass es wie bei allen Produkten teilweise wirklich in der Babyabteilung gesunde und ungesunde Produkte gibt. Oder Produkte, die eben einfach besser schmecken, als bei der normalen Abteilung. Ich finde, dass beispielsweise die Biskotten in der Babyabteilung besser sind. Sie sind dicker und kleiner, das mag ich sehr gerne.
Außerdem habe ich eine Zeit lang sehr gerne Babybrei gegessen. Leider ist das ja wirklich eine ausgiebige Nahrung für Kleinkinder, die im Wachstum sind, deshalb musste ich wieder aufhören. Aber auch die Gläschen von Hipp und Alete finde ich teilweise extrem lecker.
Also ich finde, dass Reiswaffeln aus der normalen Abteilung genau so gut schmecken, wie die aus der Babyabteilung. Außerdem sind die Dinge aus der Babyabteilung meistens überteuert.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1584mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2621mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 881mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 674mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?