Sich Logo von Arbeitgeber tätowieren lassen?

vom 07.11.2017, 06:45 Uhr

Ich habe kürzlich von einer Werkstudentin aus Wien gelesen. Diese arbeitet wohl für das Portal "kununu", das Arbeitgeber bewertet. Der Geschäftsführer hatte wohl versprochen, jedem Mitarbeiter einen Freiflug nach Boston zu spendieren, wenn der Mitarbeiter sich vorher dafür das Logo der Firma auf den Körper tätowieren lässt. Die Werkstudentin hat sich dann tatsächlich das Logo auf die Innenseite des Handgelenks tätowieren lassen mit der Begründung, dass sie ja eh kein Geld hätte, um sich einen Flug nach Boston selbst finanzieren zu können (während dem Studium).

Ich finde das schon ziemlich gewagt und hätte das offen gesagt nicht gemacht. Vor allen Dingen weiß man auch nicht, ob man ewig bei demselben Arbeitgeber bleiben wird und wer weiß, vielleicht kommt das bei zukünftigen Vorstellungsgesprächen nicht besonders gut an. Was haltet ihr davon? Würdet ihr euch das Logo eures Arbeitgebers tätowieren lassen? Unter welchen Voraussetzungen würdet ihr zustimmen und warum? Oder käme das nie in Frage?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich würde das auf keinen Fall machen und erst recht nicht, wenn ich nur einen Flug nach Boston dafür bekomme. Immerhin läuft man sein Leben lang als Reklametafel umher und das ist ja wohl mehr wert als einen Flug. So billig würde ich mich auch als Student nicht hergeben. Es gibt ja Menschen, die sich Firmenlogos tätowieren lassen, aber die bekommen auch Geld dafür. Gerade, wenn man nur Student ist und nicht weiß wie die Übernahmechancen sind und vielleicht auch gar nicht so viel mit der Firma anfangen kann, kann ich nicht verstehen wie man das machen kann.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Der Zweck, ins Gespräch zu kommen, wurde in jedem Fall erfüllt, sprich, die Werkstudentin und das komische Bewertungsportal, von dem zumindest ich bis dato noch nie gehört hatte, haben ihre öffentliche Aufmerksamkeit gesteigert. Oft genug ist dies ja sowieso der Hauptzweck von irgendwelchen Aktionen, die vor allem absurd und kontrovers sind. Und Tattoos sind in den Augen vieler bekanntlich immer noch ein kontroverses Thema.

Ich kann mir von daher schon vorstellen, dass jemand, der jung und sagen wir, unbekümmert, genug ist und vielleicht sowieso ein Faible für Tätowierungen hat, sich sagt, auf eine mehr oder weniger kommt es sowieso nicht an. Ich habe jetzt auch keine Lust, zu googlen und herauszufinden, ob das Tattoo jetzt daumennagelgroß ist oder den ganzen Arm bedeckt. Ist mir auch egal, da es schließlich nicht mein Arm ist. Außerdem kann man Tattoos mittlerweile auch wieder entfernen oder mit einem anderen Motiv überdecken lassen. Es kommt oft genug vor, dass jemand mit 20 irgend etwas super toll findet und mit 40 Notfallmaßnahmen ergreifen muss, weil einem das Tattoo nur noch peinlich ist. Das finde ich nicht schlimm oder verwerflich.

Ich würde sogar so weit gehen zu behaupten, dass ich für eine entsprechende Gegenleistung mir auch alles Mögliche tätowieren lassen würde. Schließlich kann mich keiner zwingen, das Tattoo auch an einer ständig sichtbaren Stelle zu tragen bzw. zu einer Mindestgröße verdonnern. :wink: Und unter einem Jahr bezahltem Urlaub plus 10 000 Euro für die Reisekasse würde natürlich nichts gehen. Aber bei Licht besehen kann ich nicht behaupten, dass ich "unter keinen Umständen" mich auf so einen Schwachsinn einlassen würde.

» Gerbera » Beiträge: 11335 » Talkpoints: 53,75 » Auszeichnung für 11000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^