Sich Lippe in der Zahnspange einklemmen?
Ich musste nie eine Zahnspange tragen, so dass ich diesbezüglich noch keine richtige Erfahrungen machen konnte. Darüber bin ich aber auch sehr froh. Einer ehemaligen Klassenkameradin ist es damals nämlich zweimal während dem Unterricht passiert, dass sie sich ihre Lippe versehentlich in der festen Zahnspange eingeklemmt hatte. Beide Male wurde sie dann direkt von den Lehrern zum Zahnarzt gefahren. Am nächsten Tag hatte sie dann eine sehr geschwollene Lippe.
Hattet ihr auch eine feste Zahnspange, in der ihr euch immer wieder eure Lippe eingeklemmt habt? Kann das wirklich so leicht passieren? Kann man das selbst irgendwie richten oder bleibt einem dann nichts anderes übrig, als direkt zum Zahnarzt oder am Wochenende womöglich ins Krankenhaus zu fahren?
Das stelle ich mir sehr schmerzhaft vor und ich kenne niemanden, dem das auch so passiert ist. Daher frage ich mich im Moment, ob das nicht vielleicht am älteren Modell liegt. Alles ist dem Fortschritt unterworfen und vielleicht waren die älteren Zahnspangen früher so konstruiert, dass das schneller oder leichter passieren kann, wenn man nicht aufpasst.
Ich hatte eine feste Zahnspange aber mir ist das ehrlich gesagt nie passiert. Die Brackets waren bei mir auch sehr glatt, und so gelegt, dass es kaum möglich war sich dort die Lippe einzuklemmen. Allerdings kommt es da wahrscheinlich sehr auf das Modell an. Ebenfalls ist es auch eine Frage der Anatomie des Mundes ob das passieren kann.
Da werden Erinnerungen wach! Als Teenager habe ich das volle Programm kieferorthopädischer Behandlungen über mich ergehen lassen müssen. Dabei ist es gerne mal vorgekommen, dass sich irgendein scharfkantiges Metallteil gelöst und sich mir ins Zahnfleisch oder in die Mundschleimhaut gebohrt hat. Da hat man nichts zu lachen!
Ein oder zweimal bin ich auch mit der Innenseite der Lippe an dem fest installierten und verlöteten Drahtverhau auf meinen unteren Schneidezähnen so hängen geblieben, dass sich, man kann es nicht zartfühlender formulieren, ein Fetzen gelöst hat. Die Narbe habe ich bis heute, auch wenn man sie von außen nicht sieht. Und da die Gegend sehr gut durchblutet ist, war die Sauerei entsprechend. Und natürlich passiert so etwas immer mitten im Unterricht, damit man als Teenager ja nicht übermütig wird.
Ich kenne das eher von Klassenkameraden so, dass sie sich manche Brackets mit so einem Wachs abgedeckt haben, weil sie sich damit sonst permanent die Innenseite der Wange aufgeschlitzt hätten. Da waren wohl manche Hersteller in der Qualitätskontrolle damals etwas nachlässig. Aber eingeklemmte Lippen kamen in meiner Klasse nie vor.
Ich kann mir auch ein wenig vorstellen, dass so eine Spange dann nicht sachgerecht montiert ist, wenn so etwas passieren kann. Also dass zum Beispiel die falschen Brackets in diesem Bereich montiert wurden. Auch Zahnärzte sind Menschen und können möglicherweise mal Fehler machen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2368mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?